Ah, der Kamin zu Hause! Wir können sagen, dass die Wärme, die sie im Winter abgibt, mit anderen Heizungsarten nicht zu vergleichen ist. Seit prähistorischen Zeiten ist das Bedürfnis, in der Nähe des Feuers zu sein, tief im Geist des Menschen verwurzelt. Um sich aufzuwärmen, Essen zuzubereiten oder den Tanz der Faulheit genau zu bewundern, gehen Mensch und Feuer Hand in Hand. Dieser Schwung wird in naher Zukunft nicht verschwinden und der Holzkamin wird daher nie aus der Mode kommen. Wer aber einen Holzkamin hat, braucht zwangsläufig Brennholz . Letzteres stellt sich aus dekorativer Sicht als Goldmine heraus und ist das Hauptthema dieses Artikels. Lassen Sie uns die Möglichkeiten erkunden, die es bietet, und was Sie damit kombinieren können!
Brennholzlagerung hinter dem zentralen Kamin
Die meisten der folgenden Ideen zur sehr "dekorativen" Lagerung von Brennholz beziehen sich auf die Innenausstattung, aber gegen Ende des Artikels finden Sie auch einige Vorschläge für das Äußere. Es sollte beachtet werden, dass wir nicht über Verkauf und Kauf oder Preis sprechen werden. Nur die dekorative Perspektive reizt uns und wir werden sie untersuchen.
Magenta Sofa und Brennholz Lagerung schmücken das schicke Wohnzimmer
In der Tat hat das Anzeigen von Brennholz anstelle des Versteckens auch seine praktische Anwendbarkeit. Es ist nicht ratsam, die eingelagerten Stämme mit Türen zu versehen, da dies zu einer übermäßigen Luftfeuchtigkeit führen kann. Jede Lagerung ist daher geeignet, sofern das Holz trocken bleibt.
Die Tür hängt an einer Scheune im Stallstil, einem Holzkamin und einem Stauraum für Holz auf der rechten Seite
Bitte wählen Sie immer einen leicht zugänglichen Ort in unmittelbarer Nähe des Kamins. Ein praktischer Brennholzspeicher erspart Ihnen viele Spaziergänge und viel Schmutz auf dem Boden.
Praktische Einheit mit leerem Raum darunter, die als Brennholzlager dient
Darüber hinaus wird festgestellt, dass der Heizwert von Brennholz höher ist, wenn es bei Raumtemperatur gehalten wird. Die Aufbewahrung von Brennholz in der Nähe des Kamins ist daher sehr praktisch und gleichzeitig nützlich für die Dekoration!
Diskrete Nische zwischen Kamin und Fenster zur Aufbewahrung von Protokollen
Ein direkter Kontakt mit dem Boden sollte vorzugsweise vermieden werden, insbesondere wenn es sich um ein Brennholzlager im Freien handelt. Bitte bevorzugen Sie auch in Innenräumen gut belüftete und sonnige Orte - neben einem Fenster.
3-Fach-Brennholzlagerung in einem sehr schicken Industrieloft
In diesem offenen Raum finden wir verschiedene Elemente der industriellen Dekoration, aber auch klassische Akzente, insbesondere von Polstermöbeln. Der Stauraum für Protokolle fällt sofort ins Auge und wärmt das Dekor optisch.
Brennholzlagerung in den unteren Regalen des Wandregals
In diesem sehr noblen Haus sind die Vierteltreppe und der Brennholzspeicher in den unteren Regalen des Wandregals die beiden Funktionselemente, die sich langsam in dekorative Elemente verwandeln.
Backsteinkaminverkleidung und Holznische in einem Wohnzimmer, das Texturen feiert
Dies ist ein ziemlich verbreitetes Phänomen in Bezug auf zeitgenössisches Dekor. Anstatt dekorative Details hinzuzufügen, nutzen wir einfach das dekorative Potenzial von Strukturelementen, Möbeln, Abstellgleisen usw.
Ideen zur originalen eklektischen Dekoration des Wohnzimmers öffnen sich zum Esszimmer
Ein weiterer erfolgreicher Ansatz besteht darin, Texturen, Stile und sogar Epochen zu mischen, um den Raum zu energetisieren und künstlerischer zu gestalten. Und wenn eine solche Mischung früher als inakzeptabel und manchmal sogar als Kitsch galt, wird sie heute als "Bohemian" bezeichnet.
Brennholzlagerung, Eckkamin und Tierhautteppich für einen modernen rustikalen Stil
Ähnlich wie der Teppich aus Tierhaut, die freiliegenden Deckenbalken und die darüber liegende Heizung, die ein starkes visuelles Interesse hervorrufen und den Status Quo des weißen Hintergrunds zerstören, wenn die Gefahr besteht, eintönig zu werden.
Nischen mit Regalen und Brennholzlagerung
Wenn Sie es sich leisten können, d. H. Wenn genügend Platz vorhanden ist, teilen Sie den Brennholzspeicher bitte in 2 oder sogar 3 Fächer auf. Verwenden Sie einen für große Stämme, den anderen für trockene Zweige, Feuerstarter usw.
Brennholzlagerung unter dem Kamin mit Feuerschale
Wenn das Design des Kamins dies zulässt, ist die Aufbewahrung des Holzes darunter ebenfalls eine sehr gute Option. Somit ist es in Reichweite und dank der vom Feuer abgegebenen Wärme immer trocken, aber teilweise von der Basis blockiert.
Nische zum Aufbewahren von Protokollen im sehr schicken Wohnzimmer
Die hohen, schmalen Nischen direkt neben dem Kamin, wie die oben abgebildete, sind ebenfalls eine gute Option, da große Mengen gestapelt werden können, ohne viel Platz zu verlieren.
Runder Brennholzspeicher mit 4 praktischen Fächern
Der an der Wand montierte Brennholzspeicher benötigt jedoch genügend Platz, um den Durchgang von Personen nicht zu blockieren. Wie auch immer, dieses kreisförmige Metallic ist super dekorativ und gleichzeitig sehr praktisch.
Eames Liegestuhl und ordentliche Protokolle zum Aufwärmen des weißen Dekors
Wir müssen unbedingt die einzigartige Fähigkeit von Holz erwähnen, ob erhitzt oder nicht, jedes Dekor visuell zu erwärmen. Holz ist dank seines edlen, organischen und einladenden Aussehens die einladende Textur schlechthin.
Charles Eames entwirft Esszimmerstühle und Brennholz in einer minimalistischen Wohnung
Im rustikalen Bergchalet oder in der Wohnung des hochmodernen Architekten ist der stolz sichtbare Brennholzspeicher nie fehl am Platz!
Industriedachboden mit vielseitigen Akzenten mit Betonkamin und Stauraum
Ideen zu ethnischen Dekorationselementen und Brennholzlagerung auf beiden Seiten des Kamins
Gefälschte Trophäen aus Zweigen und Plüschsofas im rustikalen, schicken Wohnzimmer
Hervorragende Adirondack-Stühle und Brennholzlagerung unter dem Kamin
Holzregal um ein Fenster zur Aufbewahrung von Holz, ohne das natürliche Licht zu blockieren
Brennholzlagerung im Freien und Regenkette als funktionale und dekorative Elemente
Künstlerische Idee zum Anordnen von Baumstämmen, trockenen Zweigen und Tannenzapfen