Wenn wir nicht die Möglichkeit haben, einen Gemüsegarten zu schaffen, der diesen Namen verdient, stellen wir uns eine clevere Lösung für den Anbau von Obst und Gemüse in Töpfen vor. Ob Sie einen großen Raum oder einen kleinen, schlecht genutzten Bereich haben, die Schaffung eines Balkongemüsegartens ist selbstverständlich. Den außergewöhnlichen Geschmack Ihres eigenen Gemüses zu genießen, ist mehr als verlockend, geben Sie es zu! Damit dieses Projekt Wirklichkeit wird, müssen Sie sich nur mit dem Anbau von Gemüse in Töpfen vertraut machen. Lesen Sie die folgenden Zeilen sorgfältig durch, um einen erfolgreichen Gemüsegarten auf dem Balkon zu erhalten!

Die Schaffung eines erfolgreichen Balkongartens ist eine ernst zu nehmende Aufgabe, insbesondere wenn Sie nicht das Glück haben, einen echten Garten zu besitzen. Hier können wir die Entwicklung eines Gemüsegartens aus Topfgemüse betrachten. Unabhängig davon, wo Sie Ihr Gemüse platzieren, bevorzugen Sie immer Sorten, die relativ wenig Pflege erfordern. Dies ist bei Radieschen und Kirschtomaten der Fall. Die Auswahl der Pflanzgefäße erfolgt immer nach der Größe des Gemüses. Planen Sie für Salate kleine Pflanzgefäße. Paprika und runde Tomaten benötigen dagegen große Behälter.

Sobald wir über einen Balkongemüsegarten sprechen oder sofort den Boden aus dem Garten vergessen. Für die Behälterkultur können Sie nur spezielle Blumenerde verwenden, die das Wachstum der ausgewählten Pflanzen fördern soll. Ein weiterer wichtiger Punkt, auf den wir Sie aufmerksam machen möchten: das Gießen. Die Häufigkeit der Bewässerung spielt eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von Wurzeln, die im Vergleich zu Pflanzungen im Boden mehr Wasser benötigen, um zu gedeihen.

Wie Sie verstanden haben, ist das Genießen der faszinierenden Aromen von Gemüse nicht nur den Glücklichen vorbehalten, die einen echten Garten haben. Der Trick besteht darin, einen Gemüsegarten mit Balkon zu erstellen, der Ihren Ernährungsbedürfnissen entspricht. Dann müssen Sie sich nur noch richtig darum kümmern und fertig. Als zögernder Anfänger entscheiden Sie sich für eine Kultur, die leicht zu pflegen ist. Salate, Radieschen, Petersilie, Zucchini, beginnen Sie mit den großen Klassikern, um zu sehen, was Sie bekommen.

Das Wachsen in Töpfen ist nicht die einzige Möglichkeit, die Schaffung eines Balkongemüsegartens in Betracht zu ziehen. Wenn Ihr Gemüse nicht in einen klassischen Topf passt, sollten Sie eine Reihe großer Pflanzgefäße im Visier haben. Fachgeschäfte sind reich an Modellen, die sowohl kompakt als auch anpassbar sind. Hast du einen kreativen Geist? Warum also nicht einen Pflanzer mit ein paar Holzlatten bauen?

Runde Tomaten sind natürlich das A und O für einen erfolgreichen Balkongarten. Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, dann entscheiden Sie sich für eine Containerkultur! Tomaten in Töpfen weichen nicht dem Gemüse im Boden. Sobald Sie Ihre Pflanzungen abgeschlossen haben, müssen Sie nur noch einmal im Jahr den Boden erneuern und das Geschäft ist in der Tasche. Stellen Sie wie bei Ihren anderen Pflanzungen sicher, dass die Größe des ausgewählten Behälters für die Größe Ihrer Tomaten geeignet ist.

Aubergine ist ein Gemüse, das unbedingt einen besonderen Platz in Ihrem Balkongarten finden muss. Dieses Gemüse ist eine Grundzutat in vielen Kochrezepten und wird Sie mit seinen wunderschönen Blüten in Purpurtönen und spektakulären Früchten, die mit Weiß, Gelb, Rot und Grün geschmückt sind, in Erstaunen versetzen. Trotz seiner geringen Größe mag dieses Gemüse keine kleinen Behälter. Im Allgemeinen wird es in einen Topf gegeben, der groß genug ist, um sein Wachstum zu fördern.

Was ist mit Zucchini? Wenn Sie sich entschlossen haben, Ihren Balkongemüsegarten mit einer Auswahl an leckeren Zucchini zu füllen, benötigen Sie einen extrem großen Behälter. Dieses schnell wachsende Gemüse schwört auf Behälter mit einem Durchmesser von mehr als 50 Zentimetern.

Gurken hingegen mögen helle Orte und sonnige Gebiete. Planen Sie Ihren Balkongemüsegarten in Südlage oder im schlimmsten Fall in einer Ecke, in der Sie so viel Sonnenlicht wie möglich empfangen können.

Kategorie: