Der Essenssalat ist perfekt für alle, die sich gesund, ausgewogen und abwechslungsreich ernähren möchten. Es kann schnell und einfach entweder am nächsten Tag oder am selben Tag zubereitet werden, sodass Sie eine gute und frische Mahlzeit überall hin mitnehmen können. Die Zubereitung eines Essenssalats ist auch eine geniale Idee, um keine Reste im Kühlschrank zu verschwenden! Darüber hinaus ist diese Art der leichten Mahlzeit eine ausgezeichnete Option für den Sommer, wenn Sie es vorziehen, leichter und frischer zu essen. Ein weiterer Vorteil dieses All-in-One-Salats ist, dass die Kombinationen von Aromen, Farben und Texturen unbegrenzt sind. Jeder kann also den Salat erfinden, den er will!

Essenssalat: Woraus besteht es?

Idealerweise sollte der Mahlzeitensalat genügend Protein enthalten, um ausreichend gefüllt zu sein. Die Proteinquelle ist Ihre Wahl: Sie können Hühnchen, geräucherten Tofu, Fischkonserven, geräucherten Lachs, Garnelen, Eier oder Hülsenfrüchte hinzufügen. Eine gute Salatmahlzeit sollte auch genug Gemüse enthalten, um den Körper gut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Wir können daher Salat oder Salat, Gurken, Radieschen und Tomaten verwenden. Faserquellen (zum Beispiel: Sonnenblumenkerne oder Kürbiskerne) werden ebenfalls empfohlen, da sie die gute Funktion des Darms unterstützen. Vollkornprodukte sind auch eine notwendige Zutat, um Ihren Salat hinzuzufügen. Schließlich können diejenigen, die Geschmack mögen, ein paar Fruchtscheiben hinzufügen (Ananas, Mango, Wassermelone, Melone, Granatapfel, Apfel, Erdbeeren usw.),um ein sättigendes, erfrischendes und außergewöhnliches Gericht zu komponieren.

Salat, Huhn und Kirsche Tomatensalat

Zutaten für 2 Portionen:

• 1 Salat Ihrer Wahl
• 250 g gekochtes und gehacktes Hühnchen
• 10 rote und gelbe Kirschtomaten
• 5 Scheiben vorgekochter Speck, gehackt
• ¼ Baguette, in Würfel geschnitten
• 1 TL. Esslöffel Olivenöl

Für die Vinaigrette:

• 30 ml hausgemachte Mayonnaise
• 3 EL. Milch
• 1 EL. Dijon-Senf
• Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

1. Mischen Sie zuerst in einer Salatschüssel die Zutaten für das Dressing und stellen Sie sie dann in den Kühlschrank.
2. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Brotwürfel unter Rühren kochen. Auf einem Teller reservieren.
3. Dann in derselben Pfanne den Speck 2 Minuten lang erhitzen. Auf saugfähigem Papier abtropfen lassen.
4. In die Salatschüssel mit dem Dressing die Kirschtomaten, das Huhn, den Speck und die Croutons geben. Rühren.
5. Die Salatblätter auf die Teller verteilen und mit dem Salat garnieren. Hier !

Salat nach italienischer Art

Zutaten:

• 1 Römersalat, gewaschen, getrocknet und geschnitten
• ¾ Tasse Gurken, halbiert und geviertelt
• ½ Tasse Artischocken, abgetropft und grob gehackt
• ½ Tasse Kirschtomaten, halbiert
• 1/3 Tasse entkernte schwarze Oliven, halbiert
• 1 große Avocado, gehackt oder in dünne Scheiben geschnitten
• Frisch geriebener Parmesan
• Croutons

Für die Vinaigrette:

• 1 Tasse frische Petersilie, gehackt
• ¼ Tasse frische Basilikumblätter, gehackt
• ½ TL. getrockneter Oregano
• 2 gehackte Knoblauchzehen
• ¼ Tasse Rotweinessig
• 1 TL. Haushaltszucker
• Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
• Feines Meersalz
• ¾ Tasse natives Olivenöl extra

Anleitung:

1. Kombinieren Sie mit einem Mixer oder einer Küchenmaschine alle Zutaten für das Dressing und pulsieren Sie, damit die Kräuter gut gehackt werden. Die Vinaigrette in ein Einmachglas geben und im Kühlschrank beiseite stellen. Vor dem Hinzufügen zum Salat schütteln!
2. In einer großen Schüssel alle Salatzutaten außer Avocado, Vinaigrette, Parmesan und Croutons vermischen.
3. Fügen Sie die reservierten Zutaten kurz vor dem Servieren des Salats hinzu.

Gemischter Salat mit geröstetem Gemüse und Feta

Zutaten für 2 Portionen:

• 170 g Rosenkohl, in Viertel geschnitten
• 170 g grüne Bohnen, geschnitten
• 225 g feiner Spargel, geschnitten
• 3 Wurmzwiebeln, in jeweils 4 Abschnitte geschnitten
• 125 g Hüttenkäse
• 30 g Feta-Käse zerbröckelt
• 3 EL. Esslöffel Olivenöl
• 1 EL. Balsamico-Essig
• ¼ TL. Teelöffel getrockneter Oregano
• 25 g gehackte geröstete Pekannüsse
• 60 g im Laden gekaufte würzige marinierte Auberginen

Vorbereitung:

1. Den Backofen auf 230 ° C vorheizen. Auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech Rosenkohl, Spargel, Bohnen und Frühlingszwiebeln mit dem Öl vermengen. Salz und Pfeffer hinzufügen. 12 Minuten backen oder bis das Gemüse leicht geröstet ist.
2. In einer Schüssel 2 Esslöffel Öl mit Essig und Oregano vermischen. Salz und Pfeffer hinzufügen.
3. Den Hüttenkäse in die Mitte von 2 Tellern teilen und mit dem gerösteten Gemüse belegen. Mit Feta, Pekannüssen und marinierten Auberginen bestreuen. Mit der Vinaigrette beträufeln.

Brokkoli, Huhn und Rosinen Salat Rezept

Zutaten:

• 1 Brokkoli, in Röschen geschnitten
• 125 ml Mayonnaise
• ¼ Tasse geriebener Parmesankäse
• 1 ½ Tasse gehacktes Hähnchen
• 1 Tasse rote Trauben, halbiert
• 1 gehackter Apfel (optional)
• 1 Handvoll zerkleinerte Walnüsse (optional) )
• 3 EL. Orangensaft
• 2 EL. gehackte frische Petersilie
• 3 EL. gehackter frischer Schnittlauch

Anleitung:

1. Den Brokkoli einige Minuten in einem Topf mit kochendem Salzwasser blanchieren. Kühlen Sie es unter kaltem Wasser ab und lassen Sie es dann abtropfen.
2. In einer Salatschüssel die Mayonnaise mit Parmesan, Kräutern und Orangensaft mischen.
3. Fügen Sie das Huhn, den Brokkoli, die Rosinen, den Apfel und die Nüsse hinzu. Rühren und servieren.

Salat aus Spinat, Kichererbsen und Tofu

Zutaten:

• 142 g Babyspinat
• 350 g extrafester Tofu
• 2 Avocados, in Keile geschnitten
• 20 rote und gelbe Kirschtomaten, halbiert

Für die Kichererbsen:

• 1 Dose (540 ml) Kichererbsen, gespült und abgetropft
• ¼ Tasse geriebener
Romano • 2 EL. Esslöffel Haselnussöl
• 1 EL. geräucherter Paprika
• 1 EL. Kreuzkümmel
• Salz und Pfeffer nach Geschmack

Für die Vinaigrette:

• 1/3 Tasse Olivenöl (80 ml)
• 2 EL. gehackte trockene Schalotten
• 2 EL. Reisessig (30 ml)
• 2 EL. gehackter Schnittlauch
• 2 EL. gehackte Petersilie
• 1 EL. Zitronenschale
• 1 EL. Honig
• 1 EL. Kreuzkümmel
• Salz und Pfeffer nach Geschmack

Vorbereitung:

1. Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
2. Den Tofu quer in Scheiben schneiden.
3. In einer Schüssel die Zutaten für die Vinaigrette vermischen. Übertragen Sie die dritte in eine Schüssel. Fügen Sie die Tofu-Scheiben hinzu und marinieren Sie sie 45 Minuten lang im Kühlschrank. Den Rest der Vinaigrette im Kühlschrank aufbewahren.
4. In der Zwischenzeit die Kichererbsen auf Papiertüchern trocken tupfen.
5. Kombinieren Sie in einer Schüssel die Zutaten für die Kichererbsen.
6. Teilen Sie die Kichererbsen auf ein Backblech, das mit einem Blatt Pergamentpapier ausgelegt ist. 40 Minuten backen, alle 10 Minuten umrühren, bis die Kichererbsen golden und knusprig sind.
7. Den Tofu abtropfen lassen und die Marinade aufbewahren.
8. Erhitzen Sie eine Pfanne bei mittlerer Hitze. Die Tofuscheiben auf jeder Seite 1 Minute kochen lassen. Die reservierte Marinade hinzufügen und umrühren.
9. In die Salatschüssel mit dem reservierten Dressing den Babyspinat, die Kirschtomaten und die Avocados geben und umrühren.
10. Den Salat auf Teller verteilen und jede Portion mit knusprigen Kichererbsen und Tofu-Scheiben belegen.

Dinkel-Lachssalat

Zutaten:

• 125 g Dinkelflocken
• 1 rote Zwiebel, gehackt
• 60 ml Olivenöl
• 150 ml Gemüse- oder Wasserbrühe
• 180 g frischer Lachs, ohne Haut
• 1 Avocado, geschnitten gewürfelt
• 1 Gurke, längs geviertelt und in dünne Scheiben geschnitten
• 60 g frischer Koriander,
gehackt • ½ französische Schalotte, fein gehackt
• 2 EL. Limettensaft
• Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. In einer Antihaft-Pfanne die Zwiebel in 2 EL weich machen. Ölsuppe. In einer großen Schüssel aufbewahren.
2. In derselben Pfanne die Dinkelflocken einige Minuten in 1 EL bräunen. Ölsuppe. Fügen Sie die Gemüsebrühe hinzu und köcheln Sie unter Rühren, bis der Dinkel die gesamte Flüssigkeit aufgenommen hat. Fügen Sie es den Zwiebeln hinzu. Kühlen Sie für ungefähr 30 Minuten oder bis der Dinkel vollständig abgekühlt ist.
3. Den Lachs bei mittlerer Hitze in 2 EL anbraten. Öl, ca. 5 Minuten pro Seite. Mit Salz und Pfeffer würzen und auf einen Teller legen.
4. Zu der abgekühlten Dinkelmischung Avocados, Gurke, Schalotte, Koriander, Limettensaft und das restliche Öl hinzufügen. Salz und Pfeffer hinzufügen.
5. Brechen Sie den Lachs in große Flocken. Den Salat auf die Teller verteilen und den Lachs hinzufügen.

Bunter und abwechslungsreicher Salat mit Thunfisch, Kapern und Oliven

Zutaten:

• 1 Dose Thunfisch, abgetropft
• 1 TL. gehackte Kapern
• 2 EL. schwarze Oliven, gehackt
• 1 Tomate, entkernt und gewürfelt
• ½ Gurke, entkernt und gewürfelt
• ½ gelber Pfeffer, entkernt und gewürfelt
• 1 Frühlingszwiebel, gehackt
• 1 Knoblauchzehe, gehackt
• 3 EL. Esslöffel Olivenöl
• ½ TL. gemahlener Kreuzkümmel
• 1 TL. gehackte frische Minze
• 1 TL. flach gehackte Petersilie, fein gehackt
• 1 EL. gehackter frischer Koriander
• Salz und Pfeffer

Vorbereitung:

Mischen Sie einfach alle Zutaten in einer großen Schüssel. Salz und Pfeffer hinzufügen. Rühren und sofort servieren!

Vegetarischer Salat aus Wildreis, Pekannuss und Preiselbeeren

Zutaten für 2 Portionen:

• 125 g Wildreis
• 90 g Edamame
• 500 ml Wasser
• 60 g geröstete Pekannüsse
• 30 g gewürfelter Sellerie
• 30 g Kürbiskerne
• 2 EL. Esslöffel getrocknete Preiselbeeren
• ½ grüner Apfel, gewürfelt
• 1 Frühlingszwiebel, gehackt

Für die Vinaigrette:

• 1 C. Esslöffel Olivenöl
• 1 ½ TL. Balsamico-Essig
• 1 ½ EL. Ahornsirup
• 1 EL. Esslöffel Orangensaft
• ½ TL. Sojasauce mit niedrigem Natriumgehalt
• 1 fein gehackte Knoblauchzehe
• Salz und Pfeffer nach Geschmack

Richtungen:

1. Spülen Sie den Reis zunächst unter kaltem Wasser ab. Den Reis in einen mit Wasser gefüllten Topf geben und zum Kochen bringen. Abdecken und bei schwacher Hitze ca. 50 Minuten köcheln lassen oder bis der Reis gar ist. Reis abtropfen lassen und abkühlen lassen.
2. In einer Schüssel die Zutaten für die Vinaigrette vermischen.
3. Die Salatzutaten zum Salat geben, mit der Vinaigrette mischen und umrühren.
4. Vor dem Servieren 1 Stunde bei Raumtemperatur stehen lassen.

Garnelen-, Avocado- und Grapefruitsalat

Zutaten für 2 Portionen:

• 12 gekochte Garnelen
• 1 reife Avocado
• ¾ rosa Grapefruit
• Zitronensaft

Für die Vinaigrette:

• 1-2 Esslöffel Zitronensaft
• 1-2 Esslöffel Olivenöl
• Ein Schuss Balsamico-Essig
• Ein wenig Grapefruitsaft
• Gehackter Schnittlauch oder gehackte Petersilie
• Geröstete Sesamkörner
• Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

1. Schälen Sie zunächst die Garnelen und legen Sie sie beiseite.
2. Schälen Sie die Grapefruit und entfernen Sie das Fruchtfleisch. Sammeln Sie eine kleine Menge des Safts und beiseite stellen.
3. Die Avocado schälen und die Grube entfernen. Schneiden Sie die Avocado in Scheiben und zitieren Sie sie leicht, damit sie nicht dunkler werden.
4. Alle Zutaten auf zwei Tellern verteilen.
5. Alle Zutaten für das Dressing mischen und über den Salat gießen.

Kategorie: