Suchen Sie nach einem köstlichen, veganen Dip-Rezept, um glutenfreie Scheiben Brot, Blinis oder Naan zu tauchen? Was sagen Sie zu einem veganen Aufstrich, der von saisonalen Produkten inspiriert ist? Unsere Rezepte sind einfach und schnell und passen sich jedem Geschmack und Anlass an. Um den Aperitif an diesem Wochenende zum Erfolg zu führen und ein wenig vom traditionellen libanesischen Hummus abzuweichen, schauen Sie ohne zu zögern! Egal, ob Sie sie im Voraus vorbereiten oder von Ihren Gästen selbst verteilen lassen, das Ergebnis bleibt immer das gleiche: Jeder lässt die Finger los!

Aperitif-Rezepte für einen veganen Aufstrich, der sich ändert!

Müde von Erdnüssen, Chips und Würstchen? Möchten Sie mit einem köstlichen Aufstrich und wenn möglich laktosefrei etwas verändern oder sogar innovieren? Kein Problem ! Variieren Sie die Freuden und Farben auf Ihrem Sommertisch mit unserer kleinen Auswahl an streichfähigen Rezepten! Fladen-, Sandwich- oder geröstetes Brot, Cracker, Blinis oder Gemüse der Saison - unsere Aufstriche passen zu allem! Im Programm ? Tomaten, Auberginen, weiße Bohnen, Zucchini, Linsen, Avocado und alles, was frisch und saisonal ist!

Veganer Aufstrich mit weißen Bohnen und Pilzen

Zutaten:

  • 400g Champignons
  • ein paar Zweige Thymian
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g weiße Bohnen in Dosen
  • 1,5 EL. Esslöffel Olivenöl
  • ein paar Tropfen Zitronensaft
  • Petersilie
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Schneiden Sie die Pilze in Scheiben und braten Sie sie in einer geölten Pfanne mit einer gepressten Knoblauchzehe und Thymian an. 10 Minuten kochen lassen, dabei regelmäßig umrühren. Vom Herd nehmen, wenn das Wasser der Pilze verdunstet ist und sie anfangen zu bräunen. Reserviere ein Drittel der Pilze. Mischen Sie den Rest mit der zweiten Knoblauchzehe, weißen Bohnen, Olivenöl und Zitronensaft, bis Sie einen ziemlich cremigen Aufstrich erhalten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Petersilie oder Champignons dekoriert auf Toast, Blinis oder rohem Gemüse servieren. Guten Appetit !

Süßer und herzhafter laktosefreier Rübenaufstrich

Als Aperitif, Vorspeise, Hauptgericht oder sogar Dessert kann Rote Beete auf verschiedene Arten serviert werden, um alle Gourmetwünsche zu erfüllen. Sie ist reich an Antioxidantien, Mineralien, Kohlenhydraten, Vitamin A, B und C und kocht besonders gerne vegan! Um unser nächstes 100% veganes Aperitif-Rezept zuzubereiten, erhalten Sie die folgenden Zutaten:

  • 3 gekochte rote Rüben
  • 1 Schalotte
  • 1-2 TL. Maisstärke
  • 1-2 TL. von Honig
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Die Schalotte schälen, hacken und in einer Küchenmaschine mit den gekochten Rüben und den anderen Zutaten mischen, bis eine ziemlich cremige Zubereitung entsteht. Den entstandenen Aufstrich bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Mit Blinis oder rohem Gemüse servieren. 2-3 Tage im Kühlschrank lagern, gut bedeckt mit Frischhaltefolie. Das Gleiche gilt für den Rest unserer Rezepte.

Ausbreitbare Korallenlinsen

Zutaten:

  • 200 g Korallenlinsen
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • 1 C. Tomatensauce
  • 1 C. Kurkuma
  • 1 C. Curry
  • 1 C. 1/2 Teelöffel Kreuzkümmel oder Koriander (Pulver)
  • Saft von 1/2 Zitrone
  • 1/2 Karotte
  • 1/2 TL. gewürfelten frischen Ingwer
  • Natives Olivenöl extra)
  • Petersilie (optional)
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Spülen Sie die Linsen zuerst aus und geben Sie sie in einen Topf mit etwa 600 ml kaltem Wasser. Bringen Sie sie zum Kochen und fügen Sie die gewürfelte Karotte hinzu. 20 Minuten kochen lassen. In der Zwischenzeit den Knoblauch mit etwas Olivenöl und den Gewürzen anbraten. Die roten Linsen abtropfen lassen und in die Pfanne geben. Dann die Tomatensauce hinzufügen und alles gut mischen. 5 Minuten kochen lassen. Würzen und Zitronensaft einfüllen. Ein letztes Mal mischen und abkühlen lassen. Falls gewünscht, etwas Petersilie hinzufügen. Mit glutenfreiem Fladenbrot oder Tortilla-Wraps genießen.

"Baba Ganoush" oder Auberginenkaviar

Lust auf einen veganen Aufstrich, der nach dem Nahen Osten riecht? Wie Hummus ist "Baba Ganoush" ein guter Verbündeter für eine erfolgreiche Aperitifstunde und um dem Tisch einen Hauch von Exotik zu verleihen. Auberginenkaviar ist ein hervorragender veganer Aufstrich, der Ihre Lieben in den Wahnsinn treibt. Hier sind die Zutaten zu bekommen:

  • 2 mittelgroße Auberginen
  • 1-2 TL. Tahini
  • der Saft von 1 Zitrone
  • 1/2 Knoblauchzehe
  • Natives Olivenöl extra
  • Salz und Pfeffer
  • Sesamsamen
  • Granatapfelsamen
  • Petersilie

Vorbereitung:

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Die Auberginen der Länge nach waschen und halbieren. Teilen Sie das Fleisch mit einem Messer zu einem Gitter. Legen Sie die Auberginenscheiben auf einen mit Kartonpapier ausgelegten Schachtelteller und kochen Sie sie eine halbe Stunde lang, bis das Fruchtfleisch gefärbt ist und sich leicht von der Haut löst. Dann die Auberginen in eine Küchenmaschine geben und Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und etwas Salz und Pfeffer hinzufügen. Gießen Sie ein paar Tropfen Olivenöl und etwas Wasser hinein. Servieren Sie Ihren Gemüsekaviar je nach Geschmack mit Petersilie, Sesam und Granatapfelkernen.

Veganer Zucchini-Aufstrich

Zutaten:

  • 2 große Zucchini
  • 4 Knoblauchzehen
  • 2-3 EL. Esslöffel Olivenöl
  • frisch basilisch
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Beginnen Sie, indem Sie Ihren Backofen auf 200 ° vorheizen. Waschen und entfernen Sie die Enden Ihrer Zucchini, bevor Sie sie in Würfel schneiden. Dann legen Sie sie in eine Auflaufform mit dem Knoblauch (mit seiner Haut). Einige Tropfen Olivenöl einfüllen und würzen. 20-30 Minuten backen. Abkühlen lassen. Den Knoblauch schälen und fein hacken (mit einem Messer). Das Gleiche gilt für Zucchini. Fügen Sie das frische Basilikum, Salz und ein wenig Olivenöl hinzu und hacken Sie weiter mit einem Messer. Vergiss den Roboter! Andernfalls riskieren Sie ein Zucchinipüree anstelle eines veganen Aufstrichs. Bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren. Verwenden Sie, um Ihre Bruschetta zu übersteigen.

Laktosefreier kandierter Tomatenaufstrich

Zutaten:

  • 1 kg Kirschtomaten
  • Basilikumblätter
  • 5 Zweige frischer Thymian
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 C. Esslöffel Rohrzucker
  • 2 EL. Pinienkerne
  • 1 C. 1 Teelöffel Fenchelsamen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Den Backofen bei wechselnder Hitze auf 210 ° C vorheizen. Tomaten waschen und schneiden. Ordnen Sie sie auf einem Backblech nebeneinander an, schneiden Sie sie mit der Seite nach oben und legen Sie den Knoblauch zwischen die Scheiben. Salz und Pfeffer hinzufügen. Mit Zucker, Thymian, Rosmarin und Fenchel bestreuen. Gießen Sie einen Spritzer Olivenöl ein. 20 Minuten backen. Schalten Sie den Ofen aus, ohne die kandierten Tomaten zu entfernen. Öffnen Sie die Tür, um den Dampf ein wenig zu entfernen, und schließen Sie sie. 10 Minuten einwirken lassen. Sammeln Sie am Ende dieser Zeit die Tomaten mit dem Saft (wenn möglich) und dem Knoblauch. Dann die Kräuter entfernen und die Tomaten mit den Pinienkernen, Basilikum und etwas Olivenöl mischen. Fügen Sie bei Bedarf etwas kaltes Wasser und etwas mehr Öl hinzu. Würzen und bis zum Servieren im Kühlschrank aufbewahren.

Radieschen-, Karotten- und Kokosaufstrich

Zutaten:

  • 1 Bund Radieschen
  • 2 kleine Karotten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 200 g veganer Käse
  • 50 g Kokosraspeln
  • 20 gesalzene Erdnüsse
  • 2 EL. Senf
  • Salz und Pfeffer
  • Dill

Vorbereitung:

Entfernen Sie zuerst die Oberseite Ihrer Radieschen und waschen Sie sie gründlich. Dann die Karotten schälen und mit den abgetropften Radieschen reiben. Nehmen Sie eine Salatschüssel und mischen Sie die beiden Gemüse mit dem veganen Hüttenkäse. Knoblauch schälen und hacken. Mit Senf, Kokosraspeln und Erdnüssen in die Schüssel geben. Salz und Pfeffer hinzufügen. Den veganen Aufstrich eine halbe Stunde im Kühlschrank aufbewahren und mit etwas Dill und rohem Gemüse bestreuen.

Kategorie: