Romanesco-Kohl italienischen Ursprungs ist eine sehr feine Blumenkohlsorte, mit der Ausnahme, dass sein Geschmack feiner und relativ weniger bitter ist als der des letzteren. Der Cousin von Blumenkohl ist nützlich und besonders reich an Ballaststoffen. Er sticht in den Regalen durch seine lustige Form und seine hübsche Vitaminfarbe hervor. Mit einem leicht nussigen Geschmack verziert, werden Sie sich sofort verlieben. Darüber hinaus ist es sehr einfach zuzubereiten. Also, nach dem Blumenkohlreis, hier ist, wie man Romanesco-Kohl kocht, ohne einen Takt auszulassen!

Unsere besten Kohlrezepte von Romanesco zum Probieren

Es ist ein typisches Sommergemüse und von Juni bis September im Handel erhältlich. Achten Sie bei der Auswahl besonders auf die Farbe der Blütchen, die im Allgemeinen sehr grün sein sollten. Die gebräunten und geschwärzten Röschen sind ein Hinweis darauf, dass das Gemüse nicht frisch ist. Das Laub muss fest und knusprig sein. Bewahren Sie Ihr Gemüse nach dem Kauf 1 Woche lang im Kühlschrank auf. Wenn Sie nicht vorhaben, es während der Woche zu konsumieren, hindert Sie nichts daran, es einzufrieren. Schneiden Sie die Röschen in Stücke, blanchieren Sie sie und legen Sie sie in Gefrierbeutel, bevor Sie sie in den Gefrierschrank schicken.

Italienischer Kohl wird in der Regel roh und gekocht, kalt oder heiß, gegessen. Es wird jedoch behauptet, dass es reich an Schwefel ist und Verdauungsprobleme verursachen kann, wenn es roh verzehrt wird. Aber wenn Sie es kalt essen möchten, können Sie es kochen und in Ihren Sommersalat integrieren, wenn es bereits kalt ist. Wenn es ums Kochen geht, kann italienischer Kohl nach den Wünschen und Fähigkeiten aller gebogen werden. Gedämpft, in der Pfanne, in der Pfanne oder im Ofen haben Sie die Qual der Wahl. Welches Rezept für Ihren Romanesco? Es wird als Quiche oder Gratin, in Pasta oder Suppe, gebraten oder in einem Salat geschätzt!

Gebratenes Romanesco-Kohlrezept

Zutaten:

  • 1 Romanesco Kohl
  • 100 ml frische Sahne
  • 1 Stück Butter
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Wenn es um einen in der Pfanne gekochten Romanesco-Kohl geht, muss er zuerst blanchiert werden. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit den Kohl gut waschen und in Blumensträuße schneiden. Tauchen Sie es in kochendes Wasser und blanchieren Sie es für 3 Minuten. Eine Pfanne abtropfen lassen und mit etwas Butter vorheizen. Fügen Sie den Kohl hinzu und braten Sie ihn einige Minuten lang an, bevor Sie die Crème Fraîche einfüllen. Reduzieren und mit Salz und Pfeffer würzen. Zum Servieren mit geriebenem Parmesan bestreuen.

Tipp: Aufgrund seiner italienischen Herkunft passt der Blumenkohl-Cousin perfekt zu den für Südeuropa typischen Zutaten: Knoblauch, Olivenöl, Thymian usw. Also zögern Sie nicht, die Aromen zu variieren! Achten Sie auch darauf, die Blätter und den Kohlstamm nicht wegzuwerfen, da diese für die Zubereitung einer Romanesco-Kohlsuppe oder eines cremigen Brei nützlich sein können.

Sommersalat mit gekochtem italienischem Kohl und Cashewnüssen

Zutaten:

  • 1 Romanesco Kohl
  • 5 c. Esslöffel Olivenöl
  • 200 g Frischkäse
  • 2-3 EL. Weißweinessig
  • 4 hart gekochte Eier
  • 20 g Cashewnüsse
  • 20 g Microgreens (optional)
  • Salz Pfeffer

Vorbereitung:

Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Schneiden Sie den Romanesco-Kohl in Scheiben und legen Sie sie auf ein Backblech, das zuvor mit Backpapier ausgelegt war. Die Röschen mit Olivenöl beträufeln. Salz und Pfeffer hinzufügen. 30 Minuten im Heißluftmodus backen. Aus dem Ofen nehmen und bei Bedarf erneut würzen. Skalieren Sie die hart gekochten Eier und schneiden Sie sie in zwei Hälften. Ordnen Sie Ihre Teller mit Romanesco-Kohl an und fügen Sie dann die Microgreens, Eier, Käsesauce und Cashewnüsse hinzu. Sie können die Microgreens durch Reis ersetzen.

Romanesco Kohlsuppe

Zutaten:

  • 1 Lauch weiß
  • 1 italienischer Kohl
  • die zartesten Kohlblätter
  • 1 Hühnerbrühe
  • 1 Liter Wasser
  • 1 Schachtel frische Sahne / Roquefortcreme

Vorbereitung:

Beginnen Sie mit dem Waschen und Schneiden des weißen Lauchs in Abschnitte. Dann den großen Stiel vom Kohl nehmen und das Gemüse in Röschen schneiden. Halten Sie die zartesten Blätter. Letzteres in eine Auflaufform mit 1 Liter Wasser, den Röschen und dem Hühnerbrühwürfel geben. Mit Salz und Pfeffer würzen und 10 Minuten kochen lassen. Die Suppe in den Mixer geben, mischen und im letzten Moment die Crème Fraîche hinzufügen. Sie können diese außerdem durch 2 Zwiebeln lachender Kuh ersetzen. Die mit Petersilie und ein paar kleinen Kohlstücken bestreute Suppe servieren. Guten Appetit !

Romanesco Kohlgratin

Für einen Romanesco-Gratin oder eine Quiche kochen Sie die Röschen bitte zuerst vor, bevor Sie sie in den Ofen stellen!

Zutaten:

  • 1 Romanesco Kohl
  • 250 ml Milch
  • 20 gr Butter
  • 25 g Mehl
  • 20-30 gr Pinienkerne
  • 1 C. gemahlene Muskatnuss
  • 2-3 EL. Parmesan
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Bereiten Sie die Bechamelsauce vor, indem Sie die Butter bei schwacher Hitze schmelzen und das Mehl bei Regen einfüllen. Bei schwacher Hitze 2-3 Minuten unter ständigem Rühren kochen. Vom Herd nehmen und die kalte Milch einfüllen. Bei schwacher Hitze 5 Minuten unter Rühren erhitzen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Pinienkerne in einer vorgeheizten Pfanne ohne Öl goldbraun anbraten. Den Backofen auf 210 ° C vorheizen, Thermostat 7 und in eine Glas- oder Porzellanschale die Kohlstücke, die Sauce und die Pinienkerne gießen. Mit Parmesan bestreuen und 25-30 Minuten kochen lassen. Genießen!

Für Fleischliebhaber können Sie gegrillten Speck hinzufügen.

Einfache Quiche aus italienischem Kohl und Lachs

Bist du in Quiche Lorraine verknallt? Unser Rezept für italienische Kohlquiche ohne Teig und Lachs!

Zutaten:

  • 1 italienischer Kohl
  • 4 Eier
  • 400 ml Magermilch
  • 100 g frischer Lachs
  • 100 g Räucherlachs
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise gemahlene Muskatnuss

Vorbereitung:

Heizen Sie zuerst den Ofen auf 200 ° C vor, Thermostat 7. Dämpfen Sie den Romanesco-Kohl und stellen Sie ihn 10 Minuten lang in den Schnellkochtopf. In einer Schüssel die Eier zerbrechen und Milch, Salz, Pfeffer und Muskatpulver hinzufügen. Alles gut mischen und in eine Form geben, die abgetropften Röschen und den in Streifen geschnittenen Lachs platzieren. Gießen Sie die Ei-Milch-Mischung hinein und backen Sie sie 45 Minuten lang.

Romanesco Kohlrezept mit Thermomix

Zutaten:

  • 1 Kohl
  • 4 EL. Pecorino Romano
  • 60-70 g Butter
  • 2 Eier
  • 250 ml flüssige saure Sahne
  • 30 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1 Prise gemahlene Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Zuerst müssen Sie den Ofen auf 210 ° C vorheizen, Thermostat 7. Den Kohl abspülen und in Stücke schneiden. Wasser und Milch in den Thermomix geben und den Kohl dazugeben. 20 Minuten bei 120 ° C und Geschwindigkeit 1 kochen. Den Kohl abtropfen lassen und die Schüssel Ihres Thermomix abspülen. Die Butter in Stücke in die gereinigte Schüssel geben und bei 95 ° C auf Stufe 1 3 Minuten lang schmelzen. Mehl und Crème Fraîche einfüllen, mischen und erneut 3 Minuten bei 95 ° C und Geschwindigkeit 4 erhitzen. Eier, gekochten Kohl und Muskatnuss hinzufügen und 40 Sekunden bei 0 ° C mischen Gießen Sie die Mousse in vier zuvor gebutterte Auflaufförmchen und bestreuen Sie sie mit Pecorino Romano, bevor Sie sie 15 Minuten lang in den Ofen geben. Wenn Sie Ihre Mousse mit Käse bevorzugen,Den Boden jeder Auflaufform mit einer kleinen Scheibe Gorgonzola bestreichen, bevor sie in den Ofen gestellt wird. Abkühlen lassen und bis zum Servieren in den Kühlschrank stellen. Zum Servieren mit einem Zweig Petersilie oder Dill garnieren.

Pasta mit Romanesco und Sardellen

Wie bereits erwähnt, liebt italienischer Kohl exotische Aromen! In unserem letzten Rezept des Tages haben wir beschlossen, es mit einigen Sardellenscheiben und Nudeln zu kombinieren, um Ihren Gaumen zu erfreuen! Dieses Gericht ist ein typisches Rezept für die Region Rom und wird auf Ihrem Tisch nicht unbeachtet bleiben. Hier sind die Zutaten zu bekommen:

  • 300 g Nudeln (Orecchiette oder Penne)
  • 1 Kohl
  • 50 gr Sardellen
  • 1-2 Knoblauchzehe (n)
  • Geriebener Parmesan
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

In einen großen Topf ca. 2,5 l Salzwasser gießen und zum Kochen bringen. In der Zwischenzeit den Kohl waschen und in Stücke schneiden. Sobald das Wasser, tauchen Sie den Kohl hinein und lassen Sie es für 15 Minuten kochen. Fügen Sie dann die Nudeln hinzu und kochen Sie sie für die auf der Packung angegebene Zeit. Fahren Sie mit der Vorbereitung der Sardelle fort. Dazu den Fisch und den Knoblauch in einer geölten Pfanne anbraten. Bei Bedarf Pfeffer und Salz. Warnung: Sardellen können ziemlich schmutzig sein. Sobald die Nudeln und der Kohl gekocht sind, lassen Sie sie abtropfen und mischen Sie sie alle mit dem Knoblauch und den Sardellen. Die Nudeln heiß servieren und mit Parmesan bestreuen. Schmeckt gut !

Kategorie: