Eine große Anzahl von Studien zeigt, dass die Küche der privilegierteste Raum in einem Haus ist und dass die Menschen am meisten in ihn investieren. Daher verdienen das Layout und die Dekoration besondere Aufmerksamkeit, insbesondere wenn Sie eine Designerküche haben möchten. Am häufigsten finden wir den Designstil in großen Küchen. Aber die Suche nach kleinen Häusern hat Küchendesigner zu Innovationen getrieben, indem sie neue Lösungen für begrenzte Oberflächen geschaffen haben. Da es viele wichtige Details gibt, über die Sie nachdenken müssen, um sich eine maßgeschneiderte Designerküche mit einem knappen Budget leisten zu können, bieten die folgenden Absätze einen Überblick über die 5 Schlüsselelemente, die für ein erfolgreiches Projekt zu berücksichtigen sind. .

5 Schlüsselelemente, die bei der Gestaltung einer Designerküche berücksichtigt werden müssen, die diesen Namen verdient

Die zukunftsorientierte Designerküche zeichnet sich durch einen raffinierten und nüchternen Look aus, der oft den minimalistischen Trend verherrlicht, ohne die freundliche Atmosphäre dieses Wohnbereichs zu vernachlässigen. Darüber hinaus wird diese Art der maßgeschneiderten Konfiguration für begrenzte Oberflächen oder sogar bei architektonischen Einschränkungen dringend empfohlen. So haben wir die Freiheit, unser personalisiertes Design zu kreieren, um es besser an den bereits vorhandenen Einrichtungsstil anzupassen. Easy Cuisine bietet zweifellos das beste Preis-Leistungs-Verhältnis sowie eine große Auswahl an trendigen Modellen und ist zweifellos führend bei der Realisierung anspruchsvoller Projekte dieser Art. Die professionellen Küchendesigner stehen dem Kunden jederzeit zur Verfügung, um ihn bei der Auswahl und Konfiguration seiner Projekte zu unterstützen. Nein, die Designerküche ist nicht mehr nur für große Räume geeignet!

1 Layout einer Designerküche

Bevor Sie mit dem Entwurf einer Designerküche beginnen, müssen Sie zunächst sorgfältig überlegen, welche Art von Layout am besten geeignet ist. Diese Wahl ist nicht zu unterschätzen, da sie sowohl die Praktikabilität als auch den ästhetischen Aspekt des Raumes beeinflusst. Die lineare Anordnung zum Beispiel ist eine ehrlich gesagt großartige Idee, da sie aufgrund ihres weniger sperrigen Aussehens perfekt für kleine Häuser geeignet ist. In der Tat sagen viele Franzosen, dass ich oder U-förmige Küchen viel zu bieten haben, insbesondere in Bezug auf Ästhetik / Praktikabilität.

2. Die Rolle von Möbeln

Die Designerküche setzt sich für raffinierte und einfache Möbel ein, die gleichzeitig eine große Kapazität bieten. Um ihnen ein noch raffinierteres Aussehen zu verleihen, empfehlen Experten, die Griffe zu entfernen: ein Trend, der in den letzten Jahren immer beliebter wurde. Darüber hinaus kann eine Designerküche nicht auf eine zentrale Insel verzichten, die dem Raum Struktur verleiht und in voller Harmonie mit der Arbeitsplatte und / oder der modernen Küchenrückwand bleibt.

3. Materialien zu bevorzugen

Marmor ist ein edles Material schlechthin und schafft eine eindeutige, raffinierte Atmosphäre. In der Designerküche entscheiden wir uns für raffinierte Materialien, die Kontraste zwischen Möbeln und Arbeitsplatte sowie zwischen Wänden und Boden schaffen. Denn am Ende streben wir originelle und trendige Assoziationen an! Die glänzenden oder matten Oberflächen sind ein weiteres Detail, auf das Sie sich konzentrieren müssen, um eine Designerküche zu erhalten, die genau im Trend liegt. Darüber hinaus sind Akzente in Messing und Holz immer willkommen.

4. Die Rolle der Farben in der Designerküche

Wenn man von modernen Küchen spricht, ist es unmöglich, den Meisterwerken renommierter Küchendesigner gleichgültig zu bleiben. Die Designerküche ist eine perfekte Mischung aus Funktionalität, Geselligkeit und Ästhetik. Zu den besten Attraktionen zählen harmonische oder überraschende Farbkombinationen, die eine ästhetisch ansprechende und raffinierte Atmosphäre schaffen.

5. Beleuchtung und Geräte

Um einen gehobenen Stil zu kreieren, ist eine vertiefte oder verdeckte Beleuchtung ein Muss. Ziemlich niedrige Pendelleuchten mit einem schlanken Designer-Look passen perfekt in eine raffinierte Atmosphäre. Bei Haushaltsgeräten entscheiden wir uns für die neuesten intelligenten Technologien, die das Leben in der Küche erheblich erleichtern. Das Kochklavier verleiht der Küche Charakter und feiert ein Comeback, um ein zeitgemäßes Erscheinungsbild zu bieten und das Kochen wie ein echter Koch zu ermöglichen. Als echte kulinarische Assistenten sind die Öfen bereits so konzipiert, dass sie sich die Kochparameter merken. Sie sind mit einer Kamera ausgestattet, mit der das Rösten in Echtzeit beobachtet werden kann. Unter anderen Trends aus dem Universum der Haushaltsgeräte,Wir bemerken einen Geschirrspüler mit Dampfeffekt für eine schonende Reinigung sowie intelligente integrierte Hauben.

Kategorie: