Das koloniale Hausdekor bietet eine einfallsreiche und beruhigende Atmosphäre und bietet alles. Sie müssen sich nicht auswandern, um in die unvergleichliche Exotik einzutauchen, die dieser Stil zu bieten hat! Nichts wie der exotische und exotische Atem, den das koloniale Dekor in das Layout bringt. Der Kolonialstil ist ein Versprechen von Lässigkeit und einer unbestreitbar eleganten Mischung von Kulturen und lädt sich in die Innenausstattung ein, um einen Hauch von Eleganz und einen einzigartigen Charme zu verleihen! Wenn Sie planen, Ihr Haus umzubauen, denken Sie an die Wärme und die Exotik, die die koloniale Wohnkultur zu bieten hat.
Was Sie über die Einrichtung eines Kolonialhauses und das Erscheinungsbild des Stils wissen müssen
Geboren aus der Verschmelzung des Stils der Kolonialisten und des indigenen Stils der besetzten Gebiete, ist der Kolonialstil eine Mischung aus gebrachten und lokalen Einflüssen und Geschmäcken. Der Kolonialstil hinterlässt nicht nur Spuren in der Architektur, sondern ist auch ein Stil der Einrichtung und Dekoration. Die Verwendung von Möbeln aus der Kolonialzeit und die Mischung von Stilen aus vielen Ländern gehören zu den bemerkenswerten Merkmalen, die es dem Kolonialstil ermöglichen, sich unter anderem hervorzuheben. Dank seines auffälligen exotischen Charakters bezieht sich die koloniale Hausdekoration auf eine Zeit, die durch die Literatur so idealisiert wurde.
Aufgrund seines gemischten Charakters aus vielen Ländern eignet sich der Kolonialstil besonders für Menschen, die eine gewisse Nostalgie für die Vergangenheit pflegen möchten, indem sie ihn durch das Prisma der aktuellen Dekorationstrends wieder aufgreifen. In der Dekoration und Einrichtung ist es der amerikanische und orientalische Kolonialstil, der sich als der bekannteste und am meisten geschätzte herausstellt. Beide drücken angelsächsischen Geschmack und Linien aus, aber der große Unterschied liegt in den lokalen Einflüssen.
Das koloniale Hausdekor, beeinflusst vom amerikanischen Geschmack, verkörpert die Einfachheit und den Charakter des klassischen Stils. Die Möbel sind massiv und solide, ohne unnötige Verzierungen. In Bezug auf die Reproduktionen, die gemäß den aktuellen Codes überarbeitet wurden, übernehmen diese immer die raffinierten und klassischen Linien. Und da Holz das Flaggschiff der kolonialen Hausdekoration ist, sollten die charakteristischen Arten erwähnt werden. Wir müssen daher in Nordamerika heimische Arten wie Eiche, Mahagoni, Walnuss und Kirsche bevorzugen.
Was den orientalischen Kolonialstil auszeichnet, ist die Harmonie, die er ausstrahlt. Daher müssen die zu beschaffenden Möbel eine gewisse Harmonie ausstrahlen und von einer Funktionalität profitieren, die in der Tat ihre wesentliche Eigenschaft ist. Um dem Holz als Flaggschiff des Kolonialstils treu zu bleiben, stehen diesmal Teak, Bambus und Rosenholz zur Auswahl.
Die ersten Möbel aus der Kolonialzeit stammen aus dem 17. Jahrhundert und zeichnen sich durch eine Mischung aus Stilen und exotischen Hölzern aus. Im zeitgenössischen Design bevorzugen wir zunehmend Reproduktionen von Möbeln aus der Kolonialzeit. Durch diese Möbel und Dekorationsgegenstände schaffen wir eine elegante und exotische Atmosphäre, in der Holz an oberster Stelle steht.
Die Dekoration des Kolonialhauses ist ideal, um ein klassisches Interieur aufzupeppen oder dem Ganzen eine ungewöhnliche Note zu verleihen. Sie ist Ihr zuverlässiger Verbündeter bei der Entwicklung eines exotischen Raums, der Bewunderung verdient. Dank des kolonialen Dekors gelingt es Ihnen, eine Atmosphäre zu schaffen, die zu Flucht und Abenteuer einlädt. Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Vielfalt anderer Bereiche, die in das Layout einfließen, die Schaffung einer exotischen Entspannungsecke, die die Routine Ihres täglichen Lebens abschneidet.
Wie bereits erwähnt, kombinieren die Möbel mit kolonialem Geist Holzarbeiten, die eine gewisse Wärme ausstrahlen, Ledersessel und Hocker, Teppiche mit Fransen und eine Ansammlung von Gegenständen aus der Ferne. Die Schlüsselwörter der kolonialen Hausdekoration konzentrieren sich auf Komfort, ausgezeichnete Opulenz und einzigartigen Eklektizismus. Exotisch und ungewöhnlich, basiert dieses Dekor auf Wünschen nach anderswo und einem Wechsel der Landschaft.
In Bezug auf die Farbauswahl für die Wände, die Sofastoffe, die Vorhänge und die Teppiche ist es besser, Petrolblau, geräuchertes Türkis, einen Hauch von Magenta, Ziegelrot oder Gelb zu bevorzugen. Diese tiefen Farben sind subtil mit Schokoladen-, Kamel- oder Leinengrautönen verbunden und verleihen dem Raum ein Gefühl von Exotik und Raffinesse.
Die koloniale Hausdekoration ist ein Synonym für Opulenz und Exotik in Bezug auf die Ära des Kolonialismus und die Anpassung der westlichen Lebensweise an das lokale Klima. Um den Kolonialstil zu Hause zu finden, gibt es einige Tipps, die Ihnen helfen, sich in der Kolonialwelt zurechtzufinden.
Einige Möbel und Gegenstände, die an diesen Stil erinnern, sind zum Beispiel Himmelbetten, Kommoden, Kommoden, Schaukelsessel mit Rückenlehne, Koffer mit Lederriemen und Tischen, Schränke mit Fensterläden usw. Repräsentative Leuchten sind Ventilatoren und authentische Tischlampen.
Der starke Kontrast ist sehr repräsentativ für die koloniale Hausdekoration. Weiße oder helle Wandfarbe zeigt dunkle Holzmöbel, dunkle Verkleidungen und helle Akzente, die hier und da destilliert werden. Auf der dekorativen Seite werden neben den Holzelementen (geschnitzte Holzsockel, Statuen, Holztafeln usw.) auch Teakholzspiegel, Gemälde aus exotischen Hölzern und grüne Pflanzen in imposanten Töpfen verwendet.
Für eine erfolgreiche Wohnkultur im Kolonialstil ist jedes Objekt vorzuziehen, das an Reisen erinnert. Exotische und dunkle Massivholzmöbel, Materialien wie Leinen und Terrakotta, geschnitzte Holzstatuetten und exotische Holzschirme verleihen dem Innenraum einen exotischen und authentischen Stil.