Das Wort Cocooning, auch Cocooning genannt, wurde 1987 von der Marketingstrategin Faith Popcorn geprägt, um eine Vorschau auf zukünftige Trends zu erhalten. Kurz gesagt, der Begriff beschreibt das Verhalten zu Hause und die Liebe zum Komfort von zu Hause. In Design und Dekoration bezieht sich der Cocooning-Stil auf die Schaffung einer gemütlichen Kulisse, die Sie dazu bringt, sich zu Hause zu schmiegen. Aber was sind die Manöver, um so ein super gemütliches Dekor zu schaffen? Es liegt an Ihnen, die Antworten in den Passagen und in der Bildergalerie zu finden, die folgen werden!

Der Kokonstil und die richtigen Beläge

Das erste, was zu beachten ist, wenn es um den Kokonstil geht, ist die Beschichtung von Oberflächen. Boden und Wände bilden die Grundlage für jedes Design, unabhängig vom jeweiligen Raum. Dies sind wichtige deutlich sichtbare Oberflächen, die als Basisfeld verwendet werden sollten, um später hinzugefügte Möbel und Dekorationsgegenstände hervorzuheben. Im Allgemeinen gibt es zwei gegensätzliche Strategien, die angewendet werden können, um das dekorative Potenzial dieser Strategien voll auszuschöpfen.

Wie bereits oben erwähnt, sollte der Cocooning-Stil den Wunsch beseitigen, den Komfort Ihres eigenen Zuhauses zu verlassen. Daher sollten die Wände und der Boden dank ihrer angenehmen und warmen Textur zum Verweilen einladen. Massivholz ist daher die Wahl schlechthin, wenn Sie das Innere eines super gemütlichen Bergchalets imitieren möchten. Naturstein ist ebenfalls akzeptabel, aber aufgrund seiner natürlichen visuellen Frische meist als kleiner Akzent. Zu diesem Thema würde ein Kamin in Steinplatten perfekt mit dem Dekor im Cocooning-Stil harmonieren.

Der Boden und die Wandverkleidung sind jedoch nicht die einzigen guten Möglichkeiten, wenn es um das Interieur „Homebody“ geht. Die zweite dekorative Strategie untersucht die andere Seite der Medaille, dh die weißen Wände als leere Leinwand. Wer sich für Innenarchitektur interessiert (oder einfach nur der gängigen Logik folgt), weiß bereits, dass Weiß nicht gerade für sein gemütliches Aussehen bekannt ist. Im Gegenteil, die meisten Menschen betrachten den makellosen Hintergrund als kalt, unpersönlich oder sogar geradezu steril. Es stellt sich jedoch heraus, dass weiße Wandfarbe aus zwei Hauptgründen eine großartige Idee im Kokonstil ist.

Weiß und Cocooning-Stil heben sich nicht gegenseitig auf!

Erstens ist die leere Leinwand sehr flexibel und ermöglicht eine große stilistische Freiheit in Bezug auf zusätzliche Möbel und Dekorationen. Diese Eigenschaft ist sehr wichtig, da die Dekoration im Cocooning-Stil reich an verschiedenen organischen Texturen ist und wenn der Hintergrund selbst auch zu reich ist, kann man schlecht mit einem unattraktiven Interieur enden, sogar völlig kitschig. Kurz gesagt, dank des Weißgrades werden die perfekten Bedingungen geschaffen, damit dekorative Materialien zu 100% realisiert werden können.

Der zweite Grund für die Bevorzugung offener Nichtfarben ist psychologischer als alles andere. Indem wir einen „Kern“ aus Naturholzmöbeln schaffen und ihn mit weißen Wänden umgeben, erinnern wir erneut an eine warme Hütte inmitten des schneebedeckten Berges. Dies schafft eine imaginäre Barriere, die jedoch geistig unpassierbar ist, und macht Lust, sich in der Nähe des Ofens zu kokonieren. Am Ende des Tages ist es das Hauptziel der Verwöhnung, zu Hause bleiben zu wollen, oder?

Welche Möbel bevorzugen Sie, damit Sie Kokon wollen?

Nach Prüfung der Bezüge ist die logischste Frage, Möbel im Kokonstil zu verwenden. Wie Sie sich vorstellen können, stehen Naturholz und Heimtextilien im Rampenlicht. Im Wohnzimmer nehmen das Sofa und der Couchtisch einen zentralen funktionalen und dekorativen Platz ein. Ihr Design ist daher von größter Bedeutung, um das gemütliche Dekor und die dazugehörige ruhige Atmosphäre zu erreichen. Das große, mit Stoff bezogene Sofa ist wahrscheinlich der Star der Show im Wohnzimmer im Kokonstil.

Tatsächlich ist der Cocooning-Stil weder "gefroren" noch zu anspruchsvoll bei Möbeln, Polstern usw., solange Sie alles optisch weich halten. Es kann leicht mit vielen anderen Arten der Inneneinrichtung kombiniert werden, ohne den Gesamteindruck zu beeinträchtigen. Sie können zum Beispiel ein skandinavisches Wohnzimmer schaffen, das dem Kokonieren völlig förderlich ist, da die beiden Stile mehrere Gemeinsamkeiten haben. Organische Materialien, helle Farben und vor allem Komfort sind nur drei der Säulen, die sie teilen.

Wenn Ihnen die Idee gefällt, können Sie die perlgrauen Möbelstoffe oder die weißen Schonbezüge probieren. Sie geben Ihnen die perfekte neutrale Basis, um durch natürliche Texturen zu dekorieren. Ein weiterer absolut beeindruckender Vorschlag ist, das Design durch Hinzufügen eines Baumstamm-Beistelltisches zu perfektionieren. Ein Teppich aus Tierhaut oder ein langhaariger „Zottel“ wären auch im Wohnzimmer im Cocooning-Stil im nordischen Stil ausreichend.

Wagen Sie es, im skandinavischen Cocooning-Stil zu faulenzen!

Schließlich ist es ratsam, diese noch recht nüchterne Atmosphäre mit einigen kleinen letzten Feinheiten mit großer visueller Wirkung aufzupeppen. Zum Beispiel sind dekorative Kissen mit Bezügen in Naturleinen- oder Jutetaschenoptik eine großartige Möglichkeit, ein weißes Sofa optisch zu erwärmen. Unser persönlicher Favorit sind die superweichen und ansprechenden Sofaüberwürfe, Hocker und Strickkissen, die sofort Lust auf Kokon machen.

Alle diese dekorativen Elemente sind zusammen oder getrennt sehr zu empfehlen, aber im Kokonstil gibt es einen fast obligatorischen Akzent. Wie Sie vielleicht schon vermutet haben, ist dies in der Tat das Fell. Glücklicherweise finden wir heutzutage synthetische Pelze, die den echten nicht Weichheit und Aussehen verleihen. Sie können die beiden nicht einmal visuell unterscheiden und plötzlich bekommen Sie den Reiz von echtem Fell, ohne sich um das Thema Tierquälerei zu sorgen.

Dann werden Häkelakzente und Kunstpelz von Kerzen, Laternen und Teelichthaltern makellos aufpoliert. Letztendlich dreht sich beim Verwöhnstil alles um die entspannte Atmosphäre und für einen Großteil der Menschen gibt es nichts Entspannenderes als das magische Leuchten der Kerzenflamme (und ihr Aroma, wenn es um Duftkerzen geht. ). Darüber hinaus ist es eine völlig erschwingliche gemütliche dekorative Strategie, im Gegensatz zum Kamin, dem Holzofen usw.

Leseecke im Cocooning-Stil - ein gemütliches Nest zum Stressabbau

Nachdem wir die wirtschaftlich vorteilhaften Lösungen erwähnt haben, müssen wir unser Dekor nicht unbedingt wiederholen und von vorne beginnen. Sie können einfach eine kleine Ecke im Cocooning-Stil einrichten und diese genießen, wenn Sie Freizeit haben. Buchbegeisterte können beispielsweise mit einfachen Mitteln eine gemütliche Leseecke einrichten. Ein bequemer Sessel, eine Fußstütze, eine Stehlampe oder ein anderes geeignetes Beleuchtungsgerät und eine Decke sind völlig ausreichend.

Dies ist der richtige Ort, um eine Pause einzulegen und festzustellen, dass nicht nur skandinavische Wohnzimmer mit dem Kokonstil harmonieren. Ein Beweis dafür ist das schicke Wohnzimmer auf dem Land, über dem einige der bereits erwähnten Dekorationsstrategien gemeistert werden. Tatsächlich stimmen die alten, überarbeiteten Möbel und schicken antiken Gegenstände voll und ganz mit den Ideen des Kokonierens überein. Beachten Sie auch die bewundernswerte Wanddekoration des Treppenhauses in mehreren Spiegeln in nicht übereinstimmenden Formen und Größen.

Wie man einen Kokon des Wohlbefindens im Inneren des Schlafzimmers schafft

Aber lassen wir das Dekor im Wohnzimmer, um in einen anderen Raum im Haus zu ziehen, dessen Funktion mit dem Grundkonzept des Kokonstils übereinstimmt. Natürlich ist dies das Schlafzimmer für Erwachsene, in dem jedes Detail zur Ruhe einladen sollte, unabhängig vom gewählten dekorativen Stil. Auch hier zählen die Texturen der Materialien, wenn Sie eine gemütliche Atmosphäre schaffen möchten.

Wir müssen uns jedoch auch mit dem Thema der richtigen Farben befassen, um das Thema des Kokonstils ausschöpfen zu können. Die hellen Töne aller natürlichen Farbtöne sowie das allgegenwärtige Weiß stehen immer im Mittelpunkt des Designs. Wir beobachten jedoch noch häufiger das Vorhandensein intensiverer Grautöne wie Graphit, Anthrazit und Schiefer. Obwohl diese Optionen nicht typisch sind, ist das Endergebnis geradezu bezaubernd und genauso einladend wie die Zimmer in warmen Farbtönen.

Wenn Sie auch kühle Töne bevorzugen, können Sie diese mit viel optisch warmem Rohholz gut ausgleichen. Im obigen Beispiel fällt das nicht übereinstimmende Kopfteil aus wiedergewonnenen Dielen sofort auf, während der Raum erwärmt wird. Wir müssen auch das grob gestrickte Plaid begrüßen, das derzeit sehr im Trend liegt. Dank seiner kuscheligen Luft kann er die Show leicht von anderen Elementen stehlen und zum unbestrittenen Star der Dekoration im Cocooning-Stil werden.

Sogar das Badezimmer erliegt dem Charme des Kokonstils

Gegen Ende des Artikels sehen wir, dass selbst das moderne Badezimmer dem Kokonstil nicht widerstehen kann. Tatsächlich ist es ein Ort des Wohlbefindens, der mit der Körperpflege verbunden ist, und erliegt ganz leicht seinem faszinierenden Charme. Dort halten wir uns an dieselben „goldenen Regeln“ und wenden im Allgemeinen dieselben dekorativen Strategien an, um das Kokonieren zu fördern. Der Hauptunterschied besteht logischerweise in den verwendeten Beschichtungen, die wasserdicht und beständig gegen hohe Luftfeuchtigkeit sein müssen.

Wenn wir schließlich feststellen, dass sich sogar der Balkon unfehlbar für Ideen im Kokonstil eignet, wissen wir, dass wir uns gut an der Dekoration orientiert haben! Nichts könnte schöner sein, als abends in einer solchen Atmosphäre einen Morgenkaffee oder ein Glas Wein zu trinken. Die Häute, die Lichter, die Pflanzen - jedes Detail ist an seinem Platz und lädt Sie ein, die tägliche Raserei zu vergessen. Es ist beruhigend zu wissen, dass Sie einen solchen Außenbereich haben können, auch wenn Sie in der Stadt leben.

Kategorie: