Heute sind wir alle bestrebt, neue Dekorationsideen zu entdecken, die immer kreativer und origineller werden, um unsere Innen- und Außenbereiche zu verschönern. Und es ist die japanische Kokedama- Blumenkunst , die ein Comeback feiert, um uns zu helfen, dem Haus einen Zen-Touch zu verleihen! Diese 1990 veröffentlichte Blumenkunst japanischen Ursprungs repräsentiert tatsächlich Pflanzen, die in einer Mooskugel wachsen, von der ihr Name stammt - auf Japanisch bedeutet "Koke" Gemüsemoos und "Dama" a Ball. Japanische Blumenkunst kann als super originelle Dekoration verwendet werden, um die von uns bevorzugten Zimmerpflanzen mit Raffinesse zur Geltung zu bringen.

Japanische Blumenkunst Kokedama - was es genau ist

Auch wenn der Name Kokedama nicht klingelt, haben Sie sicherlich diese supersüße und originelle kleine Mooskugel gesehen, in deren Spitze sich eine grüne oder blühende Pflanze befindet. Es sollte beachtet werden, dass japanische Kokedama-Blumenkunst mit vielen Pflanzenarten wie Farnen, Sukkulenten, Zwergzitrusfrüchten, Blütenpflanzen usw. hergestellt werden kann.

Kokedama - ein Moosball, der japanische Blumenkunst verkörpert

Die Kugelform wurde nicht zufällig gewählt - sie symbolisiert die Form der Erde. Schaumkugeln werden traditionell in eine Schüssel oder direkt auf eine Untertasse gelegt. Eine andere Option, die immer beliebter wird, besteht darin, sie auszusetzen. Es ist eine großartige Idee, zu Hause Platz zu sparen, indem Sie einen vertikalen Garten schaffen, der sowohl modern als auch originell ist.

Die Mooskugel als Innendekoration - ein hängender Garten wie kein anderer!

Kokedama ist eine Blumenkunst, die nicht nur in Japan, sondern auch in Europa praktiziert wird. Es verkörpert das Vergnügen, kleine oder zwergartige Pflanzen auf natürliche Weise zu kultivieren. Diese Technik zielt darauf ab, die Pflanzen selbst hervorzuheben und sich von Ikebana inspirieren zu lassen. Der Unterschied zwischen den beiden Künsten besteht im Wesentlichen darin, dass im Kokedama die Pflanze und der Behälter ein untrennbares Ganzes bilden.

Japanische Blumenkunst Kokedama - ein kleines Moosuniversum, aus dem ein Bonsai-Baum erhebt

Die kleine Kugel aus Blumenerde ist vollständig von Pflanzenmoos umgeben. Eine Pflanze wurzelt in ihrem Kern. Letztere können dort wachsen, ohne einen Topf zu benötigen. Jetzt können Sie Kokedama mit mehreren Pflanzen herstellen, aber es ist besser, Arten zu wählen, die nicht zu anspruchsvoll sind und beispielsweise nicht häufig gewässert werden müssen. Zwergpalmen sowie kleine Sukkulenten sind zu bevorzugen.

Wie man ein Kokedama macht - die Schritte, die zu befolgen sind

Um Ihr Kokedama herzustellen, bereiten Sie zunächst das Substrat vor, indem Sie es über Nacht mit etwas Wasser verdünnen. Die resultierende Konsistenz sollte einer tonhaltigen Konsistenz ähneln. Dann müssen Sie es zu einer Kugel formen und sehen, ob die Größe geeignet ist. Wie auf dem Foto oben gezeigt, machen wir einen kleinen Brunnen in der Kugel aus Blumenerde.

Schaumstoffball zum Selbermachen

Wir entfernen den Boden um die Wurzeln der Pflanze und können sie bei Bedarf ein wenig schneiden. Wir bauen den Ball aus Blumenerde um die Pflanze herum um. Das zuvor feuchte Moos wird auf die Erde geklebt, um sicherzustellen, dass kein Boden sichtbar ist. Wir wickeln den Schaum mit Nähgarn ein und beenden mit einem diskreten Knoten. Hier !

Wie man ein Kokedama macht - Anweisungen im Video unten

* Do-it-yourself-Schaumkugel - ein DIY-Projekt auf Crushmagonline

Japanische Blumenkunst nach Hause bringen - Kokedama Moss Balls

Kokedama werden in der Regel wie normale Topfpflanzen gepflegt. Sie können das große Laub schneiden und die Wurzeln heilen, indem Sie dem Bewässerungswasser Flüssigdünger hinzufügen. Einmal pro Woche, wenn sich der Schaum trocken anfühlt, können Sie den Ball in einem Wasserboden baden. Sie müssen es einweichen lassen und dann einige Minuten abtropfen lassen.

Kokedama - japanische Blumenkunst, die dem Interieur einen Zen-Touch verleiht

Das wesentliche Element, ohne das Kokedama nicht existieren kann, ist Pflanzenmoos. Als Grundmaterial für die Verwirklichung dieser japanischen Blumenkunst kann das Moos gekauft oder einfach in der Natur gesammelt werden. Es ist das Moos, das da ist, um die Opulenz der Natur zu bezeugen.

Innendekoration mit grünen Pflanzen - japanische Blumenkunst Kokedama

Je nach persönlichem Geschmack kann Kokedama aus einer oder mehreren Pflanzen bestehen. Um den Raum zu verschönern, können wir einen Moosball machen, auf dem eine grüne Pflanze oder eine blühende Pflanze thront. Diese Pflanzenzusammensetzung kann auf dem Konsolentisch neben der Haustür oder auf dem Couchtisch im Wohnzimmer angezeigt werden. Der super dekorative Effekt ist garantiert!

Kokedama Bälle, hergestellt mit Sukkulenten

Damit die japanische Blumenkunst ihr dekoratives Aussehen behält, wird empfohlen, kleine Pflanzen wie Sukkulenten zu verwenden. Die kleinen Kugeln, die beispielsweise in einem Holzbehälter angeordnet sind, können auf den Couchtisch oder auf die Waschtischplatte im Badezimmer gestellt werden. Eine schöne Zen-Dekoration für jeden Raum!

Zusammensetzung von Blütenpflanzen und Gemüsemoos - Japanische Blumenkunst Kokedama

Nach Belieben kann die japanische Kokedama-Blumenkunst in mehreren Pflanzen hergestellt werden, egal ob sie grün oder blühend sind. Eine solche Komposition dient als originelle Wanddekoration oder als kreatives Herzstück, aber in beiden Fällen dekorieren Sie Ihren Innen- oder Außenbereich auf personalisierte und sehr attraktive Weise!

Lassen Sie sich von japanischer Blumenkunst inspirieren und machen Sie Ihr Kokedama!

Spargel gehört zu den Pflanzen, die sich perfekt an die Wachstumsbedingungen einer Mooskugel anpassen. Natürlich sollte beachtet werden, dass die Mooskugel alle zwei oder drei Jahre erneuert werden muss, da die Nährstoffe, die die Blumenerde enthält, verbraucht würden. Die Arten der Substrate variieren je nach den Anforderungen der Pflanzen.

Hängende Schaumkugeln - eine großartige Idee für eine natürliche Dekoration

Wenn Sie nach originellen Ideen für die Dekoration des Außenbereichs suchen, können Sie sich einfach für die Realisierung von Kokedama entscheiden. Die kleinen Moosbällchen können aus Sukkulenten oder Farnen bestehen - grünen Pflanzen, die immer häufiger ihren Platz im Garten oder auf dem Balkon finden.

Japanische Blumenkunst Kokedama - ein Moosball, der den Zen-Geist ausstrahlt

Der Schaumstoffball ist ein super originelles Herzstück, das die Natur und den Zen-Geist atmet. Er lädt sich auf den Couchtisch ein, um das moderne Wohnzimmer aufzuwerten! Dieses kleine grüne Juwel erfordert nur minimale Wartung und verspricht, die Einrichtung Ihres Hauses aufzufrischen und ein wenig natürliche Opulenz einzubringen!

Hängender Garten Kokedama - wage es und liebe es!

Mit wenig Aufwand und viel Kreativität gelingt es Ihnen, zu Hause einen hängenden Kokedama-Garten einzurichten. Diese Idee ist einfach ideal für kleine Räume, in denen Sie immer nach platzsparenden Dekorationsideen suchen. Bevorzugen Sie grüne Innenpflanzen, die den Raum in eine grüne Oase verwandeln!

Japanische Blumenkunst schlechthin - Kokedama in Hyazinthen zum Selbermachen

Suchen Sie eine personalisierte und gepflegte Geschenkidee? Deshalb präsentieren wir Ihnen oben ein sehr süßes kleines "grünes" Geschenk, das Sie schnell und mit wenig Aufwand machen können. Dieses Kokedama aus Hyazinthen und Gemüsemoos wird Ihre Freunde verzaubern und die Frühlingsfeiern noch schöner machen!

Japanische Kokedama-Blumenkunst - ideal für zeitgenössische Innenräume

Zeitgenössische Innenräume werden von Beton überfallen! Dieser aktuelle Trend erfordert manchmal einen Hauch von Frische, um aus seinem kalten Aussehen herauszukommen. Eine großartige Idee, um das minimalistische Interieur zu verschönern, ist es beispielsweise, einen Kokedama dorthin zu bringen… in einem Betonbehälter!

Kategorie: