Können wir das Haus in ein kleines Zen-Paradies verwandeln, wenn wir in einer städtischen Umgebung leben? Um den Fotos unten zu glauben, lautet die Antwort hundertmal Ja! Durch die Schaffung eines Innengartens voller Ruhe und Gelassenheit wirkt der Wohnraum wie eine Oase des Friedens. Japanisch, minimalistisch oder exotisch, der Innengarten passt sich dem gewählten Stil und der etablierten Atmosphäre an. Wenn Sie entschlossen sind, Ihr Zuhause mit einem Bereich mit erfrischendem Grün zu schmücken, aber nicht mit der Funktionsweise des Innengartens vertraut sind, sollten Sie zunächst die Grundlagen der Grünflächenplanung kennenlernen. Erfahren Sie alles über die Gestaltung eines Innengartens mit unseren Anweisungen und einer spektakulären Fotogalerie!
Wie arrangiere ich einen Innengarten inmitten eines riesigen Raumes? Können Sie ein Wasserbecken schaffen, um die ruhige Atmosphäre zu fördern? Was ist mit dem vertikalen Garten? Zu viele Themen, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Bevor Sie sich jedoch mit der Sache befassen, machen Sie sich bitte mit den Hauptmerkmalen des Innengartens vertraut.
Grundsätze und Funktionsweise des Innengartens
Egal, ob Sie einen Bereich für einen Innengarten haben oder einen kleinen, dunklen Raum in eine belebende Ecke des Grüns verwandeln möchten, wissen Sie, dass es keine unmöglichen Dinge gibt! Sie müssen nur die verschiedenen Möglichkeiten kennenlernen, um einen Zen-Garten und Voila einzurichten! Grünpflanzen, Kies, Kieselsteine, Gemüsemoos, aromatische Kräuter, der Korb der Ideen ist nicht vollständig. Schauen Sie sich unsere Favoriten an und wählen Sie ein Gartenmodell, das zu Ihrem Raum passt.
Der Innengarten ist die ideale Lösung, um hier und da ein paar grüne Akzente zu setzen. Selbst wenn Sie keinen grünen Daumen haben, können Sie leicht mit der Gartenarbeit beginnen, insbesondere wenn Ihr Feld nur wenige kleine Quadratmeter groß ist. Begeben Sie sich also auf die Metamorphose Ihres Hauses und schaffen Sie einen Raum, der dem Wohlbefinden förderlich ist. Für diejenigen, die nicht den Mut haben, ein Projekt dieser Größenordnung in Angriff zu nehmen, erklären wir die Vorteile eines Innengartens.
Die Natur ist eine echte Inspirationsquelle für alle Stadtbewohner, die dem Stress und der Umweltverschmutzung der Großstadt entfliehen möchten. Allerdings hat nicht jeder die Möglichkeit, aufs Land zu ziehen, weshalb ein gesundes und wohltuendes Lebensumfeld geschaffen werden muss. Dies ist genau die Aufgabe des Innengartens: unabhängig vom Raum, den Umgebungsbedingungen und der Art des gewählten Landes eine grüne Umgebung zu schaffen.
Um zu jeder Tageszeit eine beruhigende grüne Umgebung zu genießen, gibt es nur eine Lösung, die auffällt: die Schaffung eines Innengartens mit Zen-Geist. Ausgestattet mit einem kleinen Wasserpunkt, einem Brunnen oder einem kleinen Wasserfall wird Ihr Innendesign die Form einer paradiesischen Oase annehmen, in der Sie Ihre Batterien aufladen können. Und wenn Sie nicht einen ganzen Raum in die Gestaltung eines grünen Gartens verwandeln können, wird die Installation einer grünen Wand den Mangel an Grün ausgleichen und Ihnen den so begehrten pflanzlichen Touch verleihen!
Ob unter einem Dachfenster, in einem speziellen Bereich oder einfach im Herzen eines XXL-Raums - der Innengarten lässt sich nirgendwo im Haus nieder. Wir müssen daher daran denken, einen guten Ort dafür zu finden, der für eine optimale Entspannung der Sinne und des Geistes prädisponiert.
Der Innengarten passt sich dem gewünschten Stil und der gewünschten Atmosphäre an
Wie kann man einen Innengarten in perfekter Harmonie mit dem Waldstil und der bereits vorhandenen Dekoration gestalten? Die Spezialisten sprechen sehr deutlich zu diesem Thema: Man muss das Design und die Form der Grünfläche äußerst genau bestimmen. Mit anderen Worten, es ist notwendig, sich von den verschiedenen Gartenstilen inspirieren zu lassen: Zen oder asiatisch, modern, exotisch, farbig oder nicht, vegetierte Beläge usw. Das Gleiche gilt für die Auswahl der Pflanzen, die eine Reihe von Möglichkeiten bieten, soweit das Auge reicht. Zwischen depollutierenden Pflanzen, Sukkulenten und dekorativen Arten fühlen wir uns manchmal verloren. Die gute Nachricht ist, dass wir all diese Pflanzen kombinieren können, um unserem Innenarchitekturprojekt einen einzigartigen Charakter zu verleihen.
Kurz gesagt, zwei Möglichkeiten, um einen Innengarten zu schaffen. Sie können sich entweder an einen Fachmann wenden, der Ihnen hilft, das gewünschte Ergebnis zu erzielen, oder die gewagte Karte spielen, indem Sie Ihren Garten selbst gestalten. Wir empfehlen Ihnen natürlich, auf den ersten Vorschlag zu setzen, insbesondere wenn Sie mit dem Thema noch nicht vertraut sind. Darüber hinaus werden Fachleute Ihnen gerne viele Ratschläge zur Auswahl von Pflanzen, Dekorationsgegenständen, zur Größe des Gartens, zur Installation eines Bewässerungssystems usw. geben.
Welche Art von Innengarten soll gewählt werden, um eine japanische Atmosphäre zu schaffen?
Der innere Zen-Garten ist genauso beruhigend und erholsam wie die Außenbereiche, die nach den goldenen Regeln des japanischen Stils eingerichtet sind. Die japanische Kultur greift den Innenraum an und bietet eine Zen-Atmosphäre und ein Dekor, um das asiatische Gärten nichts zu beneiden haben. Grundsätzlich unterscheidet sich die Gestaltung eines Innengartens im asiatischen Stil nicht von der Schaffung eines Außenraums im Zeichen japanischer Kunst.
Der innere Zen-Garten zeichnet sich vor allem durch sein nüchternes Aussehen, seine strukturierte Vegetation und seine dekorativen Objekte mit raffiniertem Design aus. Wie zu erwarten, geschieht die Erstellung dieser Art von Garten nicht im Handumdrehen. Sie müssen solide Kenntnisse im Gartenbau sowie eine gute Portion Geduld und Motivation nachweisen. Die Beratung durch einen Spezialisten ist zweifellos das Beste, was Sie tun können, um Ihr Projekt so erfolgreich wie möglich zu gestalten.
Ein Teppich aus dekorativen Kieselsteinen, umgeben von grünen Pflanzen und einer Holzbank: Dies sind die bezaubernden Vorzüge dieses Innengartens, der Modernität und Originalität vereint. Ideal zum Ankleiden eines Wohnraums ohne Vitalität, eines geräumigen Raums oder eines Innenraums mit kalter Atmosphäre.
Was ist mit den wesentlichen Elementen bei der Schaffung eines Zen-Dekors?
Träumen Sie von einem Zen-Innengarten mit einem Hauch von Exotik? Befolgen Sie unsere Anweisungen und mischen Sie grüne und exotische Pflanzen, um eine heterogene und künstlerische Darstellung zu erhalten. Eine kluge Wahl, um den Raum nach Ihren ästhetischen Vorlieben zu personalisieren.
Zen-Gärten sind allgemein bekannt für ihre beruhigende Atmosphäre und ihre raffinierte Dekoration. Die meisten von ihnen gelten als Orte, die zum Entspannen und Nachdenken einladen, und sind mit folgenden Elementen geschmückt: Steine, Kieselsteine, Kieselsteine und Sand.
Lassen Sie sich in Bezug auf die Dekoration von der Gestaltung des klassischen japanischen Gartens inspirieren. Dekorative Steine, Buddha-Statuen, meditationsfördernde Skulpturen … alles verwandelt Ihren Raum in eine grüne Ecke, die sowohl Zen als auch Kunst ist.
Oben ein Innengarten, in dem grüne Pflanzen einen hohen Stellenwert haben. Eine originelle Idee, die Fensterbank zu verschönern, ohne den Raum zu überladen oder den Durchgang zu behindern. Darüber hinaus genießen Ihre Pflanzen das natürliche Licht, während Sie sie bewundern, bequem auf dem Sofa im Wohnzimmer installiert. Schließlich können Sie sich auch vor den neugierigen Blicken neugieriger Nachbarn schützen.
Was tun Sie, wenn Sie nicht in die Grundfläche eingreifen möchten?
Was ist, wenn wir keinen großen Raum haben, um einen Innengarten zu schaffen, der diesen Namen verdient? Nun, wir wenden eine andere Lösung für die Innengestaltung an, die der Ursprung eines herrlichen vertikalen Gartens sein wird. Eine Pflanzenwand aus Sukkulenten, epiphytischen Pflanzen und warum nicht aromatischen Kräutern! Lassen Sie uns das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden, um unsere Kochgerichte ein bisschen mehr aufzupeppen!
Hier ist ein Trick, um die aromatischen Pflanzen zu unterscheiden: Legen Sie sie in isolierte Töpfe und richten Sie sie wie diese Pflanzenzusammensetzung in einer sehr weisen Reihe aus. Stellen Sie sich für einen garantierten Originaleffekt eine künstlerische Unterstützung vor, die jeden Ihrer Töpfe mit Stil beherbergt.
Für alle, die den Boden nicht mit einem grünen Teppich ausstatten möchten oder können, laden wir Sie ein, eine grüne Wand über einem Möbelstück Ihrer Wahl anzubringen. Dann wird es notwendig sein, dieses Pflanzengerüst mit ein paar auf dem Boden angeordneten Blumentöpfen oder einer Reihe von Zimmerpflanzen, hängenden Pflanzgefäßen usw. zu perfektionieren.