Die Gardenia-Blume ist eine wunderschöne weiße Blütenpflanze mit einem unverwechselbaren bezaubernden Duft. Die Gardenie, auch Jasmin du Cap genannt, schmückt das Interieur, den Balkon und den Garten auf außergewöhnliche Weise. Darüber hinaus ist seine Kultur etwas anspruchsvoller. Die sauberen weißen Blüten der Gardenie symbolisieren Eleganz und Höflichkeit und werden auch für die Komposition der Knopflöcher verwendet. Heute wird Ihnen das luxury-decor.net-Team alle Informationen liefern, die Sie über diese so außergewöhnliche Blume benötigen. Wir werden Sie mit seiner Herkunft und seinen charakteristischen Merkmalen vertraut machen. Darüber hinaus finden Sie verschiedene Tipps zum Pflanzen, Wachsen, Pflegen und mehr.
Was sind die Besonderheiten der Gardenienblume?
In der Tat verdankt die Gardenie ihren Namen dem berühmten schottischen Botanikergarten. Zu dieser Zeit glaubte man, dass diese Blume positive Schwingungen anziehen könnte. Daher wurde es in die Räume der Kranken gelegt, um deren Heilung zu unterstützen. Die Gardenienblume symbolisiert auch treue Liebe.
Wir haben Ihnen bereits gesagt, dass die Gardenienblume oft als Kap-Jasmin bezeichnet wird, aber es ist wichtig zu klären, dass sie nichts mit dem Jasmin selbst gemeinsam hat. Als Teil der Familie der Rubiaceae ist die Gardenie ein kleiner Strauch, der in China, Japan und Taiwan heimisch ist und die Tropen und Subtropen bevorzugt. Eine merkwürdige Tatsache bei der Gardenienblume ist, dass aus der Orangenfrucht, die als Lebensmittelfarbe verwendet wird, ein Pigment extrahiert werden kann.
Mit einem Durchmesser von 5 cm bis 10 cm und der Spitze des Stiels verströmen die makellosen weißen Blüten der Gardenie einen wunderbaren Duft, der diese hübsche Pflanze ideal für die Inneneinrichtung macht. Es zeichnet sich auch durch ein glänzendes immergrünes Laub aus, das dunkelgrün gefärbt ist. Die Blätter sind oval und können eine Länge von 15 cm erreichen.
Das Wachstum der Gardenie ist sehr langsam und kann eine reife Höhe von 0,60 cm bis 2 m erreichen. Die Gardenienblume bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit, mag sauren Boden, verträgt aber kein direktes Sonnenlicht. Wenn Sie sich entschieden haben, es drinnen zu platzieren, bevorzugen Sie das Wohnzimmer und die Küche. Für eine Exposition im Freien ist es ratsam, auf den Balkon und die Terrasse zu wetten, indem Sie die Gardenie in einen Topf pflanzen. Eine weitere Option ist die Gartengrenze, an der die Blume von anderen Zierpflanzen umgeben sein könnte.
Wie kann man das sensationelle Aroma der Gardenienblume am besten genießen und wie man sie pflanzt?
Es ist ratsam, Gardenien zu pflanzen, in denen Sie ihren Duft genießen können. Es ist auch möglich, sie in einem Gartenbeet mit anderen säureliebenden Pflanzen zu züchten. Darüber hinaus gibt es einige Sorten, deren Größe es ihnen ermöglicht, die Rolle einer Hecke zu spielen. Unter ihnen sind Aimee Yoshioka, Belmont, Mystery, Glazierii und Mary Ann. Andere Arten wie August Beauty, Summer Snow, Daisy und Veitchii können in Töpfen gezüchtet werden, um die Terrasse, die Terrasse oder den Eingangsbereich zu dekorieren.
Arten, die sehr klein sind, ermöglichen die Verwendung als Bodendecker. Zu den kleineren Gardenien zählen Golden Magic, Kimura Shikazaki, White Gem und Radicans. Es liegt an Ihnen, die Gardenienblütenart auszuwählen, die Ihren Bedürfnissen und Vorlieben entspricht.
Die Gardenienblüte bevorzugt gut durchlässige saure Böden und verträgt keinen Kalkstein. Gardenien werden in der Regel in Innenräumen angebaut und sollten im Sommer nach draußen gebracht werden. Stellen Sie Ihre Gardenienblume nicht in die Nähe einer Heizung, da diese austrocknen kann. Topfgartenien könnten jedoch das ganze Jahr über gepflanzt werden.
Wenn Sie Ihre Gardenie in Innenräumen pflanzen möchten, wird empfohlen, eine Mischung aus Heidekraut, Perlit und Blatttopf zu verwenden. Wählen Sie einen hellen Ort, aber vermeiden Sie direktes Sonnenlicht. Wählen Sie für das Pflanzen im Freien einen Standort im Halbschatten und fügen Sie dem Gartenboden Heideboden und getrocknete Blätter hinzu. Am besten pflanzen Sie die Gardenie im Mai oder Juni. Ein hilfreicher Tipp ist, ein breites Loch zu graben, damit sich die Wurzeln ausbreiten können.
Anbau und Pflege der Gardenienblüte
Bewässern Sie die Gardenienblüte nicht mit hartem Wasser, da die Blätter dadurch gelb werden. In der Tat ist es ratsam, Regenwasser zu verwenden, aber jede andere Quelle reicht aus. Warten Sie nach dem Gießen, bis der Boden vollständig trocken ist, bevor Sie erneut gießen. Im Winter ist es am besten, einmal pro Woche zu gießen.
Es ist auch wichtig, die Blätter regelmäßig zu baden, da sonst die Blütenknospen abfallen. Achten Sie bei dieser Operation darauf, dass die Blumen nicht nass werden. Da die Gardenie eine konstante Luftfeuchtigkeit bevorzugt, empfehlen wir Ihnen, Ihren Topf auf ein Bett aus Tonkugeln zu stellen. Dies sorgt für eine gute Drainage unter Beibehaltung der Feuchtigkeit.
Im Sommer düngen Sie die Gardenie alle zwei Wochen, um eine schöne Blüte zu erzielen. Ein weiterer Trick, der Ihnen dabei hilft, diesen Effekt zu erzielen, besteht darin, eine Temperatur von etwa 18 ° C beizubehalten, wenn sich Pickel bilden. Führen Sie das Umtopfen im zeitigen Frühjahr durch. Tatsächlich sollte dies alle zehn Jahre erfolgen oder wenn die Pflanze für den Behälter, in dem sie sich befindet, sehr groß geworden ist.
Beschneiden Sie die Gardenienblüte nach der Blüte leicht, um ihre schöne Form zu erhalten und verblasste Blüten zu entfernen. Gardenia kann von Blattläusen, Mehlwanzen oder Graufäule befallen werden. Die Vermehrung erfolgt im Frühjahr durch Stecklinge von Zweigen.