Pflanzenbasierte Architektur erfreut sich zunehmender Beliebtheit und findet ihren Platz in privaten Gärten sowie in städtischen Parks. Heute wird dieser Begriff verwendet, um hervorragende Pflanzenstrukturen zu bezeichnen, die der Bewunderung würdig sind. Vegetierte Oberflächen und Pflanzenskulpturen vermehren sich und verwandeln Gebäude und Strukturen in echte Meisterwerke. Die Pflanzenstruktur kann viele Formen annehmen, von denen jede origineller ist als die andere. Die gewebte Weidenpflanzenstruktur ist ein aufkommender Trend, der einen erheblichen Einfluss auf die zeitgenössische Landschaftsgestaltung ausübt. Sie ist eine Inspirationsquelle für Gärtner im Herzen. Was ist es genau? Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren!
So integrieren Sie eine Weidenpflanzenstruktur in den Garten
Die Struktur der gewebten Weidenpflanzen ist in der Tat eine Kunst für sich. Es kann auf verschiedene Arten abgelehnt werden und ermöglicht es jedem, die Pflanzenstruktur zu erstellen, die ihnen ähnelt. Diese Art der gewebten Pflanzenstruktur erfordert wenig Wartung und ist natürlich dafür gemacht, im Freien zu bleiben. Klein oder groß, einfach oder pompös, sie eignen sich perfekt als Außendekoration und ermöglichen es, einen Weg hervorzuheben, den Hinterhof oder die Terrasse zu verschönern.
In der Ära des "Do it yourself" bietet die gewebte Pflanzenstruktur viele Anwendungen im Garten, sowohl praktisch als auch dekorativ. Die lebhaften Zöpfe fügen sich harmonisch in das äußere Layout ein. An originellen Ideen mangelt es nicht und Fans der Pflanzenarchitektur können alle Arten von Strukturen nutzen, die so originell wie praktisch sind. Hervorragende Hecken, Hütten, Labyrinthe, Tunnel usw. - Die Vorstellungskraft kennt keine Grenzen.
Gärtner im Herzen werden die gewebte Pflanzenstruktur als Gartendekoration zu schätzen wissen. Lebende Weidenstrukturen, die die Beschaffenheit des Geländes nicht beeinträchtigen, passen sich perfekt den persönlichen Bedürfnissen an. Ihr größter Vorteil liegt in der Tatsache, dass sie mindestens dreißig Jahre sorgenfreies Leben gewährleisten. Eine solche lebendige Komposition ist daher ein wahres Vergnügen, das nur die Geduld sorgfältiger Flechtarbeit erfordert.
Die lebende Korbpflanzenstruktur kann in Form einer Hütte oder eines Tipis, eines Versteckspielraums, eines Zauns, einer gewebten Hecke usw. gestaltet werden. Der Gärtner kann es als einfach dekorative lebende Skulptur annehmen oder seine praktische Seite nutzen. Es stellt sich heraus, dass eine solche lebende Pflanzenstruktur die Rolle einer ökologischen Markise spielen kann, die es ermöglicht, einen sehr angenehmen Entspannungsbereich vor der Sonne zu schützen.
Abhängig von den individuellen Vorlieben kann das Flechten einer Pflanzenstruktur mehr oder weniger dicht, mehr oder weniger hoch usw. sein. Die dekorative gewebte Struktur mit zeitgemäßer oder eher "wilder" Atmosphäre findet ihren Platz in Gärten jeden Stils.
Heutzutage ist es möglich, ein Kit zu erhalten, mit dem jeder überall im Garten problemlos seine Pflanzenstruktur erreichen kann. Ein solches Kit enthält die erforderlichen Korbwaren, Empfehlungen für Installation und Wartung sowie das Diagramm. Sie müssen lediglich etwas Zeit investieren, um die Details zum Setup zu studieren.
Als lebende Gewebekonstruktion spielt die lebende Weidenhütte gleichzeitig eine ästhetische und funktionale Rolle. Die lebende Weidenhütte ist ein Spielbereich für die Kleinen und lädt Erwachsene zum Tagträumen ein, geschützt vor der starken Sonne und dem feinen Regen. Sehr lebendig, passt diese lebende Struktur in lebendem Korbgeflecht natürlich in die Umwelt. Lebende Weide (Weide) wird im ersten Jahr nach dem Pflanzen mit Blättern bedeckt. Es eignet sich sehr gut für pflanzliche Gartenstrukturen.
"Wicker" ist ein Oberbegriff für das in Weiden verwendete Rohmaterial aus Weiden. Typischerweise werden die unverzweigten einjährigen Stränge verwendet. Die Technik des Weidenflechtens besteht darin, diese Fäden im Winter direkt vor Ort zu schneiden. Es gibt Sorten, die aufgrund ihrer Flexibilität ideal zum Flechten geeignet sind. Es ist ratsam, die Weidenstränge vor dem Pflanzen im Wasser zu halten.
Alles, was Sie über die Pflege des Bodens und der lebenden Weide wissen müssen
Um den Boden während der gesamten Saison kühl zu halten, ist es ratsam, Weidenrindenmulch zu kaufen. Das Mulchen begrenzt nicht nur die Bewässerung, sondern auch die Ankunft von Unkraut. Lebende Weiden sollten in Böden mit guter Wasserversorgung gepflanzt werden. Es werden weiterhin Zweige, Knospen und Blätter gebildet, ohne die ursprüngliche Struktur der Hütte zu verformen.
In den ersten Jahren der lebenden Weidenstruktur muss darauf geachtet werden, dass der Boden feucht ist. Eine fast tägliche Bewässerung vom frühen Frühling bis zum Spätsommer ist erforderlich. Wie bereits erwähnt, hält das Mulchen die Luftfeuchtigkeit konstant.
Abhängig von den Vorlieben des Gärtners kann die Struktur der lebenden Weidenpflanzen in verschiedenen Formen wie runde oder quadratische Hütte, Iglu, Tipi usw. abgelehnt werden. Bei großen Gebäuden muss eine Metallstruktur vorgesehen werden, da Korbweiden allein nicht lange halten können.
Ob es sich um eine lebende Korbhecke oder eine gewebte Pflanzenstruktur handelt, Korb lässt alle Fantasien zu. Die Korbpflanzenstruktur ist eine hervorragende Lösung, um den Garten zu verschönern und die notwendige Privatsphäre im Freien zu genießen. Sie begrenzt den Raum und integriert sich auf natürliche Weise in das Ganze.
Lebende Weidenzüchter empfehlen, die Art anhand der Art des zu schaffenden Bodens und der zu schaffenden Struktur sowie ihrer Lage auszuwählen. In Bezug auf den richtigen Zeitpunkt, um lebende Weiden zu beschneiden, ist es ratsam, mindestens einmal im Winter und dann ein- oder zweimal im Sommer einzugreifen, um die jungen Triebe wieder ins Gleichgewicht zu bringen und die Verzweigung zu fördern.
Im Vergleich zu Bambus ist lebende Weide nicht so invasiv. Trotz der vielen Triebe stellt sich heraus, dass sie nur von der Mutterpflanze ausgehen. Sie unterscheiden sich daher von Saugnäpfen, die überall im Boden aus den Wurzeln austreten. Es ist jedoch ratsam, zu vermeiden, dass die kräftigeren Sorten zu nahe an anderen Bäumen oder Sträuchern gepflanzt werden. Regelmäßiger Schnitt ist die beste Lösung, um die Entwicklung lebender Weiden zu kontrollieren.
Die gewebte Pflanzenstruktur ist ein wahres Kunstwerk, das diesen Namen verdient! Die lebende Weidenstruktur macht auch Spaß. Diese lebendige Skulptur injiziert nicht nur Seele in den Garten, sondern verleiht den Räumen, in denen sie vorhanden ist, Charakter.
Sobald der Rahmen geschaffen ist und der Weidenbaum mag, wo er gepflanzt wurde, erledigt die Natur den Rest. Im Laufe der Zeit wird der Garten mit einer schönen Pflanzenstruktur aus lebender Weide verschönert.
Dank der extremen Flexibilität können die Weidenstängel leicht miteinander verflochten werden, um Strukturen zu schaffen, die ebenso dekorativ wie praktisch sind. Eine der beeindruckendsten Fähigkeiten der Weide ist, dass sie auch nach dem Flechten weiter wächst. Dank dieser Fähigkeit, sich zu verwandeln, ermöglicht es lebendem Korb, echte lebende Kreationen zu schaffen, die der Bewunderung würdig sind!