"Sie könnten Design als einen Plan beschreiben, um Elemente für einen bestimmten Zweck am besten anzuordnen." Diese Worte der Weisheit gehören tatsächlich dem berühmten amerikanischen Designer und Architekten Charles Eames - einer Ikone des 20. Jahrhunderts. Und diese Worte sind völlig richtig, denn im Kontext der Landschaftsgestaltung ist die richtige Planung und strategische Anordnung freistehender Komponenten der Schlüssel zum Erfolg. Im aktuellen Artikel untersuchen wir eine "Zutat" in der Gartengestaltung, die oft hinterherhinkt. Dies ist in der Tat der große Pflanzer und seine Rolle, die für die Entwicklung des Außenraums von größter Bedeutung ist. Finden Sie heraus, wie Sie es auswählen und anordnen können, um das Beste aus Funktionalität und Ästhetik herauszuholen!
Welches Material soll ich für meinen großen Pflanzer wählen?
Das erste, was Sie bei der Auswahl eines großen Pflanzgefäßes berücksichtigen sollten, sind die Pflanzen, die Sie darin anbauen. Mit anderen Worten, die spezifischen Anforderungen dieser oder jener Pflanzenart sind die Faktoren, die das Herstellungsmaterial Ihres Behälters sowie dessen Tiefe, Breite usw. bestimmen müssen. Zum Beispiel ist ein Terrakottatopf porös und lässt die Wurzeln atmen, was vorteilhaft ist.
Plastikbehälter
Im Sommer erwärmt es sich jedoch unter direkter Sonneneinstrahlung relativ schnell, insbesondere wenn seine Farbe dunkel ist. Daher ist die Wasserverdunstung größer und nicht für Pflanzen geeignet, die kühle, feuchte Böden bevorzugen. In einem solchen Fall wäre ein großer Kunststoff-Pflanzer besser geeignet, da sein Material wasserdicht ist. Wer jedoch immergrüne Pflanzen pflanzen will, muss für eine sehr gute Drainage sorgen, da diese Arten einfach stehendes Wasser hassen.
Holzkisten für schöne Hortensien
Holz ist ein weiteres sehr bevorzugtes Material, vor allem wegen seines organischen Aussehens und seiner optischen Attraktivität. Es ist jedoch wasserempfindlich, was es zu einer nicht gerade klugen Wahl macht, wenn von einem Objekt gesprochen wird, das regelmäßig mit Wasser in Kontakt kommt. Sie können jedoch eine Holzart wählen, die von Natur aus feuchtigkeitsbeständig ist, oder sie regelmäßig mit einigen Schichten Schutzlack behandeln. In jedem Fall sieht ein großer hölzerner Pflanzer auffällig aus und verzaubert den Betrachter sofort.
Rechteckige Betonpflanzgefäße
Eine weitere beliebte Option mit eigenen Vor- und Nachteilen ist ein großer Betonpflanzer. Erstens ist Beton ein modernes Luftmaterial, das auch sehr stark und sehr wetterbeständig ist. Das heißt, Sie können es über mehrere Jahre genießen, ohne Kompromisse beim Aussehen oder den angebotenen Qualitäten eingehen zu müssen. Es ist aber auch sehr schwer und oft ist es unmöglich, auch nur einen kleinen Betonbehälter zu bewegen.
Der große Zinkpflanzer - für und gegen
Ebenso ist Zink ein leichtes, aber starkes Metall, das nicht unterschätzt werden sollte. Man würde denken, dass es rostet, wenn es widrigen Außenbedingungen ausgesetzt wird, aber das ist nicht absolut richtig. Tatsächlich oxidiert es und erhält eine schöne Schutzpatina, aber es korrodiert nicht und bleibt völlig harmlos. Das Metall ist jedoch ein schlechter Isolator und setzt das Wurzelsystem von Pflanzen großen Temperaturamplituden aus. Ein großer Zinkpflanzer ist nur für Arten geeignet, die gegen diese unangenehmen Einflüsse resistent sind.
Ein großer großer Pflanzer oder ein flacher?
Dann ist es die Tiefe des Behälters, die für die Gesundheit und die gute Entwicklung Ihres dekorativen Grüns wesentlich ist. Ein großer großer Pflanzer eignet sich daher besser für Pflanzen mit einem gut entwickelten Wurzelsystem. Sträucher, Untersträucher und Zwergbäume sind gute Beispiele für Arten, die hinsichtlich der Containertiefe anspruchsvoller sind. Natürlich können Sie immer einen hohen Blumentopf verwenden und einen entsprechenden kleineren Behälter hineinstellen.
Außerdem kann ein ziemlich breiter Pflanzer manchmal eine scheinbar unzureichende Tiefe ausgleichen. Dies gilt umso mehr für Pflanzen, die für ihre gute Entwicklung eher eine beträchtliche Wasserreserve als eine echte Tiefe benötigen. Wenn Sie andererseits vorhaben, dort Palmen anzubauen, ist die Breite im Gegensatz zu der Höhe, die wesentlich ist, überhaupt nicht wichtig. Wenn Sie sich nicht für die richtigen Proportionen entscheiden können, sind langsam wachsende Pflanzen wie Buchsbaum eine gute Lösung.
Der große Pflanzer und seine Rolle bei der Landschaftsgestaltung
Sobald das Material und die Tiefe Ihres großen Pflanzgefäßes ausgewählt wurden, ist es Zeit, über seine spezifische Anordnung nachzudenken. Wenn Sie sich eine Investition in mehrere ähnliche Container leisten können, ist dies ein guter Anfang. Sie können sie beispielsweise in einer Reihe anordnen, um Ihre Gartenterrasse in zwei oder mehr unabhängige Zonen zu unterteilen. Die sperrigen Container und die üppige Vegetation, die sie krönt, zu nutzen, um den Blick auf das benachbarte Grundstück zu brechen, ist eine weitere geniale Idee, die man sich nicht entgehen lassen sollte.
Hohe Pflanzgefäße mit geometrischem Design sind eine einwandfreie Option für Bewunderer des modernen Stils. Sie können 3 oder 4 absolut identische verwenden und sie in einer geraden Linie entlang einer Grenze anordnen. Alternativ können Sie eine kleine "Abweichung" in ihrer Größe oder Form vornehmen und sie hier und da auf das Deck oder die Terrasse "streuen". Dieser Ansatz gibt Ihnen ein dynamisches und künstlerisches Design, das seinesgleichen sucht!
Sperrige Behälter funktionieren auch in Innenräumen
Achten Sie schließlich auf die Meinung, dass ein großer Pflanzer nur außerhalb des Hauses funktioniert. Reduzieren Sie einfach die Lautstärke ein wenig und es eignet sich perfekt zur Dekoration Ihres Wohnzimmers, Ihres Esszimmers oder sogar Ihres Schlafzimmers. Und die neuesten Ideen in unserer Fotogalerie sind Beweis schlechthin! Werfen Sie einen Blick darauf, dass Sie kein fabelhaftes Angebot verpassen!