Haben Sie die Behauptung gehört, dass alles, was im Boden wächst, auch in einem Container angebaut werden kann? Das ist also absolut richtig und heute werden wir Sie davon überzeugen, indem wir Ihnen zeigen, wie man einen Rosenstrauch in einen Topf pflanzt. Rosen sind wie die Gardenienblume eine großartige Dekoration für Terrassen, Terrassen und Balkone. Sie werden zweifellos zum Mittelpunkt des Raumes. Unabhängig von der Größe Ihres Gartens passen die Rosen außerdem in eine äußerst angenehme Atmosphäre. Unser Team bietet Ihnen einen Leitfaden mit Anweisungen, mit denen Sie eine Topfrose auf einfachste Weise pflanzen und züchten können.

Wie wählen Sie den richtigen Behälter für Ihre Topfrose aus?

Bevor Sie mit dem Pflanzen eines eingetopften Rosenstrauchs beginnen, sollten Sie zunächst den Behältertyp auswählen, den Sie verwenden möchten. Normalerweise hängt es davon ab, wo Sie wohnen, aber Sie könnten sich für einen Tontopf oder einen Plastiktopf entscheiden. Letzteres wird von Gärtnern in kälteren Klimazonen aufgrund seiner Fähigkeit, Rissen zu widerstehen, stark bevorzugt. Auf der anderen Seite, wo das Klima milder ist, werden Tontöpfe bevorzugt, weil sie die Wurzeln während der heißen Jahreszeit kühler halten.

Töpfe mit Drainageloch werden empfohlen, da sie die Wurzeln atmen lassen. Rosen neigen dazu, ihre Wurzeln tief zu entwickeln und sie brauchen viel Erde. Daher ist es besser, einen breiten und tiefen Behälter zu wählen. Es ist auch möglich, die Tiefe entsprechend der Größe des Rosenstrauchs zu berechnen.

Damit Sie einen hübschen Rosenstrauch in einem Topf genießen können, sind hier einige Schritte aufgeführt, die Ihnen bei der Auswahl eines Behälters helfen. Wählen Sie einen 20 cm tiefen Topf für einen 60 cm großen Rosenstrauch. Für Rosen von 120 cm ist dagegen ein 40 cm tiefer Topf erforderlich.

Welche Rosensorten für eine Containerkultur?

Fast jede Rosenart könnte in einem Topf wachsen, mit Ausnahme von Kletterrosen und Sträuchern, die zu groß sind. Wir empfehlen Ihnen, auf folgende Sorten zu wetten: Petit Linda, Peter Pan und Feu d'Artifice, die zu den Miniaturrosen gehören. Kaffeebohnen und Avon sind zwei perfekte Arten für Ihre Terrasse. Lady Elsie May, Laura, Cinco de Mayo, Knockout und Betty Boop sind weitere hübsche Arten, die Ihren Außenbereich auf spektakuläre Weise dekorieren.

Was für ein Boden für die Topfrose?

Im Allgemeinen benötigen Rosen viele Nährstoffe, damit sie weiter blühen können. Darüber hinaus benötigt die Topfrose eine regelmäßige Versorgung mit Nährstoffen und qualitativ hochwertigen Boden. Letzteres ist sehr wichtig, da sich der Rosenstrauch richtig entwickeln kann. Vermeiden Sie universellen Boden und wählen Sie einen, der speziell für Rosen geeignet ist. Eine weitere sehr empfehlenswerte und sehr vorteilhafte Option für diese Pflanzen ist das Mischen der speziellen Blumenerde mit Gartenerde.

Beachten Sie, dass Rosen große Töpfe und Dünger bevorzugen. Bevorzugen Sie natürliche Düngemittel wie Kompost und Gülle und vermeiden Sie solche mit chemischen Inhaltsstoffen. Es wird empfohlen, es mit Erde zu mischen und nicht direkt auf die Wurzeln aufzutragen. Gülle sollte mindestens ein Jahr vor der Verwendung für Ihren Topfrosenstrauch kompostiert werden.

Wie pflanze ich meinen Rosenstrauch in einen Topf?

Nachdem Sie den Topf und den Boden definiert haben, den Sie verwenden möchten, ist es Zeit, Ihren Rosenstrauch zu pflanzen. Füllen Sie zuerst 2/3 des Topfes mit der Blumenerde (spezielle Blumenerde + Gartenerde). Legen Sie dann die Rose auf die Oberfläche des Bodens und verteilen Sie sanft ihre Wurzeln. Dann fügen Sie mehr Mischung hinzu. Auf Wunsch können Sie dort auch hängende Pflanzen pflanzen. Füllen Sie den Behälter bis zum Rand mit Erde und Wasser.

Welche Wartungshinweise für eine Topfrose?

Der Rosenstrauch im Topf muss regelmäßiger gewartet werden als einer, der im Boden wächst. Häufiges Gießen ist notwendig, da das Risiko einer Dürre sehr groß ist. Achten Sie jedoch darauf, die Pflanze nicht zu ertrinken. Bei Abwesenheit sollten Sie Alternativen in Betracht ziehen, beispielsweise eine automatische Sprinkleranlage.

Um von der schönen Blüte Ihrer Topfrose zu profitieren, ist es ratsam, vor allem im Frühjahr regelmäßig Dünger hinzuzufügen. Denken Sie daran, dass Sie auch verblasste Blüten entfernen sollten, um eine Erschöpfung der Pflanze zu vermeiden. Beschneiden Sie am Ende des Winters Ihren eingetopften Rosenstrauch.

Wenn es im Winter extrem kalt ist, sollten Sie Topfrosen in Innenräumen bewegen. Tragen Sie im Frühjahr einen Esslöffel Bittersalz auf den Boden jeder Pflanze auf, um gesundes Laub zu erhalten. Eine Frühlingsanwendung von Fischemulsion ist ideal für Blumen.

Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, indem Sie Topfrosen voneinander entfernen. So reduzieren Sie das Risiko von Pilzkrankheiten. Für die Leuchtkraft benötigen diese Pflanzen 6 bis 7 Stunden Sonnenlicht pro Tag. Zwischen November und März umtopfen, dies ist die Ruhezeit des Rosenstrauchs.

Wir haben Ihnen gesagt, dass es möglich ist, andere Pflanzen in den gleichen Topf wie die Rosen zu pflanzen. luxury-decor.net empfiehlt Ihnen, Rosen und Stauden zu heiraten. Wenn der Topf groß genug ist, pflanzen Sie außerdem mehrere Sorten hinein. Dies ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Balkon, Ihre Terrasse oder Ihren Garten aufzuwerten.

Kategorie: