Möchten Sie Tomaten anbauen? Tomaten sind ein Grundnahrungsmittel des Gemüsegartens und sehr gesund und einfach anzubauen. Denken Sie jedoch daran, dass Tomaten neben der Pflege des Bodens im Garten eine Struktur benötigen, um klettern zu können. Tomatenpfähle sind ein Muss für die Aufzucht gesunder Pflanzen. Anpassbare Strukturen, Tomatenpfähle stehen bis ins Unendliche zur Verfügung und können an die Bedürfnisse der Pflanzen und des Landes angepasst werden.

Die häufigsten Arten von Tomatenpfählen

Vor dem Pflanzen von Tomaten muss über die Installation von Stützstrukturen nachgedacht werden. Es gibt viele Möglichkeiten. Je nach persönlichem Wunsch können Sie einfache oder zusammengesetzte Tomatenpfähle, Spaliere, Spiralen, Tipis oder V kaufen oder herstellen - die Version hängt ganz vom verfügbaren Land und den Bedürfnissen Ihrer Pflanzen ab.

Bevor Sie mit der Herstellung von Tomatenpfählen beginnen, sollten Sie Folgendes wissen: Der richtige Tutor ist der solide Tutor. Dies muss vor allem dem Gewicht der Tomaten standhalten und von Feuchtigkeit unberührt bleiben. Die Nichteinhaltung dieser Bedingungen kann dazu führen, dass Sie Ihre Medien während der Saison erneuern müssen. Wie Sie sicherlich wissen, besteht keine Verpflichtung, Tomatenpfähle zu setzen. Aber Sie werden wirklich davon profitieren, denn der Stamm der Pflanze ist nicht stark genug, um alle Zweige voller Früchte zu stützen. Darüber hinaus erleichtert die Installation von Tomatenpfählen die spätere Ernte und schützt die Früchte vor bestimmten Krankheiten.

Erfahrene Gärtner raten, um zu vermeiden, dass Sie Ihre Tomatenstangen jedes Jahr ändern müssen, feste Materialien zu verwenden, die das Gewicht der Tomaten tragen, ohne zu brechen. Wenn Sie lieber Holz verwenden, sollten Sie sich über die entsprechenden Arten informieren. Kastanie und Akazie werden als verrottungsresistente Arten hoch geschätzt. Die leichten und starken Zweige des Haselbaums sind ebenfalls eine ausgezeichnete Wahl.

Um starke Tomatenpfähle zu machen, können Sie sich auch auf Bambus verlassen. Leicht und gerade, eignet es sich perfekt für einfache oder komplexe Strukturen, die lange halten. Metalltomatenpfähle sind eine weitere Alternative zu Holzkonstruktionen und am witterungsbeständigsten. Sie können Verstärkungsstäbe verwenden, die effizient sind, aber weniger ästhetisch und unordentlich, früher oder später rosten. Im Handel können Sie immer noch Einsätze aus Stahl oder Aluminium kaufen.

Auf der Design-Seite gehören die Spalier-Tomatenpfähle zu den am häufigsten verwendeten und am einfachsten zu installierenden Versionen. Sie bestehen darin, gerade Stängel in den Boden zu pflanzen, die tief genug sind, damit sie nicht unter das Gewicht der Tomaten fallen. Diese Art von Tomatenschutz ist für alle Sorten dieser Frucht geeignet, daher die große Begeisterung für diese Version. Das Tomatengitter ist sehr sparsam und ein Derivat klassischer Stangen. Diese werden in einer Reihe gepflanzt, die dann mit mehreren horizontalen Stangen befestigt wird. Diese Struktur ist viel widerstandsfähiger gegen Wind und das Gewicht der Tomaten. Für diese Art von Struktur sind Bambus und Haselnuss aufgrund ihrer Stärke und Leichtigkeit besonders geeignet.

Im Handel kann man Tomatengitter aus Metallgittern kaufen, die für reichliche Ernten sehr effizient sind. Die modernen Versionen sind sehr robust und superästhetisch und profitieren von speziellen Befestigungssystemen, mit denen die Abschnitte im Zickzack oder flach zusammengesetzt werden können. Diese modernen Tomatenpfähle sind daher vielseitig und passen sich wunderbar dem Anbau von Tomaten in Töpfen oder in Beeten an.

Kletterpflanzen brauchen natürlich Unterstützung in ihrem Wachstum. Wer von der Idee, Gemüse wie Bohnen oder Tomaten anzubauen, in Versuchung geführt wird, muss sich auf geeignete Pfähle verlassen. Pfosten, Gitter oder Spiralen, die entlang der betreffenden Plantagen platziert sind, leiten die sich windenden Tomaten. Auf der Suche nach einem Tutor, der sich auf natürliche Weise in das Ganze einfügt, können Sie einen aus Holz oder Bambus herstellen oder sogar eine moderne Version aus Polypropylen, Naturfaserimitat, kaufen.

Die Herstellung von Tomatenpfählen aus einfachen Pfählen unterstützt Sorten mit einer reichlichen Produktion. Die Modelle sind nach den Wünschen der Gärtner erhältlich. Tomatenpfähle unterscheiden sich durch ihr Design, aber auch durch ihre Beständigkeit. Die gebräuchlichsten Strukturen sind der einfache Portikus, der V-Portikus, der Tipi und der Zaun.

Wie bereits erläutert, besteht das Prinzip des einfachen Portals darin, Zweige (im Allgemeinen aus Hasel oder Bambus) zu verwenden, die durch Querplessis miteinander verbunden sind. Vor jedem Pfahl wird eine Tomatenpflanze gepflanzt. Die Zweige der Tomatenpflanzen werden dann an den Seitenpfählen befestigt. Sobald das allgemeine Prinzip verstanden ist, können Sie das System an die Anzahl der Tomatenpflanzen anpassen, die Sie pflanzen möchten. Es steht uns daher frei, zusätzliche Querfalten hinzuzufügen, um die Tomatenstangen nach unseren Wünschen anzupassen.

Um „natürliche“ Tomatenpfähle herzustellen, die sich harmonisch in die Umwelt einfügen, ist es besser, sich auf Holz zu konzentrieren. Wir verlassen uns daher auf Arten, die lange und gerade Zweige produzieren und eine überlegene Haltbarkeit bieten. Diese Eigenschaften ermöglichen es, die Plessis im folgenden Jahr zu behalten und wiederzuverwenden, um andere Arten von Klettergemüse oder -blumen zu unterstützen.

Sobald die Struktur vorhanden ist, muss nur noch gepflanzt werden. Wie gehe ich vor? Zunächst müssen Sie eine Tomatenpflanze am Fuße jedes vertikalen Pfahls positionieren. Wenn die Pflanze wächst, müssen ihre Zweige auf den Querpfosten trainiert werden. Ein kleiner Trick für erfahrene Gärtner: Kombinieren Sie Pflanzen und Gemüse gleichzeitig. Auf diese Weise können sich die Sorten gegenseitig und der Garten schützen und eine hübsche, fröhliche und mehrfarbige Darstellung erzielen.

Einige nützliche Tipps für die Auswahl der richtigen Tomatenpfähle: In Bezug auf das zu wählende Material sind hölzerne Tomatenpfähle stark genug, effizient und… kostengünstig, sofern sie gut gepflegt sind. Ihr Hauptnachteil bleibt jedoch ihre Haltbarkeit und Zerbrechlichkeit. Normalerweise beschädigen die Hammerschläge die Fasern, was unweigerlich zu einem Bruch entlang der Länge eines Pfahls führt, wenn Sie darauf tippen, um ihn anzutreiben. Holz ist also ein Material, das regelmäßig erneuert werden muss.

Die spiralförmigen Tomatenpfähle, die in Gartencentern gekauft werden können, sind teurer als die Holzversionen, aber ihre Stärken sind nicht zu übersehen. Ein verzinkter Stahlpfahl rostet nicht und hält schlechtem Wetter perfekt stand. Diese Spiralen wurden speziell entwickelt, um das Wachstum von Tomaten zu unterstützen und die Füße effektiv zu unterstützen. Normalerweise in ihrem oberen Teil gebohrt, können sie beispielsweise zu einem Tomatengitter zusammengesetzt werden. Ihr Hauptnachteil ist ihre eher durchschnittliche Beständigkeit gegen Windböen. Sie sind isoliert und nicht verbunden und neigen sich leicht, was häufig zu gebrochenen Stangen führt.

Tomatenpfähle aus Beton sind die widerstandsfähigsten Versionen. Normalerweise werden sie zu Tipis zusammengesetzt. Im Garten sind diese Pfosten hervorragende Stützen, stark und einfach zu bedienen. Bewehrungsstäbe rosten schnell, aber sie werden unter dem Baldachin vergessen!

Kategorie: