Wussten Sie, dass der Ursprung des Wortes „Tätowierung“ aus Polynesien stammt? Das "Tatau", das traditionelle polynesische Tattoo, ist eine Ahnenkunst, die nur schwer mit Präzision zu datieren ist. Was wir jedoch mit Sicherheit wissen, ist, dass diese Praxis eine tiefe Bedeutung hat und großes Interesse weckt. Im aktuellen Artikel werden wir uns einige der beliebtesten Designs sowie die ihnen zugeschriebenen Konnotationen ansehen.

Bedeutung und Lage des polynesischen Tattoos

Die meisten polynesischen Tattoo-Designs existieren in mindestens zwei Formen - singuläres und sich wiederholendes Modell. Dies gilt auch für das Enata-Symbol, das in der zweiten Zeile des oben abgebildeten Maori-Armbands sichtbar ist. Meistens wird es verwendet, um den Menschen grafisch zu bezeichnen, manchmal aber auch - Götter. In Kombination mit anderen Motiven kann es Beziehungen zwischen Menschen, ihren Status usw. darstellen. Über und unter der Enata sehen wir zwei verschiedene stilisierte Darstellungen des sogenannten „Haifischzahn“ -Motivs.

"Haifischzähne" und "Speerspitze" verflochten sich mit der kriegerischen Natur des Menschen

Die Verflechtungen „Haifischzähne“ und „Speerspitze“ in Singular- oder Mehrfachform sind die anderen Motive, die bei polynesischen Tätowierungen sehr häufig vorkommen. Sie können sie jeweils auf dem ersten und zweiten Foto der Collage oben bewundern. Wie Sie sich vorstellen können, beziehen sich diese Entwürfe auf die kriegerische Natur des Menschen. Merkwürdig ist, dass der Hai auch die Anpassungsfähigkeit des Menschen und seine Überlebensfähigkeit bezeichnet.

Tribal Arm und Unterarm Tattoo: ein sehr modisches Motiv bei Männern

Tattoo-Idee für Männer - 20 trendige Muster von Pinterest!

Wikinger Tattoo Bedeutung der bekanntesten nordischen Symbole + verschiedene künstlerische Ideen

Polynesisches Tiki-Tattoo und stilisierte Darstellung einer Eidechse (ähnlich einem Hakenkreuz)

Die humanoiden Tiki-Symbole sind Halbgötter, die wir regelmäßig in polynesischen Tattoos sehen. Sie schützen ihren Träger vor negativen Energien und Feinden, was auch die Funktion der Eidechse ist. Letzteres gilt als Glücksbringer und Verkörperung der Schutzgeister. Auf dem oben gezeigten Kalb ist die Eidechse stilisiert dargestellt, was sehr an ein Hakenkreuz erinnert. In der Galerie der folgenden Fotos können Sie auch die Schildkröte, den Strahl und andere wichtige polynesische Tattoo-Embleme untersuchen.

Zur Information, das Maori-Tattoo gehört auch zum Stammesuniversum. Maori-Tattoos werden Moko genannt und sind von polynesischen Tattoos abgeleitet. Nach den damit verbundenen Geschichten wurde das Tätowieren auf den Reisen der Eingeborenen zwischen den verschiedenen Inseln Teil der Sitten der Maori. Das Maori-Tattoo ist ein spirituelles Symbol, bezeichnet aber auch die Zugehörigkeit zu einer bestimmten sozialen Klasse der Tätowierten. Diese Tinten wurden im Allgemeinen auf die Gesichter von Kriegern oder auf das Kinn von Frauen gezeichnet.

Geister erschienen vor Männern in Form von Eidechsen

Der Stammesstrahl ist ein Symbol für Schutz, Anmut, Beweglichkeit, Anpassung und Geschwindigkeit.

Polynesisches Armtattoo: Die Schildkröte steht für Gesundheit, Langlebigkeit, Fruchtbarkeit und Frieden

Ideen zum Interlacing "Speerspitze" - Design und Realisierung in Schulter und Halbmanschette

Polynesisches Arm- und Schultertattoo: die aufwändigen Muster der polynesischen Kunst

Viele der Designs sind von einheimischen Tieren und ihren Besonderheiten inspiriert

Polynesische Tätowierungen haben selten eine Farbe, aber ein wenig Rot funktioniert hervorragend

Kategorie: