Alle Apartmentbewohner träumen davon, ein paar Minuten (oder Stunden) Spaß im Freien im Stadtbild zu verbringen. Der Balkon ist eine kleine Oase für die Sinne. Um diese angenehme Ecke optimal zu nutzen, können Sie einen niedlichen kleinen Garten anlegen. Und wenn Ihr Platz im Freien begrenzt ist, ist das in Ordnung, denn wir werden unsere 26 Ideen vorstellen, die Sie dazu inspirieren, einen vertikalen Garten zu schaffen .auf dem Balkon. Bevor Sie mit der Planung eines kleinen Gartens „in der Luft“ beginnen, müssen Sie einige Regeln beachten. Wir empfehlen Ihnen dringend, sich für pflegeleichte Pflanzen im Freien zu entscheiden, da Sie durch diese Wahl viele Stunden Pflege und Wartung sparen. Betrachten Sie auch eine Skizze, die Ihnen hilft, die Möglichkeiten zu erkennen, die Ihr Balkon bietet. Denken Sie auch an Wasser und Sonnenschein.
Vertikaler Garten zum Balkon - welche Topfpflanzen zur Auswahl stehen
Was sind deine Lieblingsbalkonpflanzen? Wenn Sie zum Beispiel grüne Pflanzen bevorzugen, können Sie Farne, Efeu, Sukkulenten oder viele andere Arten von Stauden anbauen, die für den Containeranbau geeignet sind und natürlich die Bedingungen tolerieren, die ein Balkon verträgt. biete Ihnen an. Wenn Sie dagegen Farben und duftende Blütenpflanzen mögen, empfehlen wir duftende Geranien, Petunien, Calibrachoas, herabhängende Nelken, duftenden Jasmin usw. Zögern Sie nicht, die Farben zu variieren!
Vertikaler Garten mit Balkon - Erdbeeren
Um einen gesunden Gemüsegarten auf dem Balkon zu haben, ist eine gute Pflege unerlässlich. Daher benötigen Ihre Pflanzen Dünger und viel Licht. Berücksichtigen Sie diese beiden Punkte, bevor Sie die endgültige Entscheidung darüber treffen, welche Art von Pflanzen Sie auf dem Balkon anbauen möchten. Erdbeeren zum Beispiel sind ein zugängliches Vergnügen und für den Balkonanbau geeignet. Diese Pflanze passt sich leicht den Bedingungen an, die ein Balkon bietet, und erfordert wenig Pflege.
Vertikaler Garten mit aromatischen Kräutern auf dem Balkon
Um Ihren Gerichten einen Hauch von Farbe zu verleihen, haben Sie die Möglichkeit, auf dem Balkon einen vertikalen Garten mit aromatischen Kräutern anzulegen. Zu den Kräutern, die am häufigsten in Töpfen angebaut werden, gehören Thymian, Basilikum, Minze und Petersilie. Die beste Zeit, um aromatische Kräuter zu pflanzen, ist im Frühjahr, wenn keine Frostgefahr besteht.
Vertikaler Garten auf dem Balkon - ein Pflanzgefäß in Holzpaletten, das für die Höhenbearbeitung geeignet ist
Das Abschließen dieses Projekts ist schnell und einfach. Sie benötigen Holzpaletten, eine Handsäge, einen Schalungshammer oder einen Nagelzieher, Nägel und weiße Acrylfarbe.
Tutorial in Bildern - wie man aus Holzpaletten einen Pflanzer macht
Zuerst müssen Sie einige Bretter von der Palette ableiten und daraus Regale erstellen, die für die Größe der Blumentöpfe geeignet sind, die Sie verwenden möchten. Sobald diese Aufgabe abgeschlossen ist, müssen Sie nur noch einen Blumenkasten aus Holzlatten herstellen und die beiden Teile des zukünftigen Pflanzenhalters zusammennageln. Um ihm ein auffälligeres Aussehen zu verleihen, empfehlen wir Ihnen, es mit weißer Acrylfarbe zu bemalen. Und los geht's!
Zeitgenössischer vertikaler Garten auf dem Balkon für Erdbeeren und aromatische Kräuter
Um Ihren vertikalen Gemüsegarten auch bei Einbruch der Dunkelheit genießen zu können, können Sie hinter dem Pflanzenhalter eine gute Beleuchtung installieren. So können Sie tagsüber oder nachts lange Stunden auf dem Balkon verbringen.
Auffälliger vertikaler Garten für den Balkon
Wir haben bereits mehrere Artikel Möbeln aus Holzpaletten gewidmet, und das nicht ohne Grund. Das obige Projekt zeigt eine weitere Anwendung von Europaletten, nämlich die Herstellung eines kreativen und originellen Pflanzgefäßes, das für den Anbau von Pflanzen in großer Höhe geeignet ist. Lassen Sie sich von dieser Idee inspirieren und probieren Sie dieses einfache Projekt sofort aus!
Vertikaler Garten zum Selbermachen in Holzpaletten zur Ausstattung des kleinen Balkons
Die einfach zu bedienenden Holzpaletten fügen sich harmonisch in das Design des Innen- und Außenbereichs ein. Aus diesem umweltfreundlichen Material können hervorragende Pflanzgefäße für den kleinen Balkon hergestellt werden. Ein gutes Beispiel, das Sie oben entdecken werden.
Vertikale Gartenlandschaft auf dem Balkon
Die Landschaftsgestaltung eines vertikalen Gartens ist eine hervorragende platzsparende Alternative, die sich perfekt für kleine städtische Balkone eignet. Ob modern oder im Landhausstil, der vertikale Garten lädt auf den Balkon ein, um einen Hauch von Farbe und Frische zu verleihen.
Grüne Wand - eine zeitgemäße Alternative zum vertikalen Garten
Dank grüner Wände ist jetzt eine vertikale Begrünung möglich - der neueste Trend im Hoch- und Außendesign. Die grüne Wand besteht aus grünen Zierpflanzen, Blumen oder Gemüsepflanzen und passt sich besonders gut den Bedingungen an, die jeder Balkon bietet.
Grüne Wand - ein ausgezeichneter Hauch von Grün und Frische auf dem Balkon
Ein Leben in der Natur ist bereits möglich, auch wenn Sie in einer Wohnung wohnen. Auf dem Balkon, ob offen oder verglast, können Sie einen modernen vertikalen Garten anlegen, der aus mehreren vertikal angeordneten Blumentöpfen besteht, oder eine natürliche oder künstliche grüne Wand schaffen. Die Pflanzen, die die zeitgenössischen grünen Wände bilden, sind in speziellen Modulen gepflanzt, was eine praktische und einfache Installation auf jeder vertikalen Stütze ermöglicht. Die mit einem senkrechten Garten geschmückte Wand verwandelt den Balkon in eine echte Ecke des Paradieses!
Der vertikale Garten auf dem Balkon - eine natürliche und auffällige Alternative
Aufgrund des Platzmangels ist der vertikale Garten eine natürliche und auffällige Alternative, die sich perfekt für die Bedingungen im Freien eignet. Der städtische Balkon, ob klein oder klein, braucht einen Garten. Und es ist der vertikale Garten, der uns hilft. Wenn der Boden begrenzt ist, müssen wir nach anderen Alternativen suchen, um einen kleinen Garten im Freien zu entwickeln. Deshalb „klettern“ Pflanzen an Wänden und sogar an der Decke. Dies ist möglich dank der Vorstellungskraft, die keine Grenzen kennt. Ein hoher Garten kann so schön sein wie ein Garten am Boden. Und der Beweis - Sie werden ihn in unserer Bildergalerie entdecken!
Der vertikale Garten als lebendige Dekoration auf dem Balkon
Pflanzen sind die natürlichste Dekoration für jedes Innere oder Äußere. Mischen Sie Gemüse, Zierpflanzen und aromatische Kräuter und dekorieren Sie Ihren Balkon mit einem kreativen und unwiderstehlich originellen vertikalen Garten!
Vertikaler Farngarten, um dem verglasten Balkon einen Hauch von Grün zu verleihen
Der moderne Balkon erfordert einen schönen Akzent. Um es zu erfrischen, können Sie einen vertikalen Garten anlegen, der sich harmonisch von seiner Holzstütze abhebt. Wetten Sie auf grüne Zierpflanzen wie Farne und Natursteinakzente, die Harmonie bringen. Ein Korb- oder Rattansofa sorgt für maximalen Komfort und die großen Fenster lassen Tageslicht herein, was eine einladende und angenehme Atmosphäre schafft.
Schöner vertikaler Garten mit Nelken in orangefarbenen Töpfen - ein malerisches Bild auf dem Balkon
Fuchsien in hängenden Töpfen und hängenden Grünpflanzen bilden auf dem Balkon einen hohen Garten
Grüne Außenwand mit modernem Design und modernem Balkon
Vertikaler Garten bestehend aus Geranien in Tontöpfen
Kleiner vertikaler Garten mit grünen Pflanzen hinter dem Rattanstuhl am Balkon
Vertikaler Garten in Farnen, Travertinpflaster und Holzstühlen
Grüne Wand mit grün hängenden Pflanzen und Bodenkissen
Ursprüngliche grüne Wand und vertikaler Garten in Topfpflanzen
Dekorative Sträucher in Töpfen und ein kleiner vertikaler Garten auf dem Balkon
Vertikaler Garten mit Orchideen
Vertikaler Garten mit modernem Balkon
Gemüsegarten in der Höhe für den städtischen Balkon
Vertikaler Garten in Holzpalette, um den Balkon zu erfrischen