Die Gestaltung der Waschküche ist ein Thema, das bereits mehrfach angesprochen wurde. Natürlich ist es immer einfach, die Live-Maschine in einem Küchenschrank zu installieren oder hinter einem Verdunkelungsvorhang zu verstecken. Aber wie gehen Sie vor, wenn Sie mehrere Elemente auf kleinem Raum anpassen möchten? Multiplizieren Sie clevere Aufbewahrungslösungen und schaffen Sie Platz für platzsparende Möbel. Was ist, wenn wir der Waschküche einen ganzen Raum widmen wollen? Ist es möglich, einen Wäschebereich im Keller einzurichten? Um es zu einem funktionalen und attraktiven Raum zu machen, müssen wir zuerst seine Innenausstattung überdenken. Ob es sich um ein Studio, eine Zweizimmerwohnung oder ein Landhaus handelt, lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse einer erfolgreichen Waschküche entdecken.
Wie erstelle ich eine erfolgreiche Waschraumaufteilung?
Um den Waschraum erfolgreich abzuschließen, müssen Sie zuerst auf Ihre Bedürfnisse eingehen, bevor Sie die Konfiguration der Wohnzimmer überprüfen. Mit anderen Worten, der Waschraum kann manchmal die Form eines multifunktionalen Raums haben, manchmal ein einziehbares Möbelstück oder eine Nische, die schön hinter einem Vorhang getarnt ist. Es muss aber auch so ausgestattet sein, wie es sollte. Waschen, Bügeln oder Aufbewahren von Aufbewahrungsmöbeln ist ebenso praktisch wie anpassbar. Das Gleiche gilt für Bezüge und dekorative Accessoires. Werfen wir einen Blick auf all diese wichtigen Waschraumartikel.
Suchen Sie einen geeigneten Ort für die Oberfläche des Raums
Die Waschküche ist immer entsprechend dem verfügbaren Platz eingerichtet. Abhängig von der Form und Oberfläche des Raums, in dem wir unsere Geräte und Lagerräume installieren möchten, definieren wir den Charakter unseres Waschraums. Ziel ist es, das Beste aus den Bänden herauszuholen. Große Häuser können die Aufgaben vervielfachen. Also erlauben wir uns, ihm ein schönes Stück zu widmen. Es kann im Keller oder in der Garage sein. Diese Lösung ist ideal für alle, die das Geräusch von Geräten wie Waschmaschine und Trockner nicht hören möchten.
Haben Sie keine besonderen Anforderungen an die Aufteilung der Waschküche? In diesem Fall sollte ein Waschraum in voller Größe gut funktionieren. Das heißt, ein Raum von wenigen Quadratmetern wäre mehr als genug, um Ihre Träume zu verwirklichen. Wenn Sie in einer kleinen Wohnung oder einem Studio von rund 30 Quadratmetern wohnen, können Sie Ihre Geräte auch in einer schlecht genutzten Nische, im Eingangsbereich oder sogar unter der Treppe unterbringen.
Unabhängig von der Größe Ihrer Zimmer ist das Badezimmer immer eine beliebte Option. Das Wasserspiel ist in der Tat der ideale Ort, um Ihre Waschmaschinen zu platzieren. Es ist auch der einfache Ausweg für Leute, die nicht gerne renovieren. Wenn Sie Ihre Geräte im Badezimmer unterbringen, können Sie die bereits vorhandenen Abflüsse und das Wassernetz nutzen.
Können wir wirklich über eine funktionale Waschraumaufteilung sprechen, wenn wir ein kleines Badezimmer haben? Ja klar! Der Trick besteht darin, die richtige Lösung zu finden, um den Raum neu zu ordnen. Aus Platzgründen können die Geräte mit einem speziellen Kit gestapelt werden, in dem Ihre Maschinen untergebracht sind. Die Verwendung des leeren Raums neben oder unter der Arbeitsplatte ist ebenfalls eine interessante Alternative, die Ihnen helfen kann.
Der Waschraum muss nach den Regeln der Technik gestaltet werden, was bedeutet, dass Sie auch über seinen ästhetischen Aspekt nachdenken müssen. Nachdem Sie alle Ihre Geräte untergebracht haben, müssen Sie darüber nachdenken, die Anordnung des Raums zu verbessern, um eine anmutige Harmonie zu erreichen. Idealerweise sollten Sie die Maschinen hinter einem Vorhang, einer Schiebetür oder einem Schrank verstecken. Mit all diesen Tricks können Sie den Speicherplatz optimieren, indem Sie die platzsparenden Elemente multiplizieren, ohne die visuelle Kontinuität des Raums zu beeinträchtigen.
Die Aufteilung der Waschküche ist nicht auf das Badezimmer beschränkt. Wir setzen keine Grenzen mehr, besonders wenn wir wenig Platz haben. Wir zögern nicht, uns für eine gewagte, aber praktische Waschraumaufteilung zu entscheiden. Wenn der Wasserraum wirklich winzig ist und wir unsere Geräte auf keinen Fall platzieren können, können sie in der Küche genauso beliebt sein wie im Wohnzimmer oder im Büro.
Die technischen Vorsichtsmaßnahmen für eine erfolgreiche Waschraumaufteilung
Für eine erfolgreiche Gestaltung der Waschküche müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden. Grundsätzlich muss der gewählte Standort an das Wassernetz angeschlossen werden. Das Gleiche gilt für das Stromnetz. Wenn Sie mehrere Maschinen und Geräte dort aufstellen möchten, statten Sie Ihren Waschraum mit einem Versorgungssystem und einem Abluftkanal aus.
Hinweis: Stellen Sie vor dem Testen von Haushaltsgeräten sicher, dass Ihre Steckdosen die Last tragen können. Die Aufteilung der Waschküche ist ohne ausreichende Belüftung nicht perfekt. Nur so können Feuchtigkeit und Kondensation vermieden werden. Um bestimmte Aktivitäten ausführen zu können, wie zum Beispiel das Bügeln, benötigen Sie gutes Licht. Multiplikation der Lichtquellen für optimalen Komfort.
Abgesehen von seinen Hauptfunktionen ist der Waschraum ein Ort, an dem mehrere Rollen gleichzeitig angesammelt werden können. Die Aufteilung der Waschküche ist eine Kunst, die allen unseren Bedürfnissen gerecht wird. Dieser Ort kann schnell in einen Abstellraum oder ein Spielzimmer für Kinder umgewandelt werden. Mit der richtigen Ausrüstung und einer guten Portion Fantasie können Sie Wunder vollbringen. Abhängig von der gewählten Aktivität wird der Waschraum keine Probleme haben, sich für unser größtes Glück neu zu konfigurieren. Das Finden von Möbeln entsprechend der Größe des Raums ist die Zauberformel für eine erfolgreiche Waschraumaufteilung.
Erfolgreiche Waschraumaufteilung mit der richtigen Ausstattung
Was ist die richtige Ausrüstung für eine erfolgreiche Gestaltung der Waschküche? Sollten wir uns für eine Waschmaschine und einen Trockner entscheiden oder können wir auf ein Multifunktionsgerät wetten? Die Wahl der Ausrüstung hängt also von der Konfiguration des Raums ab. Um den kleinen Raum besser zu optimieren, ist es wahrscheinlich notwendig, auf platzsparende Möbel und platzsparende Geräte umzusteigen. Abhängig von der Größe des Platzes kann man auch einen zusammenklappbaren Wäscheständer, ein an der Wand montiertes Bügelbrett und einen einziehbaren Wäschetrockner unterbringen.
Die winzige Aufteilung der Waschküche reimt sich auf Praktikabilität und Funktionalität. Keine sperrigen Geräte und kein Platz mehr für modulare Möbel. Die Aufgabe wird komplizierter, wenn in dem betreffenden Raum auch ein Kessel, ein Wassertank sowie eine ganze Reihe von Haushaltsgeräten und -produkten untergebracht werden müssen. Es wird dann notwendig sein, die Anzahl der einziehbaren Möbel und Aufbewahrungslösungen zu erhöhen, um die Oberfläche der Wände auszunutzen. Zwischen hohen Schränken, zu komponierenden Aufbewahrungssystemen und Metallstangen haben Sie keine Schwierigkeiten, Ihre Wahl zu treffen. Renommierte Hersteller haben sich eine breite Palette an Funktionsmöbeln vorgestellt, um die Aufbewahrung unserer Wäsche, Kleidung, Arzneimittel, Reinigungsprodukte usw. zu erleichtern.
Neben der normalen Ausstattung ist der funktionale Waschraum auch mit Wandregalen, Schränken, Schränken, Arbeitsflächen, Körben und dekorativen Accessoires verziert. Wäscherei ist keine Aktivität, die sich mit Vergnügen und Glück reimt. Sie können es auch zu einer weniger unangenehmen Aufgabe machen, indem Sie den ihm gewidmeten Raum in einen Bereich verwandeln, in dem Sie gut leben müssen. Planen Sie die Einrichtung einer kleinen Sitzecke mit Beistelltisch und Klappstühlen. Zögern Sie nicht, eine klappbare Arbeitsplatte oder eine einziehbare Oberfläche zu installieren, die als Unterstützung für das Falten der Wäsche dient.
Das praktische Wäschelayout lässt sich in mehrere Elemente umwandeln. Die Installation einer Spüle ist eine davon. Das Waschbecken ist der Verbündete Ihrer Wahl zum Sortieren von Wäsche oder zum Waschen zerbrechlicher Kleidung. Sicherlich setzt die Installation eines Waschbeckens die Installation eines Möbelstücks voraus, wodurch die Gefahr besteht, dass der Raum überladen und möglicherweise überlastet wird. Es liegt also an Ihnen, je nach verfügbarem Platz. Wenn Sie sich jedoch dazu entschließen, Ihr Zimmer mit einem Waschbecken in Standardgröße zu schmücken, sollten Sie die Installation verfeinern, indem Sie es mit einem beleuchteten Spiegel oder einer Deckenlampe dekorieren, die direkt über den darin befindlichen Möbeln angebracht ist.
Ein weiteres Accessoire, mit dem Sie die funktionale Waschraumaufteilung perfektionieren können: der Korb. Für große Familien laden wir Sie ein, sich ein gutes Dutzend Körbe zu schnappen, in denen sowohl schmutzige Kleidung als auch saubere Wäsche untergebracht werden können.
Wie erstelle ich eine Dekoration in Ihrem Bild?
Wie oben angegeben, darf die Aufteilung der Waschküche nicht den anderen Räumen Ihres Innenraums weichen. Beim Dekorieren ist es wichtig, keine Fehler zu machen. Das Verbergen unschöner Gegenstände ist nur das erste, was Sie nach der Installation von Geräten und Möbeln tun müssen. Dieser Raum sollte so weit wie möglich den Stil der Wohnzimmer annehmen. Monochrom und nüchtern, skurril und farbenfroh - hier sind unsere Dekorationstipps, um ein Dekor zu kreieren, das zu Ihnen passt.
Für eine Waschküche voller Fröhlichkeit missbrauchen Sie funkelnde Farben und dekorative Gegenstände mit einem Boho-Chic-Geist. Wenn Sie ein Fan des minimalistischen Stils sind, entscheiden Sie sich für eine Dekoration, die auf einer Mischung aus hellen Farben wie Himmelblau, Pastellbeige und makellosem Weiß basiert. Beachten Sie, dass Pastelltöne perfekt sind, um vollständige Eindrücke zu erzielen. Wenn Sie das künstlerische Flair haben, wagen Sie eine phantasievolle Dekoration! Sie haben die Freiheit, zwischen einer Mischung aus lebendigen Tönen und passenden dekorativen Accessoires zu wählen. Egal für welchen Stil Sie sich entscheiden, Sie können immer ein paar Akzente von Apfelgrün und Solargelb hinzufügen, um die Stimmung aufzupeppen.
Die Verbesserung der Waschraumaufteilung ist nicht jedermanns Sache. Wenn Sie nicht den Mut haben, sich selbst in die Metamorphose des Innenraums dieses Raums zu begeben, fragen Sie einen Dekorateur, der Sie bei der Auswahl von Wandfarben, Fliesen und Möbeln beraten kann. All diese Elemente bestimmen den Ton und den Stil Ihres Dekors. Stellen Sie sicher, dass sie miteinander kommunizieren und nicht an den Mitteln sparen, um dies zu erreichen!
Wie vervollständige ich die schicke Retro-Waschküche? Lassen Sie sich von diesem skurrilen, aber warmen Stück inspirieren und entscheiden Sie sich für ein Dekor, das den Charme des Vintage-Stils ausstrahlt. Dazu benötigen Sie Zementfliesen, Tapeten mit Retro-Muster und dekorative Accessoires in kräftigen Farben.
Hast du eine große Garage? Es wird also eine Schande sein, die Gelegenheit nicht zu nutzen, um einen Wäschebereich zu schaffen. Wir beweisen es Ihnen mit dem Bild oben. Für Ihre Aufmerksamkeit eine ausgestattete Garage mit einem Raum für die Aufbewahrung von Reinigungsmitteln und Kleiderbügeln. Verpassen Sie nicht die Erdkugeln, die den industriellen Geist der Dekoration unterstreichen.
Die farbenfrohe Waschraumaufteilung passt nicht zu Ihren ästhetischen Designs? Vergessen Sie also die grellen Farben zugunsten einer nüchternen und raffinierten Dekoration. Hellblau für die Wände, grau für den Boden, gedämpfte Beleuchtung, um die Möbel hervorzuheben… und der Deal ist in der Tasche!
sparen