Die Schaffung eines Steingartens ist für viele Hausgärtner und Besitzer von Landschaftsgärten sicherlich ein lang gehegter Traum. Auf den ersten Blick scheint diese Aufgabe sehr einfach zu sein, es sollte jedoch erwähnt werden, dass sie ohne gute Planung recht kompliziert sein kann. Heute helfen wir Ihnen gerne mit praktischen Ratschlägen und Grundregeln, die Sie bei der Planung und Gestaltung Ihres Traumgartens beachten sollten. Steingarten Schatten oder volle Sonne, Blütenpflanzen und Kriechpflanzen , wir haben mehrere inspirierende Ideen!

Steingartenpflanze und Wahl des Ortes, um den Garten zu machen

Zunächst möchten wir darauf hinweisen, dass ein Steingarten perfekt in die Landschaft jedes Hauses und jeden Stil der Außengestaltung passt. Sie müssen nur den richtigen Ort in Ihrem eigenen Garten finden. Fachleute empfehlen, mindestens 10 m2 für eine erfolgreiche Entwicklung bereitzustellen. Ein leicht abfallendes Land mit diesen Dimensionen, das auch nach Süden oder Südwesten ausgerichtet ist, wäre einfach der ideale Ort, um die ordnungsgemäße Entwicklung einer Steingartenanlage sicherzustellen.

Welche Bedingungen für die typische Steingartenpflanze?

Die typische Steingartenpflanze ist dürretolerant und widerstandsfähig gegen widrige Bedingungen. Da diese Art von Pflanzen die Sonne liebt und kein überschüssiges Wasser verträgt, ist die Lage an einem nach Süden oder Südwesten ausgerichteten Hang perfekt. Dies ist das Grundprinzip, das bei der Gestaltung des Steingartens immer berücksichtigt werden sollte.

Welcher Boden für welche Steingartenpflanze?

Wenn der Standort Ihres Gartens festgelegt ist, kommt der zweite Schritt: Sie müssen den richtigen Boden für Ihren Garten finden. Jede Steingartenpflanze ist anders, aber im Allgemeinen ist eine Mischung aus Kalksteinboden und Sandboden am besten geeignet. Grundsätzlich reicht eine 20 bis 30 cm tiefe Schicht aus.

Miniatur-Steingarten mit alpinen Bodendeckerpflanzen

Und was wäre ein Steingarten ohne Steine? Natürlich sind sie für die Schaffung Ihres Miniaturberges unerlässlich! Stapeln Sie nicht viele Steine an einem Ort und wechseln Sie große und kleine Steine ab, um ein harmonisches Erscheinungsbild zu erzielen. Stellen Sie sicher, dass die großen Steine teilweise im Boden vergraben sind. Dadurch wird ein zeitgemäßes natürliches Aussehen erzielt. Wählen Sie auch Steine unterschiedlicher Form, wie sie in der Natur vorkommen!

Schöne Steingartenpflanze mit lila Blumen

Nach dem Anordnen der Steine ist es Zeit, die Art der Steingartenpflanze auszuwählen. Alpenpflanzen und dürretolerante Sträucher sind die perfekte Art für diese Art von Garten. Hier muss eine andere goldene Regel beachtet werden, um Ihren Garten richtig zu gestalten: Lassen Sie bestimmte Teile der Oberfläche des Steingartens ohne Vegetation! Wählen Sie jede Steingartenpflanze anhand ihrer Anforderungen an Sonneneinstrahlung und Bodentyp aus. Wählen Sie blühende Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten, um ihre Schönheit zu jeder Jahreszeit zu genießen.

Stammloser Enzian - eine hübsche und anspruchslose Steingartenpflanze

Eine typische und sehr beliebte Steingartenpflanze ist der stammlose Enzian. Es ist eine krautige Pflanze, die in den Alpen, den Pyrenäen und den Karpaten heimisch ist. Es mag felsige Hänge, weil es kalkhaltig ist, was bedeutet, dass es nur Böden verträgt, die reich an Kalziumkarbonat (Kalkstein) sind. Die großen, schönen dunkelblauen Blüten erscheinen von Mai bis Juni.

Das Edelweiß oder der Schneestern - eine weiße und edle Steingartenpflanze

Eine andere blühende Steingartenpflanze, die Kalksteinbeete liebt, ist das prächtige Edelweiß. Es ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die von Juli bis September blüht. Es wird eine edle weiße Pflanze genannt, da sein Name von den deutschen Wörtern "edel", was "edel" bedeutet, und "weiss", was "weiß" bedeutet, stammt.

Gartensteinpflanze (Sedum spectabile) - mehrjährige Steingartenpflanze, die neutralen Boden mag

Eine weitere super charmante Steingartenpflanze ist die weiße Steinpflanze, auch bekannt als White Sedum. Es ist eine saftige mehrjährige Pflanze mit einer Blütezeit von Juli bis September

Steingarten mit atemberaubenden Sukkulenten

Wenn es um aromatische Pflanzen geht, ist Thymian eine gute Wahl für den Steingarten. Die meisten Zwergsträucher und Bodendecker, die felsigen Boden vertragen, eignen sich gut für diese Art von Garten. Die typische Steingartenpflanze sollte nur in Zeiten anhaltender Dürre bewässert werden. Sie müssen den Boden nicht düngen. Sie müssen das Unkraut regelmäßig entfernen.

Kriechende Steingartenpflanze, die auch zwischen Felsen gedeiht

Steingarten am Hang mit mehreren Arten von Blütenpflanzen

Ideen für die niedrige und mittlere Steingartenpflanze: Zwergkoniferen, Bodendecker und Sträucher

Menhir, Felsen und blühende Steingarten im Garten

Steingarten in ihrer ganzen Pracht im abfallenden Garten

Alpenblüten kommen im Steingarten gut an

Eine pastellrosa blühende Steingartenpflanze - Saxifragra Crustata im Alpengarten

Farne und Stiefmütterchen eignen sich auch für den schattigen Steingarten

Steingartenpflanzen und Sukkulenten zur Landschaftsgestaltung des abfallenden Gartens

Kategorie: