Die Gabionenwand spielt im Garten eine dekorative und praktische Rolle. Es kann als Stützmauer verwendet werden, ist aber auch ein interessanter und origineller Teil der Außendekoration. Das Gabion stellt ein Schließfach aus geflochtenem Draht dar und ist in verschiedenen Formen erhältlich. Diese "Schließfächer" können mit allen Arten von Materialien gefüllt werden. In den meisten Fällen handelt es sich um Steine oder Holzscheiben.
Gabionenwand im Garten - was ist die richtige Füllung?
Die Gabionenwand ist praktisch und eignet sich hervorragend zur Dekoration des Außenbereichs. Seine Struktur kann mit allen Arten von Steinen gefüllt werden, die für diesen Zweck perfekt sind. Sie können auf Steine unterschiedlicher Größe und Farbe wetten. Unabhängig davon, ob Sie sich für Splitter, Schotter, Ziersteine oder große Steine entscheiden, der Effekt ist wirklich originell! Steine sind das perfekte Element für jeden Garten und bringen eine natürliche und beeindruckende Note!
Wie man die Gabionenwand in die Gestaltung eines Gartens einbezieht
Gabionenwand dient als dekoratives Element, hat aber auch eine nützliche und praktische Funktion. Es kann erfolgreich Gartenzaun, Stützmauer usw. ersetzen. Zeitgenössische Gärten haben bereits Bänke, Esstische und sogar Gabionenbrunnen!
Originelle Ideen zu Gabionenfüllmaterialien
Gefüllt mit einem Mix aus Materialien und bunten Elementen wird das Gabion im Garten ein wesentlicher Bestandteil der Gestaltung, Gestaltung und Dekoration eines jeden Gartens! Schauen Sie sich unsere Fotogalerie an und lassen Sie sich von dieser reichen Auswahl an Materialien und Farben inspirieren!
Gabion Wand von exklusivem Design, deren Füllsteine in den Bereichen zu schweben scheinen
Gabion Stützmauer für die hohe Terrasse eines modernen Hauses
Gabionenwand eines Architektenhauses - Funktionselement Sichtschutz und dekorativer Akzent
Zeitgenössische Gabionenskulptur im modernen Garten
Beleuchtete Gabionenwand - blaue Beleuchtung macht den Unterschied!
Dekorative Gabionage in Glasflasche im Garten
Gartenzaun oder Gabionenwand - und warum nicht beides?
Modernes und originelles Gabionnage im Hinterhof
Gabionenwand mit Schotter gefüllt
Gabionenwand des ursprünglichen Entwurfs vor dem Haus
Ursprüngliche Anwendungen von Gabionen im Garten