Die Nebensaison ist fast vorbei und Sie möchten das Laub loswerden? Es ist also kein Geheimnis, dass DIY mit Herbstblättern eine hübsche Dekoration sein kann. Aber heute ist das Thema, das wir diskutieren werden, etwas anders und eng mit der Gartenarbeit verbunden. Wir geben Ihnen 5 Recyclingideen für tote Blätter, die Sie möglicherweise sehr nützlich finden. Folge uns!
Die 5 Tipps zum Recycling abgestorbener Blätter
Niemand mag abgefallene Blätter, weil sie einen echten Ausrutscher verursachen könnten. Deshalb erweisen sie sich sehr oft als Rätsel für den Garten. Aber wir zeigen Ihnen, wie Sie Laub am besten nutzen können. Lesen Sie weiter, um unsere 5 Recyclingvorschläge zu finden!
Lassen Sie die Blätter auf dem Rasen ruhen
Es ist nicht unbedingt erforderlich, das Laub im Herbst zu sammeln. Sie können es einfach abbauen lassen, um natürlichen Dünger für den Garten zu erhalten. Während des letzten Mähens vor dem Winter empfehlen wir Ihnen, die höchste Schnitthöhe Ihres Mähers zu wählen, damit die toten Blätter in kleine Stücke zerkleinert werden können. Auf diese Weise versorgen Sie den Boden mit einem guten Boden, der im Winter Feuchtigkeit speichert.
Verwenden Sie tote Blätter, um Kompost herzustellen
Ja, abgefallene Blätter sind eine großartige Quelle für braunes Material für Ihren Komposter. Aber seien Sie vorsichtig: Stellen Sie sicher, dass sie feucht und nicht nass sind. Gemischt mit anderen organischen Abfällen wird es zu unglaublichem Kompost für Ihre Pflanzen. Denken Sie daran, sie einmal im Monat zu drehen, damit Sauerstoff zirkulieren kann.
In Bezug auf den Kompost wird empfohlen, keine Walnussblätter zu verwenden, da diese als giftig gelten. Zerdrücken Sie vorher das Laub der Kastanie und der Platane, da es sich langsam zersetzt. Noch ein Tipp: Kranke Blätter sollten vermieden werden!
Stroh deinen Garten mit dem hübschen Herbstteppich!
Nach dem Trocknen das Laub zerkleinern und um die Pflanzen legen. Das Mulchen von Blättern hat eine Reihe von Vorteilen und ist eine sehr gute Idee, um Gemüse vor Kälte zu schützen. So könnte es nicht nur als ausgezeichneter Bodenkompost, sondern auch als Isolator für Pflanzen dienen. Ein weiteres Plus: Es verhindert das Wachstum von Unkraut. Beachten Sie, dass kranke Blätter immer vermieden werden sollten!
Und warum nicht für das nächste Jahr aufbewahren?
Im Frühling und Sommer kann es sehr schwierig sein, braunes Material für Ihren Komposter zu finden. Wir haben also tolle Neuigkeiten für Sie! Nehmen Sie einen Müllsack, stanzen Sie ein paar Löcher hinein und legen Sie die toten Blätter hinein, damit Sie sie nächstes Jahr verwenden können. Und da haben Sie es - sie werden zum perfekten Nährboden! Es ist wichtig, sich darüber zu informieren, dass Sie sie an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahren sollten.
Gefallene Blätter als Isolierung im Winter
Herbstblätter sind sehr effektiv bei der Isolierung von Pflanzen und Gemüse im Winter. Wählen Sie eine ca. 8-9 cm dicke Schicht, damit sie besser funktionieren. Eine andere Aufgabe ist es, sie in Säcke zu packen und in kalten Bereichen Ihres Hauses aufzubewahren. Auf diese Weise halten die Blätter den Raum während der kalten Jahreszeit warm.