Nichts wie ein hübsches Blumenbeet aus Holz, um die Grünflächen nach dem Winter wiederzubeleben! Es spielt keine Rolle, ob Sie eine begrenzte Oberfläche oder einen ausreichend großen Raum haben, es gibt Variationen, die für jeden Geschmack und jede Art von Gartengestaltung geeignet sind. Und da sich die Abende im Freien mit aller Kraft nähern, ist es der richtige Zeitpunkt, Ihren Außenbereich in ein echtes Wohnzimmer zu verwandeln! Um Ihnen bei dieser unterhaltsamen Aufgabe besser helfen zu können, haben wir einige nützliche Tipps für die Auswahl von Holz, Blumen und vielem mehr zusammengestellt. Darüber hinaus zeigt Ihnen der Entwurf eine spektakuläre Alternative, die Ihrem Außenbereich eine außergewöhnliche Note verleiht. Folge uns !

Welche Holzart sollten Sie wählen, um ein starkes und haltbares Blumenbeet zu schaffen?

Bei der Gestaltung eines Gebäudes für den Außenbereich ist es wichtig, bei der Auswahl des Holzes vorsichtig zu sein. Experten empfehlen die Verwendung von 1,5 cm dicken Vollplatten. Bei Holzarten ist es besser, solche zu bevorzugen, die von Natur aus verrottungssicher sind und externen Angriffen wie Kastanien und Heuschrecken widerstehen .

Die Holzautoklaven sind eine weitere bequeme Option, da sie eingehend behandelt wurden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern und vor Witterungseinflüssen und biologischen Angriffen wie Pilzen und Insekten zu schützen.

Die Lärche und die Eiche sind beide extrem resistente Arten, erfordern jedoch eine zusätzliche Behandlung. Es liegt daher an Ihnen, die Holzart zu wählen, die Ihren Vorlieben und dem Stil Ihres Gartens am besten entspricht.

Welche Pflanzen wählen Sie, um ein harmonisches Holzblumenbeet zu entwerfen?

Das Parterre stellt einen Teil des Gartens dar, der mit verschiedenen Blumen begrenzt und geschmückt ist, und existiert hauptsächlich in zwei Formen. Die erste erscheint als isolierte blühende Insel, die überall im Garten platziert werden kann, aber meistens ihren Platz in der Mitte der Grünfläche findet. Die zweite Form ist der Rand, der sich an die Wand oder den Gartenzaun lehnt (siehe Abbildung oben).

Die Wahl des Typs eines hölzernen Blumenbeets hängt hauptsächlich von der Ästhetik und Größe Ihres Gartens ab. Denken Sie also daran, zuerst einen Gartenplan zu entwickeln, bevor Sie mit dem Pflanzen beginnen. Berücksichtigen Sie die Form, das Volumen und die Abmessungen des Blumenbeets sowie die Anzahl der Pflanzen und deren Gruppierung.

Bei der Auswahl der Pflanzen für Ihr Holzblumenbeet sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Wir sprechen insbesondere über die Exposition, die Blütezeit, die Bodenart und natürlich das Klima. Dann liegt es an Ihnen, die Farben und Höhen Ihrer Blumen anzupassen. Hier ist ein kurzer Überblick über die zu berücksichtigenden Pflanzentypen:

  • Die Stauden gelten als Königin der Blumenbeete und eignen sich ideal für eine Komposition, die mehrere Jahre halten kann. Unter den beliebtesten Arten können wir Geranien, Sedums, Coreopsis, Salbei usw. unterscheiden.
  • Bevorzugen Sie Einjährige zu Beginn der Erstellung Ihres hölzernen Blumenbeets, um die Räume zwischen den mehrjährigen Pflanzen zu füllen. Denken Sie an Kapuzinerkressen, Kosmos und Zinnien, die am einfachsten zu züchten sind.

  • Birnen : die Schaffung eines Beetes ganz von Glühbirnen (Tulpen, Narzissen) gebildet ist nicht selten. Es ist jedoch auch möglich, sie für ein dynamisches Rendering mit Stauden oder Jahrbüchern zu mischen. Was halten Sie von der gewinnenden und ästhetischen Kombination von Tulpen und Vergissmeinnicht direkt aus Claude Monets Garten in Giverny?
  • Der Zweck von Sträuchern ist es, dem Blumenbeet Struktur zu verleihen. Wählen Sie sie nach ihrer Blüte (Viburnum, Plumbago) oder ihrem immergrünen Laub (Abelia, mexikanischer Orangenbaum).
  • Die Rosenbodendecker gehören zu den schönsten Bodendecker, mit denen Sie Ihre Holzblume auf dem Boden in eine echte Fee verwandeln können. Die Strauchrosen sind auch eine Alternative zu betrachten.

Wie baue ich ein hölzernes Blumenbeet im Gartenstil?

Alternativ kann das hölzerne Blumenbeet auch in Form eines Pflanzgefäßes vorliegen. Und um einen solchen Holzbehälter selbst zu bauen, sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Darüber hinaus können Sie es auf der Veranda mitten im Garten platzieren oder den Raum unter den Fenstern verschönern. Wählen Sie also die Holzart aus, indem Sie unseren Anweisungen am Anfang des Artikels folgen und das folgende Video ansehen.

Erhöhtes Holzbett: Eine Variante, die dem Garten einen dynamischen Touch verleiht

Das erhöhte hölzerne Blumenbeet ist eine sehr häufige Variante, die in vielen zeitgenössischen Gärten zu finden ist. Das dynamische Design der Konstruktion sorgt dafür, dass die Grünflächen belebt werden, während der natürliche Aspekt des Holzes ihm eine warme Note verleiht. Darüber hinaus ähnelt das Herstellungsverfahren dem oben erläuterten. Erklärungen im obigen Video:

Eine originelle und geniale Alternative zum klassischen Parterre

Und hier ist, wie zu Beginn unseres Artikels versprochen, eine erstaunliche Alternative zum klassischen Blumenbeet, das Ihrer Grünfläche Originalität verleiht. Haben Sie einen Baumstumpf in Ihrem Garten, den Sie nicht loswerden können? Kein Problem ! Integrieren Sie den Kofferraum in das Dekor des Gartens, indem Sie ihn in ein natürliches Blumenbeet verwandeln!

Quelle: Thisoldhouse.com

Machen Sie dazu mit einer scharfen Spitzhacke ein Loch in den Kofferraum. Dieses Loch dient als "Bett" für Ihre Pflanzen. Bohren Sie dann auf beiden Seiten des Stumpfes Drainagelöcher. Zum Schluss mit Blumenerde füllen und Blumen pflanzen. Da hast du es, nichts kompliziertes!

Schauen wir uns noch einmal eine gepflegte Idee für ein Blumenbeet aus Holz an, die verspricht, zum Mittelpunkt Ihres Gartens zu werden. Dies ist der Holzklotz, der wie der Stamm leicht in ein blumiges Paradies umgeleitet werden kann. So profitiert Ihr Außenbereich von einem 100% natürlichen Dekorationselement.

Platzieren Sie Ihren Holzklotz, wo immer Sie möchten, und fügen Sie auf Wunsch weitere dekorative Gegenstände wie Kieselsteine, Kieselsteine usw. hinzu.

Kategorie: