Bedeutet es unmöglich, Sushi zu Hause zu machen? Tatsächlich ist die Zubereitung der asiatischen Delikatesse nicht so schwierig, solange Sie einige wesentliche Regeln befolgen. Dazu gehört die Auswahl der richtigen Zutaten und des richtigen Zubehörs! Als Anhänger von Sushi wissen Sie sicherlich, dass es verschiedene Arten von Sushi gibt, darunter das gepresste Sushi Oshizushi. Diese Variation der asiatischen Delikatesse hat in letzter Zeit großes Interesse gefunden, insbesondere bei Anfängern der japanischen Küche. Gepresstes Sushi ist viel einfacher zuzubereiten und zu formen und garantiert die perfekten Häppchen, die alle Ihre Gäste beeindrucken werden! Erfahren Sie mehr über die Oshizushi-Technik und zögern Sie nicht, unsere Rezepte zu testen!
Oshizushi oder gepresstes Sushi: Was genau ist das?
Oshizushi, auch bekannt als Oshi Sushi, ist die älteste Form von Sushi in Japan. Dies waren die ersten Sushi, deren Form sich dem Sushi näherte, das wir heute kennen. Es ist ein gepresstes Sushi, das ursprünglich aus 3 Schichten, zwei Schichten Reis und einer Schicht Fisch dazwischen besteht. Die Form erinnert an eine Art Sandwich, das verschiedene köstliche Zutaten enthält (Fleisch, geräucherter Fisch, Gemüse usw.). Um das gepresste Sushi zu beenden, sollte es immer mit einer speziellen Zutat Ihrer Wahl belegt werden. Im Allgemeinen handelt es sich jedoch um eine abgeflachte Garnele, ein Stück geräucherten Fisch oder ein Gemüse (Gurke, Avocado usw.).
Wie man gepresstes Sushi formt?
Oshizushis sind einfach herzustellen und verwenden kein Nori-Algenblatt. Sie werden hergestellt, indem Reis- und Sushi-Füllungsblöcke in eine spezielle Form namens "oshibako" gepresst werden, um perfekte Rechtecke zu erzeugen, die dann in Scheiben geschnitten werden können. Ohne eine „Oshibako“ -Box reicht jeder saubere rechteckige Behälter aus. Sie können beispielsweise eine leere Schokoladenschachtel, eine Bento-Schachtel oder sogar eine Kuchenform verwenden. Sie benötigen auch Frischhaltefolie.
Wie bereite ich Reis richtig zu?
Stellen Sie sicher, dass Sie zuerst den richtigen Reis verwenden. Dies ist der spezielle runde Sushi-Reis, den Sie brauchen. Zählen Sie mindestens 200 g für vier Personen. Kochen Sie den Reis gemäß den Anweisungen in der Packung. Nach dem Kochen den Reis in eine Schüssel geben und eine Mischung aus 5 EL hinzufügen. Reisessig, 3 EL. Zucker und 1 EL. aus Salz. Sie können auch Sake hinzufügen. Gut mischen, ohne die Reiskörner zu zerdrücken.
Welche Beläge kann ich verwenden?
Um Ihr gepresstes Sushi zuzubereiten, können Sie verschiedene Beläge verwenden. Im Allgemeinen umfassen die Zutaten:
• Fisch: Lachs, Forelle, Thunfisch, Shime Saba (japanische marinierte Makrele)
• Garnelen
• Gemüse: Gurke, Avocado
•
Fischrogen
• Eier • Zitronenscheiben
• Seetang: Nori, Kombu
• Shiso-Blätter (Japanisches Basilikum)
• Beni Shoga (dünne Streifen eingelegten Ingwers)
• Geröstete Sesamkörner
• Wasabi
• Sojasauce
Oshizushi gepresstes Sushi: Vorbereitungsschritte
1. Machen Sie sich zunächst mit der Box „oshibako“ vertraut. Diese besteht aus 3 Teilen: dem Boden (unten), der Presse (oben) und der Seite der Box. Bevor Sie mit dem Formen des gepressten Sushi beginnen, befeuchten Sie die Schachtel mit Reisessig, damit der Reis nicht klebt.
2. Bereiten Sie den Reis vor. Spülen Sie es aus, reiben Sie es leicht und lassen Sie es abtropfen. Wiederholen Sie den Vorgang, bis das Wasser klar ist. Reis kochen. Mischen Sie nach dem Kochen den Reis mit der Zubereitung aus Essig, Zucker und Salz.
3. Bereiten Sie Ihre Beläge vor. Schneiden Sie das Gemüse und den Fisch in dünne Scheiben. Nehmen Sie die Schale und den Saft der gewaschenen Zitrone.
4. Die Innenseite der Form mit Frischhaltefolie auskleiden, um das Entformen zu erleichtern.
5. Befeuchten Sie Ihre Finger mit Reisessig.
6. Legen Sie 2-3 Zentimeter Reis in den Boden der Form, ohne sie einzupacken.
7. Verteilen Sie die Beläge, fügen Sie dann eine neue Schicht Reis hinzu und halten Sie direkt unter dem Rand an. Stellen Sie sicher, dass der Reis gleichmäßig verteilt ist, auch in den Ecken.
8. Packen Sie den Deckel der Box einige Sekunden lang ein.
9. Um das Oshizushi zu beenden, legen Sie dünne Scheiben Gemüse oder Fisch auf die Oberfläche des Reises.
10. Falten Sie die Frischhaltefolie zusammen.
11. Drücken Sie noch einige Sekunden und lassen Sie den Deckel einige Minuten auf dem Oshizushi.
12. Zum Schluss müssen Sie nur noch die Frischhaltefolie entfernen und normale Stücke schneiden.
13. Wenn Sie Ihr gepresstes Sushi in einer Schachtel zubereitet haben, lassen Sie das Oshizushi etwa 10 Minuten im Kühlschrank stehen, damit die Zutaten gut zusammenkleben.
14. Drehen Sie die Schachtel um und entfernen Sie das gepresste Sushi.
15. Machen Sie ein Messer nass und schneiden Sie es in Rechtecke / Quadrate.
16. Reinigen Sie die Messerklinge zwischen jedem Schnitt.
Nachdem Sie bereits die Techniken zum Formen von gepresstem Sushi kennen, laden wir Sie ein, unsere Auswahl an einfachen Rezepten zu entdecken, um Ihr Oshizushi-Erlebnis zu beginnen!
Makrele Oshizushi
Zutaten:
• 300 g spezieller runder Sushi-Reis
• 1 Filet marinierte Makrelen-Shime-Saba
• 6 Shiso-Blätter
• 4 EL. Reisessig
Für den Essig:
• 4 EL. Reisessig
• 2 EL. Zucker
• 1 EL. Salz-
Räucherlachs gepresstes Sushi
Zutaten für 24 Bissen:
• 2 Tassen spezieller Sushi-Reis
• 20 ml Reisessig
• ½ TL. Esslöffel Zucker
• 150 g Räucherlachs
• 1 Avocado, in dünne Streifen geschnitten
• 1 EL. Mayonnaise
• 1 Jalapeno (optional)
Gewürze:
• Wasabi
• Sojasauce
Sushi mit Lachs und Gemüse
Zutaten:
• 100 g rohes Lachssteak
• 3-4 Brokkoli-Stängel
• 1 Zucchini-Zucchini
• 2 EL. Yuzu Kosho
• 2 TL. Mayonnaise
• 2 Prisen getrocknete Bonitoflocken
• ½ TL. Sojasauce
• ¾ Tasse Sushi Spezialreis
• ¾ Tasse Wasser
• 1 TL. Salz
• 1 ½ TL. Zucker
• 2 ¾ EL. Esslöffel weißer Essig
Schauen Sie sich die Vorbereitungsanweisungen im folgenden Video an:
Idee von gepresstem Thunfisch-Sushi mit Jackfrucht
Zutaten:
• 1 Dose 567 g Jackfrucht
• 2 EL. Sojasauce
• 4 TL. Mirin
• 1 TL. Kokosnusszucker
• ½ TL. Teelöffel Pflanzenöl
• 50 g Kabocha-Kürbis
• 6 EL. Reismehl
• 1 EL. Mirin
• 80 ml Wasser
• 1 Prise Salz
• 2 Tassen spezieller Suchi-Reis
• 10 Shiso-Blätter
* Detaillierte Anweisungen finden Sie unter folgendem Link: Asian Vegan and Beyond
Beratung und Information:
1. Unabhängig davon, in welchem Behälter Sie das gepresste Sushi zubereiten möchten, denken Sie daran, die Innenseite mit Frischhaltefolie abzudecken, damit der Reis nicht an den Rändern haften bleibt.
2. Sie können experimentieren, indem Sie mehrere Schichten verschiedener Zutaten auftragen. Für ein köstliches gemischtes Ergebnis wechseln Sie die Zutaten in kontrastierenden Farben. Versuchen Sie beispielsweise eine Kombination wie diese: Lachs und Reis, Avocado und Reis. Sie können sogar eine Schicht dünner Gurkenscheiben hinzufügen, die Ihrem Oshizushi eine knusprige Struktur verleihen.
3. Je nach verwendetem Behälter können Sie die Beläge unten oder oben auf den Behälter legen.
4. Obwohl die Japaner selten Nigiri-Sushi konsumieren, sind diese Essig-Reisbällchen mit einer Fischscheibe in Frankreich sehr beliebt.
5. Wenn der Reis gekocht ist, gießen Sie den Sushi-Essig hinein. Vorsichtig mit einem Spatel mischen, als würde man Eiweiß in eine Mousse einarbeiten, um ein Brechen der Körner zu vermeiden.
6. Wenn der Essig gut vermischt ist, kühlen Sie den Reis ab. Dazu können Sie einen Lüfter verwenden. Dieser Schritt hilft, den Reis glänzend zu machen und überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen.
7. Wenn Sie Gurken verwenden, lassen Sie die gesalzenen Scheiben eine Weile stehen und wringen Sie dann die überschüssige Flüssigkeit gut aus, bevor Sie sie hinzufügen.
8. Fertige Shime Saba (japanisch marinierte Makrele) kann durch gegrillte Makrele ersetzt werden, die mit Salz oder geräuchertem Lachs gewürzt ist.