Schuppen sind täglich ein echtes Ärgernis und dringen in die Haare von fast 50% der Weltbevölkerung ein. Unbestreitbar unansehnlich, sowohl in Haaren als auch auf dunklen Kleidern, ruinieren die kleinen weißen Flocken unser Leben, indem sie auch Juckreiz und Trockenheit in der Kopfhaut verursachen. Ist es möglich, es loszuwerden? Ja, es gibt Lösungen für Schuppen, aber es ist unerlässlich, die Herkunft zu kennen, um sie richtig behandeln zu können. Lesen Sie unsere Tipps und Tricks und lernen Sie, wie Sie Schuppen ein für alle Mal loswerden.

Was ist Schuppen und wie erscheint sie?

Schuppen entstehen durch die Störung eines natürlichen Phänomens: die Erneuerung der Hautzellen. Normalerweise findet dieser Prozess alle 21 bis 28 Tage statt und infolgedessen werden die toten Zellen, aus denen die Epidermis besteht, auf der Oberfläche in Form von Schuppen entfernt. Auf diese Weise erneuert sich die Kopfhaut und Schuppen sind tatsächlich Hautschuppen, aber mehr, dicker und größer.

Der Grund, warum Schuppen auftreten, ist ein beschleunigtes Abschälen abgestorbener Hautzellen. Bei Menschen mit Schuppen beträgt der Zyklus der Zellerneuerung nur wenige Tage. Dies bedeutet, dass sich in kurzer Zeit neue Zellen bilden, die verhindern, dass tote Zellen normal eliminiert werden. Letztere haften an den neuen Zellen und bilden so größere und zahlreichere Schuppen als herkömmliche Zellen: Dies sind Schuppen.

Es wird angenommen, dass ein mikroskopisch kleiner Pilz für die abnormale Beschleunigung des Epidermiszyklus verantwortlich ist. Der Eindringling bevorzugt fettiges Haar, lebt aber auch von trockenem Haar. Der Pilz ist normalerweise inaktiv, kann jedoch aus unbekannten Gründen auf einigen Kopfhautarten aktiviert werden und Schuppen und Juckreiz verursachen. Hier ist eine Liste einiger Faktoren, die als Beschleuniger des Phänomens erkannt wurden:

• Schlechte Ernährung
• Hormonelle Umwälzungen
• Stress, Angst und Müdigkeit
• Tabak
• Umweltverschmutzung
• Missbrauch von Haarsprays, Gelen oder ungeeigneten Shampoos
• Zu häufiges Waschen der Haare
• Genetische und immunologische Faktoren

Wie kann man Schuppen je nach Typ beseitigen?

Es gibt zwei Arten von Schuppen, die Sie unterscheiden müssen, um die am besten geeignete Behandlung auszuwählen.

Fettige Schuppen : Der Pilz ernährt sich vom Talg der Kopfhaut und verursacht das Auftreten von öligen Schuppen, die schwieriger zu behandeln sind. Sie haben eine gelbliche Farbe und bilden eine ölige, klebrige Schicht auf der Oberfläche der Kopfhaut. Fettige Schuppen erleichtern das Wachstum von Bakterien und können jucken.

Trockene Schuppen : Am häufigsten sieht es aus wie kleine Schneeflocken, die natürlich trockene oder normale Kopfhaut betreffen. Sie fallen leicht auf Schultern und Kleidung. In den meisten Fällen juckt trockene Schuppen nicht, aber es kann trotzdem passieren. Vermeiden Sie um jeden Preis das Kratzen der Kopfhaut, da sich das Problem verschlimmern wird.

Fettige Schuppen und trockene Schuppen unterscheiden sich nicht nur in ihren Symptomen, sondern vor allem in ihrer Behandlung. Entdecken Sie unsere Auswahl an natürlichen Antischuppenbehandlungen, die Sie unverzüglich testen können.

Omas Rezepte zur Entfernung von öligen Schuppen

Apfelessig

Apfelessig ist ein wesentlicher Verbündeter der Gesundheit und wird auch in der Hautpflege verwendet. Das Spülen Ihrer Haare mit Apfelessig (oder sogar weißem Essig) ist eine der wirksamsten Methoden zur Bekämpfung von Schuppen. Diese wundersame Flüssigkeit wirkt als Fungizid, das die Pilze eliminiert, deren Vermehrung auf der Kopfhaut für das Auftreten von Schuppen verantwortlich ist. Darüber hinaus hilft Apfelessig dabei, abgestorbene Haut von der Epidermis zu reinigen, ohne die Poren zu verstopfen. Im Gegensatz zu dem, was man denken könnte, ist Apfelessig sehr haarschonend, im Gegensatz zu einigen Shampoos auf dem Markt, die zu aggressiv sind.

Mischen Sie 125 ml lauwarmes Wasser und 125 ml Apfelessig in einem Behälter. Spülen Sie Ihr Haar aus, indem Sie es sanft massieren. Dann gründlich mit sauberem Wasser abspülen. Lassen Sie es mindestens eine Viertelstunde (idealerweise 12 Stunden) einwirken, bevor Sie erneut duschen. Beachten Sie, dass das Produkt einige Stunden lang einen leichten Geruch im Haar hinterlassen kann. Die Behandlung mit Apfelessig kann einmal pro Woche oder alle zwei Wochen zur Vorbeugung erfolgen.

Backsoda

Backpulver ist sehr effektiv für die Reinigung und findet auch einen Platz in unseren Schönheitsritualen. Das weiße Pulver hilft nicht nur beim Aufhellen der Zähne, sondern heilt auch die Gesundheit und Schönheit der Haare. Backpulver ist eine natürliche Antischuppenbehandlung, deren Wirksamkeit von einer großen Mehrheit der Öffentlichkeit anerkannt wird. Dank seiner Peeling-Eigenschaften beseitigt es abgestorbene Haut und beruhigt die Kopfhaut, sodass sie sauber und frisch bleibt. Außerdem hat Backpulver eine fungizide Wirkung und kann Rötungen und Juckreiz reduzieren. Um die Vorteile von Backpulver zu genießen, geben Sie einfach einen Teelöffel in Ihr Shampoo.

Neem (Neem)

Neem oder Neem ist ein altes ayurvedisches Mittel, das bei der Behandlung verschiedener Hautprobleme hilft. Neemöl ist reich an Vitamin E und pflegt geschädigte Haut und gibt ihr ihre natürliche Elastizität zurück. Dieses Öl ist antibakteriell und wird zur Behandlung von Ekzemen, Pickeln, Rötungen usw. verwendet. Es verbessert die Gesundheit der Kopfhaut und beruhigt Reizungen. Als Antimykotikum zerstört es die Pilze, die Schuppen verursachen. Zusätzlich bekämpft Neemöl die Trockenheit der Haare und das vorzeitige Bleichen der Haare und stimuliert gleichzeitig das Haarwachstum.

Eine Lotion auf Basis von Knoblauch und Olivenöl

Knoblauch ist ein natürliches antibakterielles Mittel, das Schuppen sehr effektiv beseitigt. Es reicht aus, eine Maske aus einer zerdrückten Knoblauchzehe und 1 EL zu machen. Teelöffel erhitztes Olivenöl, das dann durch zehnminütiges Massieren auf die Wurzeln aufgetragen werden muss. Es wird empfohlen, das Haar mit einem Handtuch abzudecken und ca. 30 Minuten einwirken zu lassen. Anschließend gründlich ausspülen, um alles zu entfernen.

Salz

Ein Haarpeeling mit Salz würde die Kopfhaut reinigen und die Durchblutung anregen. Dies würde helfen, Schuppen zu entfernen. Die Behandlung besteht darin, Salz auf das nasse Haar aufzutragen und einige Minuten lang zu massieren. Anschließend müssen Sie das Haar gut mit lauwarmem Wasser ausspülen, um Rückstände zu entfernen.

Joghurt

Joghurt ist ein Hauptbestandteil in vielen Gesichtsmasken. Aber es ist genauso effektiv auf der Kopfhaut. Durch die Befeuchtung der Schädelhaut verhindert Joghurt das Auftreten von Schuppen. Verwenden Sie es vor oder nach dem Shampoonieren, indem Sie die Kopfhaut massieren. Bevorzugen Sie einen Naturjoghurt. Die zu verwendende Menge hängt von der Länge Ihres Haares ab. Lassen Sie die Maske mindestens 20 Minuten lang auf und waschen Sie sie dann mit sauberem Wasser ab.

Die Aloe Vera

Aloe Vera ist eines der besten natürlichen Heilmittel für die Haarpflege. Aloe Vera beruhigt nicht nur die gereizte Kopfhaut und lässt das Haar schnell nachwachsen, sondern verlangsamt auch das übermäßig schnelle Wachstum der Kopfhautzellen, das die Ursache für Schuppen ist. Um davon zu profitieren, massieren Sie Aloe Vera Gel direkt auf die Kopfhaut und lassen Sie es 15 Minuten einwirken. Dann waschen Sie die Haare mit einem milden Shampoo.

Bockshornkleesamen

Bockshornkleesamen sind reich an Lecithin, Kalium, Eisen, Eiweiß und Vitamin C und nähren und beruhigen die Kopfhaut und tragen dazu bei, dass die Haarfaser stärker und glänzender wird. Sie haben auch antibakterielle und antimykotische Eigenschaften und sind eine beeindruckende Waffe gegen Schuppen.

Wenn Sie fettiges Haar mit Schuppen haben, funktioniert das folgende Maskenrezept für Sie, da es überschüssiges Talg bekämpft und gleichzeitig Schuppen entfernt.

• 2 TL. Bockshornkleesamen
• 2 EL. Zitronensaft

1. Lassen Sie die Bockshornkleesamen 8-12 Stunden in einer Schüssel Wasser einweichen.
2. Am nächsten Tag die Samen zerdrücken, um eine glatte Paste zu erhalten. Mischen Sie es mit Zitronensaft.
3. Tragen Sie das Präparat auf die Kopfhaut auf und lassen Sie es ca. 30 Minuten einwirken.
4. Waschen Sie Ihre Haare mit lauwarmem Wasser und einem milden Shampoo.

* Empfohlene Verwendungshäufigkeit: einmal pro Woche.

Wenn Sie trockenes oder normales Haar haben, das nicht glatt ist und Feuchtigkeit benötigt, bereiten Sie eine Maske vor, die auf 2 EL basiert. Bockshornkleesamen und 1 EL. von Honig. Lassen Sie die Bockshornkleesamen über Nacht einweichen und zerdrücken Sie sie dann. Mischen Sie sie mit Honig. Tragen Sie die Maske auf die Kopfhaut auf und lassen Sie sie 30 Minuten einwirken. Mit mildem Shampoo und lauwarmem Wasser abwaschen.

Kategorie: