Sie haben wahrscheinlich von einem Baumaterial namens "MDF" gehört, und Sie haben möglicherweise eine vage Vorstellung davon, was es ist. Aber hast du recht oder liegst du falsch? In diesem Artikel werden wir das Konzept der MDF-Platte erläutern , den Herstellungsprozess erörtern und einige ihrer Vor- und Nachteile im Vergleich zu Massivholz und anderen Materialien für den Möbelbau abwägen.
Alles, was Sie über das MDF-Panel wissen müssen - wie es hergestellt wird, die Vor- und Nachteile
Tatsächlich ist MDF eine Abkürzung für den englischen Namen Medium Density Fiberboard oder Medium Density Fiberboard. Technisch gesehen ist es ein Verbundmaterial aus Holzfasern mittlerer Dichte und einem synthetischen Bindemittel. MDF ist jedoch zu einem Oberbegriff für alle durch den Trockenprozess erhaltenen Faserplatten geworden.
MDF-Platte bietet viele superästhetische Furniere
Der Herstellungsprozess eines MDF-Paneels umfasst mehrere mehr oder weniger komplexe Vorgänge. Sehr vereinfacht geht der Prozess wie folgt vor: Das Holz von Laub- und Nadelbäumen wird auf Späne zwischen 5 und 40 mm reduziert. Nach der Dampfdefibrierung werden Bindemittel hinzugefügt und nach dem Trocknen wird die Mischung zu Platten gepresst, abgekühlt und formatiert.
MDF kann dank seiner unterschiedlichen Oberflächen verschiedene Materialien imitieren
Eine MDF-Platte ähnelt der Spanplatte (dem Hauptmaterial von IKEA-Möbeln), obwohl MDF viel dichter, fester und stabiler ist. Aus diesem Grund haben sich im Laufe der Jahre viele große Möbelhersteller für die Massenproduktion ihrer Furniere an MDF gewandt.
Was sind die Vorteile von MDF-Platten gegenüber festen und anderen Materialien?
Im Gegensatz zu Massivholz ist eine MDF-Platte ein isotropes Material. Dies bedeutet, dass es in allen 3 Dimensionen die gleichen Eigenschaften hat. Naturholz hat Fasern, Knoten und Ringe, was es im Vergleich zu MDF weniger gleichmäßig macht.
Wandschreibtisch mit Aufbewahrung im Vintage-Stil aus Eichenfurnier, MDF, Perlgrau und Mattrot
Eine MDF-Platte kann mit großer Präzision geschnitten werden, ohne dass ein Bruch riskiert wird. Darüber hinaus hält es Änderungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur besser stand als Massivholz.
Ein Schrank aus MDF ist billiger als ein Massivholz
MDF-Platten können leicht laminiert, zusammengeklebt oder mit Zapfen zusammengebaut werden. In einigen Fällen ist es relativ einfach zu malen / dekorieren.
Stärken und Schwächen von MDF im Vergleich zu anderen Materialien
MDF-Platten sind günstiger als Massivholz. Natürlich sind einige Faserplatten mittlerer Dichte teurer als andere, und der Preis für Massivholz kann je nach Holzart und Qualität stark variieren.
Die leichte MDF-Platte eignet sich perfekt für die Herstellung von Wandregalen
Im Allgemeinen ist MDF-Platte flach und hat eine glatte Oberfläche. Die Fasern werden sehr fest zusammengedrückt, um ein kompaktes Material zu erzeugen, so dass es nicht vollständig gleichmäßig ist, aber es ist sehr homogen. Diese Qualität macht MDF perfekt für die Dekoration auch für sehr dünne Furniere.
Praktischer und attraktiver Barwagen aus leichtem MDF und leicht zu bewegen
Die Abmessungen einer MDF-Platte sind im Gegensatz zu Massivholz konstant, das sich aufgrund von Temperatur-, Feuchtigkeitsschwankungen usw. ausdehnen und zusammenziehen kann. Diese Konsistenz ist hauptsächlich auf seine isotropen Verbundstoffeigenschaften zurückzuführen.
MDF-Platten lassen sich leicht in verschiedene Formen schneiden
Eine MDF-Platte kann umweltfreundlich sein, wenn im Herstellungsprozess recyceltes Holz verwendet wird. Dies ist jedoch nicht der übliche Fall, was uns zu den Nachteilen des MDF-Boards und den von seinen Gegnern am häufigsten genannten „Nachteilen“ führt.
Was sind die Nachteile von MDF-Platten?
MDF wird häufig gebrauchsfertig geliefert. Eine Grundierung reicht jedoch normalerweise nicht aus, wenn Sie sie anschließend streichen möchten, insbesondere mit Latexfarbe. Letzteres zieht trotz der Grundierung schnell von der Platte ein, was zu einer ungleichmäßigen Farbe führt.
An der Wand montierter MDF-Flaschenhalter in Form der Karte von Italien
Obwohl MDF-Platten Feuchtigkeitsänderungen tolerieren, können sie anschwellen und brechen, wenn sie direkt Wasser ausgesetzt werden, und werden damit gesättigt. (zB MDF-Fußleisten in einer überfluteten Wohnung, verschüttetes Wasser auf einer Kommode usw.).
Uhr- und Wanddekoration aus MDF-Paneel in Grün und Mattorange
MDF-Platten sind im Allgemeinen nicht feuchtigkeitsbeständig und neigen daher dazu, sich im Rohzustand zu verziehen oder auszudehnen. Es muss allseitig gut versiegelt sein, und selbst dann muss es regelmäßig neu versiegelt werden. Aus diesem Grund ist MDF hauptsächlich für den Innenbereich vorgesehen.
MDF neigt dazu, die Klingen Ihrer Instrumente schneller stumpf zu machen
Durch das Schneiden und Sägen von MDF werden die Klingen Ihrer Instrumente im Vergleich zur Arbeit mit Massivholz schneller stumpf. Dies ist hauptsächlich auf die extreme Dichte der MDF-Platte zurückzuführen - die Platten schneiden daher eine größere Masse im Verhältnis zum Feststoff durch.
Couchtische in verschiedenen Formen aus Glas, Massivholz, Metall und MDF-Platte
MDF kann sehr schwer sein. Aufgrund der verwendeten Klebstoffe und Harze ist es dichter als Sperrholz oder Spanplatten. Dies kann bei einigen Bauanwendungen eine negative Rolle spielen. MDF ist jedoch immer noch leichter als Massivholz.
MDF ist dichter als Sperrholz oder Spanplatten, aber weniger schwer als fest
Der letzte zu erwähnende Nachteil ist, dass die Oberfläche der MDF-Platte beim Anschrauben splittern kann. Es neigt jedoch nicht dazu, sich an den Seiten zu spalten, wie dies bei Naturholz der Fall ist.
Kommode im Vintage-Stil
Nachdem Sie mit den Vor- und Nachteilen des MDF-Panels vertraut sind, wollen wir sehen, wie es in das moderne Interieur passt. Wie Sie bemerkt haben, gibt es dem Charme von Massivholz nicht nach. Hier ist der Beweis: Eine Vintage-Kommode, die mit einer Reihe mehrfarbiger Schubladen verziert ist, um einen garantierten grafischen Effekt zu erzielen. Dieses Möbelstück aus der Vergangenheit ist ideal, um Ihre Sammlung von Retro-Möbeln zu vervollständigen. Es kann genauso einfach im Wohnzimmer wie im Esszimmer oder im Schlafzimmer installiert werden.
Handgefertigte Bibliothek zur Abgrenzung des Raumes
Der multifunktionale Charakter dieses Bücherregals verführt ebenso wie seine aristokratische Anziehungskraft. Hier spielt es die Rolle eines räumlichen Teilers, der den Sitzbereich begrenzt. Holz-Effekt-Lack und ein wenig Motivation werden mehr als genug sein, um die MDF-Platten mit dem Adel von Massivholz zu schmücken. Es liegt an Ihnen, mit der Weichheit der Eiche, dem Wagemut des Mahagonis und der Zärtlichkeit der Kiefer zu spielen.
Die MDF-Platte gibt dem ästhetischen Erscheinungsbild von Holz nicht nach
Erneuern Sie die Möbel in Ihrem Wohnzimmer und suchen Sie einen ästhetischen und kompakten Beistelltisch, der Sie nicht viel kostet? Nehmen Sie in diesem Fall ein Möbelstück, das Holz imitiert, wie diesen kleinen Beistelltisch mit einer Struktur aus MDF-Platten und einer schwarz lackierten Platte.
Wer hat gesagt, dass sich das MDF-Panel nicht den aktuellen Trends beugen kann?
Dieses moderne Wohnzimmer hat alles, um Fans des Minimalismus zu gefallen. Nüchterne Farben, ästhetische Grafiken und strenge Formen waren der Ursprung dieser Möbelserie, die trotz ihres Aussehens aus einfachen MDF-Platten hergestellt wurde. Wenn Sie dem Charme dieses erschwinglichen Materials noch nicht erlegen sind, ist es jetzt an der Zeit, seine vielfältigen Metamorphosen in der Küche auf dem Foto unten zu entdecken.
Die moderne Küche verleiht der MDF-Platte einen hohen Stellenwert
Es gibt kein Hindernis für hochwertige Paneele, um die Funktionen einer Küche zu erfüllen, die alles bietet. Zögern Sie nicht, sich eine Reihe von Aufbewahrungsmöbeln für MDF-Platten zu geben. Wählen Sie eine vertrauenswürdige Marke, die in gewisser Weise Langlebigkeit und überlegene Qualität garantiert.
* Bitte beachten Sie, dass die Fotogalerie auch Möbel aus anderen Materialien als MDF enthält