Wie der Name schon sagt, ist der unsichtbare Farbverlauf der perfekte Schichtschnitt, um Ihrem feinen Haar Volumen zu verleihen, ohne sichtbar zu sein! Diese neue Haarspitze, die immer noch als „Invisible Layers“ oder „Ghost Layers“ bezeichnet wird, wird zweifellos eine der besten Schnitte und Frisuren für Frauen im Jahr 2022-2023 sein. Die guten Nachrichten? Obwohl die verrückte Technik gerade in Frankreich begonnen hat, war sie in Salons und mit den kenntnisreichsten Kosmetikerinnen bereits der letzte Schrei. Außerdem sind die Sterne über dem Atlantik ihm erlegen!

Warum das unsichtbare Gefälle wagen, wenn wir das nächste Mal in den Salon gehen?

Während Mode und Trends ein ewiger Neustart sind, war es offensichtlich, dass nach der Welle der quadratischen Schnitte der geschichtete Stil zur Szene der Haartrends zurückkehren würde! Aber was genau ist der unsichtbare Gradient? Von wo kommt er ? Und ist es anders als das klassische Gefälle, das wir schon seit mehreren Jahreszeiten kennen?

Layering ist eine Haartechnik, die im Gegensatz zu Taper dem feinen Haar Volumen und Bewegung verleihen soll. Es besteht darin, Dochte schrittweise kürzer als andere zu schneiden. Um ein Gefälle zu erzielen, verwendet der Friseur je nach gewünschtem Ergebnis eine klassische Schere an mehr oder weniger dicken Schlössern.

Der 1970 kreierte, degradierte Schnitt hatte in den 1990er Jahren seinen Höhepunkt, vor allem dank Jennifer Aniston und all ihrem degradierten Aussehen in der Kult-Serie "Friends". Der Unterschied zwischen dem heutigen Farbverlauf und dem damals bekannten Farbverlauf besteht darin, dass zuvor die Schichten und die unterschiedlichen Haarlängen sichtbarer und wahrnehmbarer waren. Vergessen und ein wenig in Vergessenheit geraten, scheint der Gradient in diesem Jahr in einer leicht überarbeiteten Version wieder in Kraft zu treten, sogar unsichtbar.

Was ist der unsichtbare Gradient?

Was ist der Trend „Ghost Layers“? Kurz gesagt, dies ist ein geschichteter Schnitt, bei dem die Schnittstränge nicht sichtbar sind. Mit anderen Worten, wir erkennen die Abgrenzungen kaum mit bloßem Auge, obwohl sie schön und sehr präsent sind. Unmerklich fügen sie sich vollständig in die Haarmasse ein und erzeugen einen unscharfen und eleganten Look, ohne dass Ihnen ein gutes natürliches Volumen entzogen wird. Dank dieses neuen Haartricks verabschieden wir uns von dünnem, glattem Haar und begrüßen eine glänzende und dichte Mähne.

Wie erreicht man den unsichtbaren Schichtschnitt?

Obwohl es gerade in französischen Salons gelandet ist, hat diese neue Technik bereits Anhänger gefunden und verbreitet sich tendenziell. Auf der Produktionsseite: Wie beim klassischen Farbverlauf muss der überarbeitete Farbverlauf mit einem Rasiermesser oder einer feinen Schere durchgeführt werden. Ihr Friseur sollte die Haarsträhne Strähne für Strähne bearbeiten und sie in Längsrichtung schneiden. Das Ziel ? Keine Abgrenzung zwischen den verschiedenen Schichten zu schaffen!

Die Vor- und Nachteile des neuen Gefälles

Hassen Sie es, jeden Morgen zu viel Zeit mit Ihren Haaren zu verbringen? Der unsichtbare Schichtschnitt spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern macht Ihnen auch Sorgen! Sie müssen nicht einmal jeden Monat zu Ihrem Friseur zurückkehren, um Ihren Schnitt neu zu strukturieren. Um dünn geschichtetem Haar Bewegung und Volumen zu verleihen, können Sie einfach ein paar Locken oder Wellen machen. In diesem Sinne passt der neue Farbverlauf gut zu vielen trendigen Schnitten und Frisuren: vom Pixie-Schnitt bis zum Quadrat und all seinen Variationen.

Haben Sie auch schlechte Erfahrungen mit einem fehlgeschlagenen, übermäßig akzentuierten Gefälle beim Friseur gemacht? Im Gegensatz zu dem klassischen Farbverlauf, den wir seit den 1990er Jahren kennen, ist der unsichtbare diskret und ganz natürlich und wird vom Friseur so gut beherrscht. Letzterer sollte im Allgemeinen darauf achten, nicht zu viel von Ihren dünnen Längen zu nehmen. Aber wenn es richtig gemacht wird, lohnt sich das Ergebnis!

"Unsichtbare Schichtung" für wen?

Unsichtbar degradierte Strähnen gelten im Allgemeinen für alle Frauen, alle Haartypen und alle Längen! Wenn die Technik es jedoch ermöglicht, dem fehlenden Haar Volumen zu verleihen, sollte es daher sparsam auf feines, lockiges Haar angewendet werden. Ein mäßiger Gradient am unteren Ende der Mähne oder an den Spitzen kann sich jedoch sehr positiv auf das Endergebnis auswirken. Kurz gesagt, der erfolgreiche unsichtbare Gradient ist eine Frage der Dosierung!

Auf der Wartungsseite: Wie bereits erwähnt, ist der neue Farbverlauf sehr einfach zu warten. Er ist nicht nur Friseur und zähmt sich leicht und schnell, sondern benötigt auch keine regelmäßigen Termine beim Friseur. Eine einfache schnelle Aktualisierung alle drei Monate reicht aus.

Obwohl Sie nicht stundenlang im Badezimmer verbringen müssen, müssen für diesen Farbverlauf Conditioner und Feuchtigkeitsmasken aufgetragen werden, die an den Haartyp angepasst sind. Warum ? Nun, um das Auftreten unschöner Spliss zu begrenzen, die dazu neigen, das gute Erscheinungsbild des Schichtschnitts zu ruinieren.

Kategorie: