Welche Bedeutung hat unsere Lieblingsfarbe im Kontext des wichtigsten christlichen Feiertags? Wie wählt man die richtige Farbpalette und wendet sie in der Dekoration des Ostertisches 2022-2023 an? Können wir wirklich über "Osterdekorationstrends" sprechen oder ist es besser, die Dinge so wenig banal wie möglich zu lassen? In diesem Artikel werden wir versuchen, all diese Themen zu behandeln und Ihnen einige der möglichen Antworten zu geben! Danach können Sie selbst entscheiden, welchen Ansatz Sie in einem Monat wählen und wie Sie bei der Vorbereitung der Veranstaltung genau vorgehen möchten. In jedem Fall werden Sie die Ideen in Fotos, die wir zusammengestellt haben, dazu verleiten, sie auszuprobieren, unabhängig von Ihren Motiven!

Ostersymbolik der Farben und praktische Verwendung in der Dekoration

Die Mehrheit der Menschen kennt bereits die Symbolik des Kaninchens und der Küken, die Ursprünge der Eiersuche und die Erklärungen hinter anderen populären Ostertraditionen dieser Art. Aber was ist mit der Farbpalette, die nicht nur beim Einstellen des Ostertisches verwendet wird, sondern auch zu anderen wichtigen Zeiten im Zusammenhang mit dem Feiertag?

Symbolik weißer und dekorativer Interpretationen für den Ostertisch

Im Allgemeinen ist Weiß ein Symbol für absolute Reinheit, das an allen Festen des Herrn und insbesondere während der Osterzeit verwendet wird, um symbolisch die Auferstehung Jesu Christi darzustellen. Darüber hinaus steht Weiß für göttliches Licht, Unschuld, Offenheit, Freude, Triumph und Ruhm.

Darüber hinaus sind alle typischen Oster- und derzeit angesagten Pastellfarben eine Mischung aus Hauptfarbe und Weiß. Sie behalten daher ihre eigene einzigartige Symbolik und fügen alle positiven Eigenschaften hinzu, die durch makelloses Weiß erzeugt werden. In Kombination bilden Off-Whites eine beispiellose, zarte Farbpalette.

Bei der Gestaltung der Ostertischdekoration kann die puristische Nichtfarbe viele attraktive Formen annehmen. Von weißen Tischdecken und festlichen Servietten bis hin zu Kerzenhaltern und Vasen aus Porzellan sind die guten Möglichkeiten nahezu unbegrenzt …

In jedem Fall ist es der perfekte Hintergrund, um jedes darauf geschichtete Farbelement zu präsentieren. Und zarte Pastelle und liberale Neutrale und helle Farbtöne fühlen sich in der Gesellschaft von Weiß großartig an. In reiner Form, in einer kaputten Variante oder in einem Pastellton bevorzugen wir es 2022-2023, unabhängig vom Rest der gewählten Farbpalette!

Vergessen Sie nicht, dass Texturen genauso wichtig sind wie Farbpaletten, wenn nicht sogar mehr! Das heißt, ein weiß dekorierter Tisch würde viel attraktiver aussehen, wenn Sie ihm ergänzende Elemente wie Rohholz, verwittertes Metall, Quecksilber, Streifen oder Buntglas usw. hinzufügen. Die beiden obigen Beispiele sind einfach magisch!

Die Bedeutung von Rot und der orthodoxen Ostertabelle

Rot symbolisiert Feuer, Blut (in unserem Fall von Christus) und daher - Opfer, Selbstverleugnung. Es ist eine der am häufigsten verwendeten „liturgischen“ Farben zu Pfingsten, die am fünfzigsten Tag nach Ostern fällt und an die Herabkunft des Heiligen Geistes erinnert.

Logischerweise ist diese Farbe, die die Gabe von sich selbst darstellt, mehr oder weniger mit jedem Martyrium des Glaubens verbunden. Der Westen der Neuzeit verbindet es oft mit Weihnachten (insbesondere im Farbschema Rot, Tannengrün und Weiß), aber in den meisten orthodoxen Ländern ist Rot immer noch eng mit dem Fest der Auferstehung verbunden.

Wie es die Tradition vorschreibt, wird das erste Osterei rot getönt und in der Nähe der Ikone platziert. Unter anderem in Russland, der Ukraine, Griechenland, Rumänien und Bulgarien können wir sogar alle Eier rot färben, indem wir ihnen nur verschiedene dekorative Muster geben, von denen einige recht aufwändig sind.

Die reich verzierten roten Eier werden in einen Korb gelegt und für sie als ehrenwerter zentraler Platz am Ostertisch reserviert. Sie können sogar in die Dekoration von sehr bewundernswerten geflochtenen Broten und Brioches einbezogen werden. Schließlich halten wir den Rest der Farbpalette nüchtern und betonen die leckeren festlichen Gerichte.

Die violette Farbpalette und ihre tiefe Bedeutung

Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass in der kirchlichen Tradition Purpur während der Fastenzeit und insbesondere am Karfreitag als die wichtigste Farbe angesehen wird. Es symbolisiert Trauer und Leiden - insbesondere die Prüfungen Jesu während seiner 40 Tage in der Wüste.

Im weiteren Sinne steht diese Mischung aus Blau und Rot für Buße, Demut und auch Melancholie. Lila ist auch in den besonderen Kleidungsstücken der Bischöfe enthalten, die den Namen einer eigenständigen Farbe gaben. Die Farbpalette zwischen dunklem Purpur und Blau wäre ohne Bishop's Purple nicht vollständig!

Wenn man jedoch vom Ostertisch spricht, ist normalerweise eine gedämpfte violette Farbpalette angebracht. Zum Beispiel sind Lila, Leinengrau, Lavendel, Parma, Flieder und Orchidee nur einige der fabelhaften Lila-Töne, die Sie 2022-2023 in Ihr Dekor aufnehmen sollten.

Pink ist übrigens auch nicht exklusiv für das Mädchenzimmer und auch mit der kirchlichen Tradition verbunden. Laut Beobachtungen ist es eine Sonderfarbe, die nur zweimal im Jahr getragen wird: der dritte Adventssonntag und der vierte Fastensonntag. Es überrascht nicht, dass Pink Freude und Liebe darstellt.

Grün und Blues sind auch ein Muss!

In vielen katholischen Ländern beginnen die Priester nach Ostern, grüne Kleidung zu tragen. Der Grund ist wahrscheinlich, dass nach Ansicht des Klerus Grün die alles durchdringende Hoffnung darstellt, die nach der Auferstehung Christi und damit dem ewigen Leben der Seele kommt.

Unabhängig davon, ob man Teil einer Religionsgemeinschaft ist oder nicht, im kollektiven Geist wird die Palette der grünen Farben am häufigsten mit Mutter Natur und vor allem mit ihrer Frühlingswiedergeburt in Verbindung gebracht, die jedes irdische Geschöpf mit neuen Lebenskräften belastet. Und es ist die Natur selbst, die uns diese Anspielung bietet.

Am Ostertisch verwenden wir Zweige aus Grün, Blumen und Moos, um diese großartige Idee nachzubilden. Natürlich können Sie sich genauso gut für smaragdfarbene Tischgläser, einen super trendigen Seladon- oder Opal-Service oder Servietten mit Chartreuse-Muster entscheiden.

In der christlichen Tradition repräsentiert Blau Gott im Himmel, im Paradies, im Himmelreich. Deshalb ist die gesamte Farbpalette, die daraus entsteht, perfekt für den feierlichen Ostertisch geeignet. Mit Ausnahme von Pastellblau, die die naheliegendste Wahl sind, kann man Indigo-, Kobalt- oder Saphirakzente wählen.

Mit einer Palette derart frischer Farben können wir das gesamte Dekor des Ostertisches ein wenig modernisieren und unsere Gäste angenehm überraschen. Zum Beispiel passt eine nüchterne Dekoration, die von reinem Weiß und Marineblau dominiert wird, perfekt zum Osterbrunch.

Welche Farbpalette für einen tadellosen Ostertisch?

Dies ist eine der möglichen dekorativen Interpretationen der obigen Farbpalette

Helle Orangen, die mit einigen grünen oder türkisfarbenen Akzenten versehen sind, sind ebenfalls hervorragend

Wenn Sie andererseits gesättigte Töne lieben, ist der vielseitige Stil genau das Richtige für Sie!

Mischen Sie mutig die intensiven Farbtöne und sorgen Sie für viel gute Laune

Wie wäre es mit einer etwas dekadenten dunklen Farbpalette?

Es scheint, dass es ideal für eine Ostertischdekoration im Bohème-Stil wäre !

Ein faszinierendes Universum aus pudrigen Tönen und Tönen, inspiriert von der Farbe des Weins …

… die wir nach Belieben interpretieren können, indem wir den Ostertisch decken

Kombinieren Sie Pink und Gold auf weißem Hintergrund, um eine Atmosphäre von makellosem Glamour zu schaffen

Sie können die Eier mit Goldfolie dekorieren und den festlichen Ostertisch auffrischen

Ebenso gibt der Aquarellfleck schöne zarte Farbtöne …

… Und eine wunderschön verblasste Farbpalette, die beim Dekorieren nicht zu unterschätzen ist!


Bunte Ideen für den Ostertisch, inspiriert von einem Nest aus blauen Araukana-Eiern!

Sie können die gleichen Grundtöne in einer gesättigten Variante verwenden …

… oder waschen Sie sie ab, um sie super empfindlich und fast nicht wiederzuerkennen

Hervorragende Zusammensetzung aus gelben Narzissen und Tulpen, Maiglöckchen und weißen Krokussen

Erdige Töne von Wachteleiern sind ein weiteres Muss in der Farbpalette

Sie können sie leicht mit Malven und Lavendel assoziieren …

… und Sie erhalten eine sehr schicke Ostertischdekoration

Welche dieser wunderbaren Paletten werden Sie 2022-2023 ausprobieren?

Zum Schluss eine schöne Idee für den Ostertisch der Kinder - Blumensträuße aus Karotten

Kategorie: