Gärtner, die in den Bann saftiger Pflanzen fallen, lassen ihrer Fantasie freien Lauf, um hervorragende Kompositionen zu schaffen, die der Bewunderung würdig sind! Ansonsten Sukkulenten genannt, kommen sie auf der ganzen Welt vor. Es gibt Tausende verschiedener Arten, die leicht zu züchten sind. Sie sind schön, bunt und trendy. Diese Pflanzen können sowohl drinnen als auch draußen gezüchtet werden und sind die ideale Wahl für die Verwirklichung hervorragender Wohnformen, die sehr dekorativ sind. Obwohl sie in Innenräumen angebaut werden können, ist es ratsam, wenn möglich zu versuchen, sie in den wärmeren Monaten im Freien zu platzieren. In diesem Artikel widmen wir Sukkulenten im Freien besondere Aufmerksamkeit, die nicht nur dem Garten Farbe verleihen, sondern auch die Sonne und gute Laune anziehen.
Sukkulenten - was sind sie?
Sukkulenten oder Sukkulenten - das sind zwei Formeln für dasselbe. Dies sind Pflanzen, die Wasser in ihren Blättern oder Stängeln speichern können. Sie wachsen normalerweise in sehr heißen und sonnigen Umgebungen, in denen die Dürreperioden mehr oder weniger lang sind. Es ist die Fähigkeit, Wasser zu speichern, die es Sukkulenten ermöglicht, zu überleben, während sie auf die Regenzeit warten. Einige Arten haben dicke Blätter und dies könnte der Grund sein, warum sie "Fett" genannt wurden.
Besonders für ihre Originalität und ihre einfache Kultivierung geschätzt, sind Sukkulenten im Freien wahre Schlucke Wasser. Sie sind in der Lage, intensiver Dürre zu widerstehen und finden ihren Platz in vollen Sonnengärten sowie in modernen Trockengärten. Sukkulenten gibt es in allen Farben, Formen und Größen. Einige Sorten sind mit spektakulären Blüten geschmückt und eignen sich daher ideal zur Einrichtung eines Ziergartens.
Gartendekoration mit Sukkulenten - 40 Ideen, um den Außenbereich aufzupeppen
Sukkulenten im Garten - Arten und Arrangements
Alles, was Sie über das Gießen von Kakteen und Sukkulenten wissen müssen - Menge, Häufigkeit und Fehler, die Sie vermeiden sollten!
Sukkulenten im Freien wachsen bei heißem Wetter langsam, um den Wasserverlust zu begrenzen. Normalerweise ist das maximale Wachstum im Frühjahr und Herbst. In Anbetracht der Tatsache, dass die meisten Sukkulenten in Gewächshäusern oder Glasunterkünften aufgezogen wurden, rösten sie fast sofort, wenn sie im Freien ausgesetzt sind. Die einzige Lösung besteht darin, die Anlage schrittweise anzupassen. Die Auswahl der richtigen Sorten ist wichtig, um einen schönen Sukkulentengarten zu schaffen. Stellen Sie sicher, dass Sie Pflanzen kaufen, die in voller Sonne stehen, schnell wachsen und Frost widerstehen.
Gibt es Sukkulenten im Freien, die nicht gefrieren? In der Regel können die meisten Sukkulenten keinen Frost aushalten. Die meisten Sedums und Houseleeks halten der Kälte gemäßigter Zonen problemlos stand. Aus diesem Grund werden diese Pflanzen häufig in Wintertöpfen verwendet. Einige dieser Sukkulenten, die Hauswochen erwähnen, wachsen auch im Winter weiter. In diesem Fall können sie einmal im Monat gegossen werden, wenn es nicht gefriert. Da die Winterkälte jedoch nicht zu unterschätzen ist, ist es besser, die Sukkulenten im Freien nachts mit einem Überwinterungsschleier zu bedecken, um ihnen zusätzlichen Schutz zu bieten. Um zu verhindern, dass sich Feuchtigkeit ansammelt und Sukkulenten verrotten, muss der Schleier gelüftet werden, sobald die Temperaturen 0 ° überschreiten.Es ist jedoch ratsam, Sukkulenten in Töpfe zu pflanzen, insbesondere wenn Sie nicht wissen, wie sie auf Kälte und Feuchtigkeit reagieren.
Die Sorten der Sukkulenten zur Auswahl
Sukkulenten sind eine sehr große Familie, die Kakteen und Sukkulenten umfasst. Bei der Auswahl muss also die Wahl zwischen diesen beiden Familien getroffen werden. Die Familie der Kakteen oder Kakteen umfasst scharfe Sorten, während die der Sukkulenten im Gegensatz dazu "weiche" Pflanzen umfasst. Erwähnenswerte Arten sind: Sempervivum, Crassula, Sedums, Agave und Haworthia. Einige Sorten werden häufig im Freien verwendet, um Gründächer oder Blumenbeete abzudecken. Aber in der Regel können die meisten von ihnen nicht frieren.
Pflegetipps: Wenn Sie Sukkulenten im Freien kaufen, ist die beste Zeit, um sie im Freien zu platzieren, ab April, wenn das Frostrisiko geringer ist. Viele Sorten können in Steingärten im Freien akklimatisiert werden. Die zu beachtende Bedingung ist, dass die Pflanzen einen gut durchlässigen Boden und eine sonnige Exposition haben.
Boden und Untergrund: Unabhängig von Ihrer Wahl - Kakteen oder Sukkulenten im Freien - benötigen beide Familien maximales Licht. Der Boden und der Untergrund müssen perfekt entwässert sein, damit das Bewässerungswasser nicht stagniert. Zu viel Feuchtigkeit kann dazu führen, dass Pflanzen schnell und dauerhaft verrotten. Es ist daher ratsam, eine spezielle Kaktusmischung mit etwas Sand und einer Tonkugeldrainage zu erhalten.
Umtopfen: Es spielt keine Rolle, ob es sich um eine Sukkulente handelt, die in einem Topf oder im Boden wächst. Nach dem Kauf müssen Sie sie zuerst umtopfen. Dies ist notwendig, da das von den Landwirten genutzte Land oft torfig ist. Die Pflanze hat eine Ruhephase und das Umtopfen sollte immer am Ende dieser Periode (Februar / März) erfolgen. Es ist wichtig, eine Sukkulente nach dem Umtopfen nicht zu gießen. Das Umtopfen verletzt die Wurzeln der Pflanze und sie müssen zuerst heilen, sonst verrotten sie bei Kontakt mit Wasser.
Alles, was Sie über das Gießen wissen müssen: Das Gießen von Sukkulenten im Freien muss mit Vorsicht erfolgen. Es ist ratsam, ausschließlich mit Regenwasser zu bewässern, da Leitungswasser oft zu hart ist. Von April bis Oktober ist die Pflanze aktiv und benötigt dann mehr Wasser. Die Zugabe von Mineralien und Dünger erfolgt ebenfalls in diesem Intervall, wobei jede zweite Bewässerung erfolgt.
Ein nützlicher Tipp: Sukkulenten im Freien werden immer seltener mehr Wasser genießen. Lassen Sie sie zwischen zwei Güssen trocknen. Immer seltener zu gießen ist nicht gut für Sukkulenten.
Merkwürdige Tatsache: Es stellt sich heraus, dass sowohl Kakteen als auch Sukkulenten blühen. Wenn Sie daran zweifeln, liegt es daran, dass es eine wesentliche Voraussetzung dafür gibt. Sukkulenten im Freien brauchen zwischen November und März nur Kälte, um sich auf die Blüte im folgenden Jahr vorzubereiten. Sie müssen daher bei einer Temperatur zwischen 0 und 5 ° gelagert werden (für die meisten Arten). Das Fehlen von Bewässerung und die Kälteperiode sind die beiden Bedingungen, die die Initiierung von Blütenknospen stimulieren.
In Töpfen angebaute Sukkulenten im Freien
Lieben Sie Ihre Sukkulenten im Freien, fragen sich aber, wie Sie sie vor Kälte schützen können? Die Antwort ist ganz einfach. Sukkulenten im Freien sind kältebeständig, wenn sie sich in trockenem Boden befinden und bedeckt sind. Um Ihnen das Leben zu erleichtern, ziehen Sie es vor, Sukkulenten in Töpfen anzubauen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Bewässerung im Winter verringern und die Untertassen unter den Töpfen entfernen, da sie Feuchtigkeit speichern.
Denken Sie daran, die Töpfe so südlich wie möglich auszurichten, damit die Sukkulenten im Freien die ersten Sonnenstrahlen des Tages haben. Es ist ratsam, die Töpfe in der Nähe einer Wand oder einer Struktur zu platzieren, um Windböen zu vermeiden. In Töpfen gezüchtet, können Sukkulenten im Freien bei extremer Kälte problemlos ins Haus oder in ein Gewächshaus gebracht werden.
Denken Sie daran, dass einige Arten resistenter sind als andere. Achten Sie darauf, die folgenden Sukkulenten vorrangig zu schützen: Kalanchoes, Crassula, Echeverias, Pachyphytum, Sedums, Graptopetalum und Graptosedum. Talinum okanoganense und Talinum spinescens sowie Sempervivum Houseleek gehören zu den härtesten Sukkulenten.
Der Steingarten ist super trendy und ein Wunderwerk der Harmonie, Raffinesse und Ästhetik. Der Steingarten ist ein Universum aus Blumen und grünen Pflanzen, die zwischen großen Felsen verloren gehen. Er nimmt das Bild turbulenter Berglandschaften auf. Die Schaffung eines Steingartens erfordert sorgfältige und aufregende Arbeit. Der Steingarten ist eine subtile Mischung aus Mineral und Pflanzen und vervollständigt das moderne Layout im Freien.
Robuste und pflegeleichte Sukkulenten im Freien sind in der Tat die ideale Wahl für die Gestaltung eines Steingartens. In den Boden oder in Töpfe gepflanzt, versprechen sie, dem Garten einen Hauch von Farbe zu verleihen und ihm einen gewissen Charme zu verleihen.
Auf der ästhetischen Seite stehen dem Gärtner viele Möglichkeiten zur Verfügung. Die verschiedenen Sukkulenten im Freien können sich berühren oder im Gegenteil so beabstandet sein, dass das Mineral sehr präsent ist.
Sukkulenten im Freien eignen sich besonders gut für den Anbau in verschiedenen Behältern und können zu schönen Töpfen sowie zu sehr auffälligen Arrangements verarbeitet werden. Lebende saftige Skulpturen können verwendet werden, um den äußeren Eingang und den Gartenweg usw. hervorzuheben.
Darüber hinaus sind Sukkulenten Teil verschiedener Dekorationsprojekte wie Miniaturgärten, Pflanzenkränze, vertikale Gärten usw.
Sukkulenten im Freien passen perfekt zu Kakteen und ermöglichen eine hervorragende und pflegeleichte Pflanzenzusammensetzung. Angesichts der Tatsache, dass diese Pflanzen so wenig Wasser benötigen, eignen sie sich einfach perfekt zum Zusammenleben in einem Terrarium. Eine Handvoll Kieselsteine auf der Oberfläche verleihen dem Ganzen ein noch dekorativeres Finish.