Wussten Sie, dass es 3 Farbpaletten gibt, mit denen Sie einen fröhlichen, dynamischen oder beruhigenden Außenbereich schaffen können? Es ist also durchaus möglich und unser Team zeigt Ihnen, wie es geht. Nichts wie hübsche Pflanzen voller Farben für einen modernen Garten. Darüber hinaus hängt die Auswahl der Palette von der Atmosphäre ab, die Sie erreichen möchten. Verwenden Sie Pastelltöne, wenn Sie eine warme und einladende Atmosphäre schaffen möchten. Für einen lebendigeren Garten sind rote und lila Blumen eine gute Idee. Für ein Gefühl der Ruhe sollten Sie dagegen Weiß- und Blautöne berücksichtigen. Um Ihrem Garten ein ausgewogenes Aussehen zu verleihen, ist es ratsam, die Anzahl der verwendeten Farben auf fünf zu beschränken.
Wie kann man Farben mit dem Garten kombinieren, um eine warme und einladende Atmosphäre zu erhalten?
Beginnen wir mit der ersten Palette, deren Ziel es ist, einen warmen Garten zu schaffen, in dem Sie sich entspannen können. Hier sind die folgenden Farben abgebildet: Blaugrün, Hellgrün, Orchidee, Eierschale und Lila. Pastelltöne sind äußerst angenehm, harmonisch und einladend. Daher sind sie zum Beispiel eine gute Idee für den Vorplatz. Es ist auch möglich, einen gesättigten Farbton wie Dunkelgrün einzubauen. Das ist es, Farben mit dem Garten zu verbinden ist überhaupt keine komplizierte Aufgabe.
Im atemberaubenden Garten oben hat der Designer hübsche Blumenbeete entworfen, in denen Pastelltöne mit silbernen Laubpflanzen kombiniert werden. Wir bemerken weiße Pfingstrosen, quirligen Salbei, rosa Allien, silbernen russischen Salbei, wollige Kaktusfeige und Ilex glabra.
Wenn Sie sich auf Pastelltöne wie Blau und Lila konzentrieren, schaffen Sie eine ruhigere Atmosphäre. Im selben Garten harmonieren die Nepeten wunderbar mit anderen Pflanzen, um ein beruhigendes Gefühl zu erzeugen.
Der oben abgebildete Garten verherrlicht die Pastellfarben, die eine hervorragende Dekoration um die grauen Möbel schaffen. Es ist eine hervorragende Entspannungszone, in der die Bewohner die hübschen Blüten bewundern können. Darüber hinaus bieten die Bäume romantische schattige Ecken.
Die beruhigende Blüte von Fingerhut und blassrosa Pfingstrosen bringt Farbe in die Grünfläche. Erwägen Sie auch, immergrüne Sträucher zu verwenden. Hier geht es um die erste Palette, mit der Sie dem Garten auf warme Weise Farben zuordnen können. Mal sehen, was der zweite uns bieten könnte.
Wie kann man Farben mit dem Garten kombinieren, um einen „dramatischen“ und dynamischen Look zu erzielen?
Die zweite Farbpalette, die wir vorbereitet haben, enthält faszinierendere Farben, die dazu neigen, den Außenbereich mit Energie zu versorgen und zu sublimieren. Dies sind intensivere Farbtöne wie Granatapfel, Dunkelviolett, Ocker, Immergrün und Graugrün. Diese Farben erzeugen einen attraktiven Look, der nicht unbemerkt bleibt. Die Gärten verfallen in einer so reichen Farbpalette, dass sie das ganze Jahr über und genauer gesagt am Ende des Sommers und im Herbst leuchten. Während dieser Zeit sind die Töne gesättigter.
Aber wie kombiniert man Farben mit dem Garten, um ihm ein dynamisches Aussehen zu verleihen? Es ist ratsam, Farbtöne so zu kombinieren, dass jede Pflanze auffällt. In diesem Garten am Meer auf Bainbridge Island, Washington, kontrastieren beispielsweise Wood Sage sowie Schneeflocken (Nepeta racemosa) mit der Orangenblüte der Kalifornischen Mohnblume.
Das Bild oben zeigt denselben Garten, was erneut beweist, dass es sehr wichtig ist, Farben mit dem Garten zu kombinieren. Hier bemerken wir den türkischen Salbei mit gelben Blüten (Phlomis russeliana), der zwischen dunkelviolettem Salbei und Berberis wächst und einen schönen Kontrast schafft.
Dies ist eine weitere Idee, Farben mit dem Garten zu kombinieren. Die auffälligen Schattierungen der hübschen Hélénie bilden einen schönen Kontrast zum dunklen Pflaumenlaub von Physocarpus opulifolius "Diabolo".
Und was halten Sie von dieser Blumenbordüre? Daher ist auch hier die richtige Farbkombination von entscheidender Bedeutung. Durch die Wahl einer Palette mit Orange- und Lila-Tönen haben die Designer ein echtes Juwel geschaffen. Die verwendeten Arten sind Benoît und Knautia macedonica.
Wie kann man Farben mit dem Garten verbinden, um eine ruhige Atmosphäre zu erreichen?
Die dritte und letzte Farbpalette enthält fünf Farbtöne, die zu einer ruhigen Atmosphäre beitragen. Wir können Grün, Salbeigrün, Weiß, Dunkelblau und Himmelblau sehen. Blaue und weiße Blumen schaffen eine beruhigende Landschaft. Sie sehen also, dass für diese Palette hellere Farbtöne bevorzugt werden. Um Farben besser mit dem Garten zu verbinden, sollten Sie immergrüne Pflanzen verwenden.
Der Designer dieses Gartens in Westport, Connecticut, setzte auf die Mischung aus Hortensien mit weißen und blauen Blüten, blauem Speedwell, blau-violetten Neffen und weißen Rosen.
Pflanzen mit blauen und weißen Blüten eignen sich ideal zum Pflanzen in der Nähe des Pools. Entscheiden Sie sich für Hortensien mit großen weißen oder blauen Blättern, indem Sie sie beispielsweise mit einem weißen Ziergras kombinieren. Die glatte Oberfläche des Schwimmbades spiegelt den Himmel wider, der dem Garten mehr Schönheit verleiht.
Am Ende stellt sich heraus, dass die Anpassung der Farben an den Garten eine sehr einfache Aufgabe ist. Im Garten oben mischen sich die lavendelblauen Blüten des russischen Salbei mit der üppigen weißen Blüte der Hortensien sowie dem immergrünen Laub des Buchsbaums und tragen gleichzeitig zur beruhigenden Atmosphäre bei.