Während Sie mit den Merkmalen des Weihnachtssterns, des Weihnachtssterns, vertraut sind, wird eine andere Gartenpflanze zu ihrem unverkennbaren und mysteriösen Rivalen: die Hellebore-Weihnachtsrose. Blumen sind im Winter selten und wenn eine Schönheit mit prächtigen Blütenblättern im Vorfeld eines so wichtigen Feiertags wie Weihnachten erscheint, erwärmt sich Ihr Herz bei ihrem Anblick. Unsere Redaktion wird das Geheimnis einer Blume enthüllen, die schlechtes Wetter "nicht einschüchtert". Lesen Sie die folgenden Zeilen, um herauszufinden, wie Sie dieses Winterjuwel kultivieren und pflegen können.

Die Hellebore Weihnachtsrose: Welche Eigenschaften?

Gepunktet, geädert, mit einfachen und kontrastierenden Farben, die von reinem Weiß bis zu geheimnisvollem Schwarz reichen, ist die Hellebore-Weihnachtsrose auch in Rot- und Rosatönen bekannt. Obwohl es Rose genannt wird, hat die Blume keinen Geruch und keine Dornen. Sie sieht jedoch auch nicht wie Hagebutten aus. Die Tatsache, dass die Hellebore-Weihnachtsrose im Winter blüht und in der Kälte bleibt, verleiht ihr eine Mystik, die uns seit dem Mittelalter begegnet ist.

Indem die Menschen die Nieswurz vor die Haustür pflanzten, glaubten sie an ihre Schutzfähigkeiten gegen böse Geister. Darüber hinaus muss man mit der Weihnachtsrose wachsam sein, da ihre Schönheit giftig ist und unachtsamer Gebrauch Verdauungs- und Herzprobleme verursachen kann. In jedem Fall wurden tödliche Ereignisse nicht von gestern ausgeschlossen, was auf die in der Pflanze enthaltenen starken Alkaloide zurückzuführen war. Seien Sie aus diesem Grund vorsichtig, wenn Sie kleine Kinder und Haustiere (Katze oder Hund) haben.

Die rote, weiße, rosa Weihnachtsrose mit heilender Wirkung

Bei sachgemäßer und verordneter Anwendung kann sich die Pflanze als hervorragende kardiotonische Hilfe erweisen. Zu seinen weiteren Vorteilen zählen die schnelle Wirkung der Glykoside, die die Weihnachtsrose enthält. Auch zu wissen, dass diese schöne Blume eine harntreibende, beruhigende und reinigende Wirkung ausübt und die Peristaltik stimuliert. In der Liste der traditionellen Anwendungen können wir Pleuritis, Hämorrhoiden, Husten und Störungen des Nervensystems aufzählen. Für die äußerliche Anwendung wird die Pflanze gegen Kahlheit empfohlen .

Wenn Sie 25 g Nieswurz in 250 ml Wasser und 250 ml Essig kochen, lassen Sie die Flüssigkeit zur Hälfte verdunsten. Beginnen Sie eine halbe Stunde vor dem Waschen zweimal pro Woche während eines Monats mit dem Reiben der Haare.

Pflanzen Sie eine Weihnachtsrose in Innenräumen

Obwohl diese Pflanze aus Südeuropa und Asien langlebig und leicht zu züchten ist, erfordert sie bestimmte Maßnahmen für ihre Blüte. Damit die Rosen-Nieswurz im Winter Sonnenlicht erhält, muss sie im Halbschatten installiert werden. Die Weihnachtsrose in einem Topf oder im Garten eignet sich gut für tiefe, fruchtbare, gut durchlässige, aber feuchte Böden mit neutralen oder leicht alkalischen Eigenschaften. In jedem Fall können Sie sich vor dem Pflanzen großzügig mit Torfmoos oder Blattschimmel anreichern. Kompost in einer Wohnung herzustellen ist keine unmögliche Aufgabe. Da das Wurzelsystem ziemlich tief ist, sollten die Wurzeln nach unten gepflanzt werden, anstatt sich unter der Bodenoberfläche auszubreiten. Die Krone der Pflanze (der Punkt, an dem sich der Stamm und die Wurzeln kreuzen) sollte 3 cm unter der Bodenoberfläche liegen.Aus diesem und anderen Gründen sollte die Blume in einen größeren Topf gepflanzt werden.

Wenn Sie im Freien pflanzen möchten, tragen Sie bitte eine Schicht Mulch um die Pflanze auf. Entfernen Sie jedes Frühjahr altes, zerlumptes Laub und füttern Sie die Pflanzen mit einem ausgewogenen wasserlöslichen Dünger mit einem NPK / 10-10-10 / -Verhältnis.

Wachsende Weihnachtsrosen aus Samen

Wenn Sie aus Samen pflanzen, müssen Sie drei oder vier Jahre warten, bis Ihre Nieswurz die Blütengröße erreicht hat. Die Samen sollten frisch sein, da die Keimung bei getrockneten Samen viel langsamer ist. Diese können im Frühherbst in Töpfe gesät und mindestens bis Weihnachten im Freien aufbewahrt werden, da sie zum Keimen eine Kältebehandlung benötigen. Die Töpfe können zu diesem Zeitpunkt wieder hineingebracht werden und die Samen sprießen sofort. Wenn sie draußen gelassen werden, keimen sie am Ende des Winters. Es ist am besten, sie direkt im Boden in einem offenen, geschützten Bett oder einem kalten Rahmen im Freien zu beginnen, da für die Keimung eine Gefrierzeit (3-6 Wochen) erforderlich ist.Sämlinge sollten an ihre dauerhafte Stelle verpflanzt werden, wenn sie ungefähr 5 cm hoch sind. Es dauert eine Weile, bis sich Weihnachtsrosen etabliert haben. Danach sollten sie nicht mehr gestört werden.

Zwei Arten von Nieswurz sind weit verbreitet: die weiß blühende Weihnachtsrose (Helleborus niger), die im Dezember in wärmeren Klimazonen blüht, und die lila Fastenrose (H. orientalis), die normalerweise Ende Februar bis Anfang März blüht.

Die Weihnachtsrose: Wartung

Zwei Jahre nach dem Pflanzen in einem Topf oder im Freien erfordert die Nieswurz keine besondere Pflege. Achten Sie gut installiert auf das Auftreten von Knospen und entfernen Sie dann die veränderten oder verwelkten Blätter, um Platz für neue zu lassen.

Wir haben oben über Bewässerung und die Art des Düngers geschrieben. Aristokraten der Waldgärten Europas, Nieswurz, schätzen am meisten einen schattigen oder halbschattigen Ort - am Eingang Ihres Hauses, in der Nähe Ihrer hinteren Veranda oder im Schatten hoher Sträucher oder Bäume. Pflanzen, die oft mit Farnen in Verbindung gebracht werden, eignen sich auch gut als Bodendecker.

Warum nennen wir den Nieswurz die Weihnachtsrose?

Der Legende nach pflegte eine junge Hirtin mit dem Namen Madelon ihre Schafe in einer kalten, winterlichen Nacht. Eine Gruppe weiser Männer und Hirten kam vorbei und trug Geschenke für den neugeborenen Jesus. Madelon war traurig, weil sie dem Baby nichts zu bieten hatte, nicht einmal eine einfache Blume. Dann erschien ein Engel, der sie weinen hörte, und fegte den Schnee herum. Daraus entstand eine schöne weiße Blume: die Weihnachtsrose.

Eine Schönheit zwischen den Steinen

Kategorie: