Der vegane Brownie eignet sich perfekt zum Teilen mit Familie, Freunden oder Kollegen und ist ein ultra-schokoladiges Dessert, das Sie mit oder ohne Anlass genießen können. Feinschmeckerisch und stark in Schokolade, wird dieser Fondantkuchen amerikanischen Ursprungs in einer veganen Version neu erfunden, um auch Menschen anzusprechen, die keine Milchprodukte oder Eier konsumieren. Gönnen Sie sich eine Gourmet-Schokoladenpause mit unseren exquisiten und unwiderstehlichen veganen Brownie-Rezepten und einer Tasse Dalgona-Kaffee oder einer heißen Schokolade (für echte Schokoladenliebhaber)!
Veganer Brownie: Welche Alternativen zu Eiern und Milch?
Entweder aus Gründen der Unverträglichkeit (gegenüber Laktose, Eiern usw.) oder weil Sie kulinarische Experimente mögen, sind unsere veganen Brownie-Rezepte (einige glutenfrei und ohne Backen) perfekt, um Ihre Lieben mit Gourmet-, abwechslungsreichen und köstlichen Desserts zu verwöhnen. gesund. Alternativ zu Tiermilch können Sie Ihre eigene Gemüsemilch (basierend auf Mandeln, Hafer, Kokosnuss usw.) zubereiten. Als Ersatz für Eier können Sie 1 EL verwenden. Esslöffel gemahlene Leinsamen + 2 EL. Esslöffel Wasser (für 1 Ei) oder 1 EL. Chiasamen + 2-3 EL. Esslöffel Wasser.
Entdecken Sie das vegane Universum und die Herstellung Ihres veganen Lieblings-Brownies wird bald zum Kinderspiel!
Glutenfreies veganes Brownie-Rezept: schmelzend, reichhaltig und super schokoladig
Zutaten:
• 2 Flachs Eier oder 2 EL. Esslöffel gemahlene Leinsamen (14 g) + 5 EL. Esslöffel Wasser (57 ml)
• ½ Tasse geschmolzene vegane Butter (oder Kokosöl)
• ½ Tasse Kokosnusszucker (oder Bio-Rohrzucker)
• ¼ Tasse Ahornsirup (oder 'Agave)
• 1 TL. Teelöffel Vanilleextrakt
• ¾ TL. Backpulver
• ¼ TL. Teelöffel Meersalz
• ½ Tasse ungesüßtes Kakaopulver
• ¾ Tasse glutenfreie Mehlmischung
• ¼ Tasse Mandelmehl
• 1/3 Tasse Pekannüsse oder Walnüsse (optional)
• 1/3 Tasse vegane Schokoladenstückchen (optional)
Vorbereitung:
1. Den Backofen auf 176 ° C vorheizen. Fetten Sie eine 8 x 8 Zoll große Auflaufform leicht mit Kokosöl ein und legen Sie sie dann mit Pergamentpapier aus.
2. Bereiten Sie die Flachseier in einer kleinen Schüssel vor und legen Sie sie beiseite.
3. Legen Sie die vegane Butter, den Kokosnusszucker, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt in eine große Schüssel. Gut verquirlen, bis sich der Zucker auflöst. Die Flachseier einrühren und nochmals verquirlen, bis alles gut vermischt ist.
4. Dann Backpulver, Meersalz und Kakaopulver hinzufügen und verquirlen.
5. Die Mischung aus glutenfreiem Mehl und Mandelmehl geben und mit einem Spatel unterheben, bis alles vereint ist.
6. Die zerkleinerten Pekannüsse und Schokoladenstückchen unterrühren.
7. Gießen Sie den Teig mit einem Gummispatel in die vorbereitete Auflaufform und verteilen Sie ihn gleichmäßig. Fügen Sie ein paar zusätzliche Beläge wie Schokoladenstückchen oder zerdrückte Nüsse hinzu.
8. Backen Sie den veganen glutenfreien Brownie 17 bis 22 Minuten lang oder bis die Ränder trocken erscheinen und die Mitte nicht mehr feucht und klebrig ist.
9. Aus dem Ofen nehmen und in der Auflaufform mindestens 10 Minuten, vorzugsweise 45 Minuten bis 1 Stunde, abkühlen lassen. Nehmen Sie den Brownie aus der Pfanne und schneiden Sie ihn mit einem scharfen Messer in Quadrate.
Vegan Red Bean Walnut Brownie Rezept
Zutaten:
• 160 g dunkle Schokolade
• 8 Medjool-Datteln
• 200 g rote Bohnen (in Dosen)
• 40 g Walnussöl
• 100 g Ahornsirup
• 350 ml Hafermilch
• Die Schale von ½ Orange
• 60 g Buchweizen
• 1 EL. Pfeilwurzel / Pfeilwurzelpulver
• 70 g Kakaopulver
• 80 g Walnüsse
Anleitung:
1. Heizen Sie den Ofen auf 180 ° C vor und fetten Sie eine rechteckige Brownie-Pfanne ein.
2. Die rohe dunkle Schokolade in einem Wasserbad schmelzen.
3. Nehmen Sie in der Zwischenzeit Ihre Küchenmaschine heraus. Die Datteln, roten Bohnen, Ahornsirup und Walnussöl in die Schüssel der Küchenmaschine geben und mischen.
4. Gießen Sie die Bohnenmischung in eine Schüssel und rühren Sie Hafermilch und Orangenschale ein. Buchweizenmehl, Kakaopulver und zerkleinerte Nüsse hinzufügen. Den Teig in der gefetteten Pfanne ausrollen und 20 bis 25 Minuten backen.
Vegane mehllose Avocado Black Bean Brownie Rezept
Zutaten:
• 1 Dose schwarze Bohnen, gespült und abgetropft
• 2 Flachs-Eier
• ½ einer großen reifen Avocado
• 1 TL. Esslöffel geschmolzenes Kokosöl
• ½ Tasse Kakaopulver ohne Zucker + 1 EL. zusätzlicher Esslöffel
• ½ TL. Backpulver
• 2 Prisen Backpulver
• 2
Prisen Salz • 1 TL. reiner Vanilleextrakt
• 2/3 Tasse Kokosnusszucker oder brauner Zucker (oder weniger als ½ Tasse reiner Ahornsirup)
• 1/3 Tasse Schokoladenstückchen + 2 EL. extra Suppe
Richtungen:
1. Den Backofen auf 176 ° C vorheizen. Eine 25 x 25 cm große Auflaufform einfetten.
2. Alle Zutaten außer den Schokoladenstückchen in die Schüssel einer Küchenmaschine geben. Auf eine glatte Paste reduzieren. Wenn der Teig zu dick ist, fügen Sie 1 oder 2 EL hinzu. aus Wasser. Der Teig sollte sehr dick sein, um weiche Brownies zu machen.
3. 1/3 Tasse der Schokoladenstückchen zum Teig geben und mischen.
4. Gießen Sie den Teig in die gefettete Auflaufform und streuen Sie die restlichen Schokoladenstückchen darüber. Sie können auch zerkleinerte Nüsse hinzufügen oder Erdnussbutterstrudel machen.
5. 25 bis 35 Minuten backen oder bis ein in der Mitte eingesetztes Messer sauber herauskommt und die Oberseite des Brownies leicht Risse aufweist.
6. Lassen Sie es vollständig abkühlen, bevor Sie den veganen Brownie schneiden.
Jamie Olivers veganes Brownie-Rezept
Zutaten:
• 5 TL. Esslöffel Sonnenblumenöl
• 200 g dunkle Schokolade ohne Milch
• 170 g fermentierendes Mehl
• 3 EL. Teelöffel Kakaopulver
• 180 g goldener Puderzucker
• Meersalz
• 1 Vanilleschote
• 230 ml ungesüßte Bio-Sojamilch
• 200 g Pekannüsse
Anleitung:
1. Den Backofen auf 180 ° C vorheizen. Fetten Sie Ihre Kuchenform mit etwas Öl ein und bedecken Sie den Boden mit Backpapier.
2. 150 g der dunklen Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Leicht abkühlen lassen.
3. In der Zwischenzeit Mehl, Kakao, Zucker und 1 Prise Salz in einer großen Schüssel vermengen. Schneiden Sie die Vanilleschote in zwei Hälften, kratzen Sie die Innenseite ab, um die Samen zu sammeln, und mischen Sie sie mit den restlichen trockenen Zutaten. Öl, Sojamilch und geschmolzene Schokolade einrühren. Mischen, bis eine glatte Paste entsteht.
4. Die restliche Schokolade und die meisten Pekannüsse grob hacken und unter den Teig heben.
5. Gießen Sie die Mischung in die Pfanne und verteilen Sie sie gleichmäßig. Die restlichen zerkleinerten Pekannüsse darüber streuen und den Brownie 20-25 Minuten backen.
6. Vor dem Entformen abkühlen lassen.
Veganer glutenfreier Süßkartoffel-Brownie
Zutaten:
• 3 mittelgroße Süßkartoffeln (ca. 700 g Brei)
• 1 ¼ Tasse glutenfreies Reismehl
• 1/3 Tasse + 1 TL. Esslöffel Kakaopulver
• 3 EL. Leinsamen
• 1/3 Tasse Mandelmilch
• 1 EL. geschmolzenes Kokosöl
• ½ Tasse Kokosnusszucker
• 1 EL.
Kokosnektar (optional) • 1 EL. Teelöffel Vanilleextrakt
• 1 Prise feines Meersalz
• ½ Tasse vegane dunkle Schokoladenstückchen (plus Extra zum Garnieren)
Vorbereitung:
1. Kochen Sie die Süßkartoffeln sehr zart.
2. Den Backofen auf 175 ° C vorheizen.
3. Sobald die Süßkartoffeln abgekühlt sind, zerdrücken Sie sie mit einem Löffel oder Stabmixer.
4. Mischen Sie das Püree mit Leinsamen, Mandelmilch, Kokosöl, Kakaopulver, Kokosnusszucker, Vanille und Salz.
5. Fügen Sie das Reismehl hinzu und rühren Sie, bis Sie eine klebrige Mischung erhalten. Fügen Sie mehr Milch hinzu, wenn es zu klebrig ist, oder mehr Mehl, wenn es zu flüssig ist.
6. Schokoladenstückchen unterheben.
7. Gießen Sie die Mischung in eine rechteckige Form und dekorieren Sie sie mit den restlichen Schokoladenstückchen.
8. Backen Sie den veganen Brownie etwa 30 Minuten lang, wenn Sie es lieber fudgy bevorzugen, oder 40 Minuten lang, um eine festere Konsistenz zu erzielen.
Veganer Bananen-Brownie mit gesundem Schokoladenglasur
Zutaten:
• 2 reife Bananen
• ¼ Tasse geschmolzenes Kokosöl
• 1 Tasse Roggenmehl
• ½ Tasse ungesüßtes Kakaopulver
• ¾ Tasse Ahornsirup
• 1 TL. Backpulver
• ½ TL. Teelöffel Himalaya-Salz
• 1 Tasse Wasser
• ½ Tasse gehackte Haselnüsse
Für den gesunden Schokoladenglasur:
• 2 reife Bananen
• 3 EL. ungesüßtes Kakaopulver
• 2 EL. Ahornsirup
• 1 EL. Vanilleextrakt
Richtungen:
1. Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
2. In die Schüssel einer Küchenmaschine die reifen Bananen, das Kokosöl, das Roggenmehl, das Kakaopulver, den Ahornsirup, das Backpulver, das Salz und den Zucker geben. Wasser und mischen, bis glatt.
3. In einer Salatschüssel den vorbereiteten Teig mit den gehackten Haselnüssen mischen.
4. Fetten Sie eine kleine quadratische Pfanne ein und bedecken Sie den Boden mit Pergamentpapier. Gießen Sie den Teig in die Form und backen Sie ihn 20 Minuten lang bei 180 ° C.
5. In der Zwischenzeit den köstlichen und gesunden Schokoladenglasur zubereiten. Reduzieren Sie in Ihrer Küchenmaschine die 2 reifen Bananen, das Kakaopulver, den Ahornsirup und die Vanille zu einer Sauce. Hier !
6. Sobald der Schokoladen-Brownie fertig ist, eine Schicht Zuckerguss darüber geben und genießen!
Roher veganer Brownie mit Schokoladenganache
Zutaten:
• 1 ½ Tassen ungesalzene geröstete Nüsse
• 2 ½ Tassen entkernte Medjool-Datteln
• 1 Tasse Premium-Kakaopulver
• ¼ Tasse Mandelmehl
• 3 EL. Ahornsirup
• 1 EL. Vanilleextrakt
• ¼ TL. Salz
• ¼ TL. Espressopulver (optional)
Für die Ganache:
• 225 g bittersüße Schokolade, gehackt
• 1 Tasse Kokoscreme
• 2 EL. getrocknete Rosenknospen
Vorbereitung:
1. Eine 25 x 25 cm große Brownie-Pfanne mit Pergamentpapier auslegen. Beiseite legen.
2. In einer Küchenmaschine die Nüsse pürieren, bis die Textur nassem Sand ähnelt. Fügen Sie die Daten und Brei hinzu. Die Textur sollte sehr glatt sein.
3. Kakaopulver, Mandelmehl, Ahornsirup und Vanilleextrakt einrühren; Salz und Espressopulver. Pulsieren, bis alles gut kombiniert ist. Die resultierende Mischung wird dick sein.
4. Übertragen Sie den Brownie in die vorbereitete Pfanne. Gleichmäßig in die Form drücken. Wenn Sie möchten, dass die Oberfläche des Desserts perfekt glatt ist, bedecken Sie es mit einem Blatt Backpapier und drücken Sie dann mit einem Messbecher darauf.
5. In den Kühlschrank stellen und mindestens 1 Stunde abkühlen lassen. Nach dem Abkühlen die Ganache vorbereiten.
6. In einem kleinen Topf die Kokoscreme erhitzen, bis sie kocht. Vom Herd nehmen und die gehackte Schokolade hinzufügen. 5 Minuten stehen lassen, dann mit einem Schneebesen umrühren. Die Ganache sollte zu diesem Zeitpunkt vollständig geschmolzen sein.
7. Die Ganache in eine mittelgroße Schüssel geben und 15 Minuten abkühlen lassen.
8. Mit einem Handmixer die Ganache 5 Minuten lang schlagen, bis sie klarer und dicker wird.
9. Nehmen Sie den Brownie aus dem Kühlschrank und bedecken Sie ihn mit der geschlagenen Ganache. Mit getrockneten Rosenknospen dekorieren.
Quellen:
* Glutenfreier Brownie: minimalistbaker.com
* Brownie mit roten Bohnen: misswalters.com
* Avocado Brownie + schwarze Bohnen: ehrgeizige Küche.com
* Jamie Olivers Brownie: jamieoliver.com
* Süßkartoffel-Brownie: vanillacrunnch.com
* Bananen-Brownie mit Zuckerguss: myveganbeli.com
* Roher Brownie: bromabakery.com