In einer Küche ist der Backsplash hinter der Arbeitsplatte sicherlich die Dekoration, die Aufmerksamkeit erregt und dem Innenraum einen besonderen Charme verleiht. Es ist unmöglich, es leicht auszuwählen, besonders wenn Sie einen offenen und modernen Raum haben möchten. In diesem Zusammenhang gibt es viele Designstile. Unter ihnen ist die Küchenrückwand im Moment auf dem Vormarsch. Diese Beschichtung wird durch Polieren einer Edelstahlplatte erhalten. Das Ergebnis ist ein Material mit einer glatten, reflektierenden Oberfläche, die einen spiegelähnlichen visuellen Effekt hat. Abhängig von Ihrer Layout-Idee liegt es an Ihnen, dieses Herzstück auszuwählen und zu platzieren!

Die Vorteile der Küchenrückwand

Bei der Renovierung oder im neuen kann die Spiegelküchenrückwand zwischen der Arbeitsfläche und den hohen Küchenschränken, hinter den Kochfeldern sowie hinter dem Waschbecken installiert werden. Die Rückwand ist in den meisten Fällen zwischen 50 und 70 cm hoch, um die Rückwand so gut wie möglich gegen Wasser, Feuchtigkeit, Schmutz und Hitze abzudecken und zu schützen.

Tiefe und Helligkeit

Tatsächlich erzeugt der Spiegelaspekt der Rückwand die Illusion eines optisch größeren Raums und eine Lichtintensität in der Küche. Dieses Material ist daher ideal zum Vergrößern kleiner Räume oder Räume ohne direkte Sonneneinstrahlung.

Einfache Installation

Um eine Küchenrückwand-Küchenrückwand anzubringen, ist es nicht zwingend erforderlich, einen Fachmann anzurufen, wenn Sie sich für eine Standardoberfläche entschieden haben, die Sie in einem Baumarkt kaufen können. Wenn Sie dagegen eine Platte bei einem Spiegelhersteller oder einem spezialisierten Hersteller bestellt haben, führt dieser die Installation zu Hause durch Kleben oder Befestigen der Rückwand mit Verglasungshalterungen durch.

Darüber hinaus können Sie sich auch für eine Küchenrückwand aus Edelstahl mit Spiegeleffekt entscheiden. Dies ist einfach zu installieren, da es in Form von Blättern oder Platten an der Wand haften bleibt.

Ziemlich pflegeleichte Oberfläche

Verspiegelte Backsplashes sind glatt und enthalten keine Poren, die Schmutz anziehen. Sie sind daher sehr leicht mit einem weichen Tuch und einem speziellen Glasreiniger zu reinigen. Darüber hinaus bietet dieses Material einen guten Schutz für Ihre Wände vor Feuchtigkeit, Schimmel und Hitze.

Robustheit und Widerstand

Unabhängig davon, ob Sie sich für einen echten Spiegel oder eine Edelstahlplatte mit Spiegeleffekt entscheiden, ist Ihre Küchenrückwand zweifellos beständig gegen Stöße, Flecken und Rost, was eine längere Lebensdauer Ihrer Küche garantiert.

Renovierung einer alten Beschichtung

Tatsächlich kann die Küchenrückwand auf einer bereits vorhandenen Küchenrückwand, auf einem Fliesenboden oder direkt auf einer lackierten Oberfläche platziert werden. Auf diese Weise können Sie beschädigte Stellen an Ihrer Wand verstecken, ohne schwere Arbeiten ausführen zu müssen.

Angemessener Preis

Auf der Budgetseite sollten Sie wissen, dass die Spiegelrückwand leicht zugänglich ist. Abhängig von der Qualität des Materials, seiner Abmessung, seiner Dicke und seiner Art (kundenspezifische Erstellung oder nicht) kann der Preis jedoch variieren.

Möglichkeit der kundenspezifischen Herstellung

Wenn Sie eine benutzerdefinierte Spiegelrückwand bestellen, kann diese perfekt in Ihre Küche integriert werden. Sie können beispielsweise Löcher im Spiegel für Steckdosen oder Wandleuchten haben. Zusätzlich kann Ihre Rückwand mit Kerben versehen werden, um den Spiegel ideal um die Möbelhaken zu integrieren. Bestimmte Formen können auch nach Ihren Wünschen hergestellt werden. Schließlich können Sie aus mehreren Spiegelfarben wählen - Silber, Grau, Braun oder Matt.

Die Nachteile der Spiegeleffekt-Anrichte sind zu berücksichtigen

Auch wenn die Spiegelrückwand viele Vorteile hat, hat sie dennoch einige Nachteile. Wie alle Fenster ist es empfindlich gegen Kratzer und Kalk. Die Wartung muss regelmäßig gereinigt werden, da Spuren von Wasser oder Verunreinigungen gut sichtbar sind.

Abschließend können wir sagen, dass Spiegel nicht nur für das Badezimmer reserviert werden sollten, sondern auch gut in die Küche passen. Wenn Sie nach einem hochmodernen Look für Ihr Zimmer suchen, der es größer und heller erscheinen lässt, ist eine gespiegelte Option der richtige Weg. Diese dekorativen Gegenstände sind vielseitig, in verschiedenen Farben erhältlich und können das Aussehen Ihres Hauses wirklich verbessern. Wagen Sie es, Ihre Küche zum Leuchten zu bringen!

Der Spiegel passt gut zu Küchenschränken aller Stilrichtungen und zeichnet sich durch zusätzliche Reflexion und Licht aus.

Verwenden Sie die Spiegelkacheln hinter Ihrem Herd, der Rückseite Ihrer Arbeitsplatte und überall dort, wo Sie Wandschutz mit dem Glamour einer glänzenden Oberfläche wünschen.

Der Spiegel kann behandelt und gealtert werden, um antik auszusehen, für einen einzigartigen Küchenakzent

Metro-Fliesen sehen klassisch aus, können aber so gestaltet werden, dass ein strukturierter Mittelpunkt entsteht

Steigern Sie Ihr Dekor mit verspiegelten Mosaikfliesen

Der Backsplash in dieser Küche ist einfach und elegant dank eines Standardspiegels, der entlang der Arbeitsplatte installiert ist

Kategorie: