Vor kurzem wurden wir von einer starken Welle von Trends überschwemmt, die in allen Lebensbereichen auftauchen. Und das ist sehr stark zu spüren, wenn wir über die kulinarische Welt sprechen. Lebensmittelhybriden sind lebende Beweise. Und genau das ist das Thema unseres Artikels: die Geburt eines neuen Hybridtrends zwischen Fast Food und Vegan. Aber was haben diese beiden völlig unterschiedlichen Universen gemeinsam? Die Antwort lautet: veganes Fast Food.

Veganes Fast Food: Was ist das?

Die neueste vegane Fast-Food-Hybride hat es geschafft, Fast-Food und vegane Küche in Einklang zu bringen, mit dem Ziel, eine gesunde und köstliche Alternative zu Fast-Food anzubieten, die als sehr fettig, salzig gilt und hauptsächlich aus Zutaten von besteht schlechte Qualität. Aber wie kombiniert man die beiden Begriffe, um eine hausgemachte Version zu erstellen, die ebenso gesund wie lecker ist? Die Antwort in unserem Artikel über vegane Fast-Food-Rezepte.

Veganes Fast Food: vegetarisches Rübenburgerrezept

Um das vegetarische hausgemachte Rote-Bete-Burger-Rezept zuzubereiten, können Sie entweder Brot (Brioche-Brötchen) aus der Bäckerei verwenden oder selbst herstellen. Wenn es um Rübenburger geht, geben wir Ihnen ein großartiges Rezept zum Probieren.

Vegane Burger mit Rüben und roten Bohnen für hausgemachten Burger

Zutaten:

• 115 g gekochte Rote Beete, in Stücke geschnitten
• 45 g rote Bohnen in Dosen
• 30 g Haferflocken, glutenfrei
• 15 g Kichererbsenmehl
• 1 EL. gemahlener Kreuzkümmel
• 1 TL. 1/2 Teelöffel gemahlener Paprika
• Salz und Pfeffer

Spülen Sie die Bohnen mit Wasser. Gießen Sie Bohnen, Rote Beete, Haferflocken, Gewürze, Salz und Pfeffer in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine. Mischen Sie alles einige Sekunden lang, bis Sie eine homogene Konsistenz erhalten. Mischen Sie mehrere Chargen und schaben Sie von Zeit zu Zeit die Ränder ab. Steaks von Hand formen, auf einen Teller legen und 1 Stunde im Kühlschrank lagern. Backen Sie die Steaks 25 Minuten lang in einem heißen Ofen bei 160 ° C und drehen Sie sie nach der Hälfte des Garvorgangs.

Um Ihren veganen Burger zusammenzustellen, geben Sie einfach ein wenig Tomatensauce (oder eine andere) auf den Boden eines halben Brötchens, Chutney mit roten Zwiebeln (optional), Rucola, eine Tomatenscheibe Rüben-rote Bohnen-Steak, wieder eine Scheibe Tomate, Soße, Chutney und Rucola. Seien Sie großzügig und zögern Sie nicht zu experimentieren! Guten Appetit !

Kichererbsenburger: Veganes Fast-Food-Rezept für Burger-Süchtige

Zutaten:

• 1 Tasse Kichererbsen, gespült und abgetropft
• 1 Tasse gemischtes gehacktes Gemüse (Karotten, Blumenkohl, Lauch)
• ¼ Tasse gehackte rote Zwiebeln
• ½ Tasse Sonnenblumenkerne
• 1 Esslöffel Pinienkerne
• ½ Teelöffel getrockneter Dill
• ½ Teelöffel getrockneter Schnittlauch
• ¼ Tasse frisches Basilikum
• 2 Teelöffel Chiasamen
• 1 Teelöffel gehackter Knoblauch
• ¼ Teelöffel feines Meersalz
• 1 Prise Curry und Cayennepfeffer
• ¼ Tasse Kokosmehl

Den Backofen auf 190 ° C vorheizen. Geben Sie alle Zutaten außer dem Mehl in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine oder Ihres Stabmixers und mischen Sie, bis Sie eine homogene Mischung erhalten. Dann das Kokosmehl hinzufügen und vorsichtig mischen. Wenn der Teig dünn ist, fügen Sie etwas mehr Mehl hinzu. Burger von Hand formen und auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen. Pro Seite 10-15 Minuten kochen lassen.

Veganes Fast Food: hausgemachte Kichererbsen- und Süßkartoffeltacos

Zutaten für 2 Portionen:

• 2 Tortillas
• ¾ Tasse Kichererbsen
• 2 Süßkartoffeln
• 1 Avocado
• ½ Apfel
• 2 Tassen Kohl Mischung
• 1 grüne Zwiebel
• 1 Limette
• 1 tsp. brauner Zucker
• 3 Zweige Koriander
• ¼ Tasse Sauerrahm
• 2 EL. Esslöffel Olivenöl

Gewürzmischung:

• 1 C. gemahlener Zimt
• 1 TL. getrockneter Oregano
• 1 TL. Paprika
• 1 TL. Cayennepfeffer
• 1 TL. Knoblauchpulver
• 1 TL. Zwiebelpulver

1. Den Backofen auf 200 ° C vorheizen. Die Süßkartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. In eine Schüssel die Gewürzmischung, die Hälfte des Olivenöls, den braunen Zucker und das Salz geben und abschmecken. Dann die Süßkartoffeln integrieren und mischen. Die Würfel auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech legen und 15 Minuten backen. Dann die Kichererbsen dazugeben und weitere 10 Minuten kochen lassen.
2. Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Guacamole vor, um Ihre Tacos zu garnieren. Koriander und Frühlingszwiebeln hacken. In einer Schüssel die Avocado zerdrücken und mit den Frühlingszwiebeln und dem Koriander mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Hälfte des Limettensafts hinzufügen. Buch.
3. Schneiden Sie den Apfel in dünne Streifen. In eine Schüssel die Kohlmischung geben, die Apfelstreifen sowie den Rest des Olivenöls und des Limettensafts hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Buch.
4. In einer Pfanne ohne Öl die Tortillas auf jeder Seite einige Minuten erhitzen. Übertragen Sie sie auf einen Teller, stapeln Sie sie übereinander und bedecken Sie sie bis zum Servieren mit einem Tuch.
5. Servieren Sie die Tortillas mit der Kichererbsenmischung, Süßkartoffeln, Salat und Guacamole. Mit saurer Sahne und Koriander garnieren.

Vegane Red Bean Hot Dogs Rezept

Zutaten für 4 Portionen:

• 4 Hot Dog Brötchen
• 200 g gekochte rote Bohnen
• 3 Erbstücktomaten
• 1 Tomate
• 80 g Semmelbrösel
• 1 rote Zwiebel
• Ketchup
• Vegane Mayonnaise
• Olivenöl
• Paprika
• Cayenne-Pfeffer
• Salz und Pfeffer

1. Mischen Sie die roten Bohnen mit den Gewürzen und etwas Salz. Buch.
2. Die rote Zwiebel schälen und zur Hälfte in kleine Würfel schneiden. Schneiden Sie auch die Tomate fein und fügen Sie alles der roten Bohnenmischung hinzu. Mit Semmelbröseln abschließen, um Konsistenz zu erzielen und 4 Würste zu formen.
3. Bereiten Sie das rohe Gemüse vor: Würfeln Sie die Erbstücktomaten und mischen Sie sie mit einer Prise Salz. Die andere Hälfte der Zwiebel in dünne Streifen schneiden.
4. Die roten Bohnenpuddings in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten.
5. Toasten Sie die Hot-Dog-Brötchen und belegen Sie sie mit Ketchup und Mayo, Pudding mit roten Bohnen und rohem Gemüse.

Veganes Fast Food: veganes Cheeseburger-Rezept

Zutaten für 2 Cheeseburger:

• 2 Burgerbrötchen
• 2 Tomaten
• Salat
• Gurke
• Senf
• Ketchup
• Vegane Mayonnaise

Für die Steaks:

• 120 g gekochte rote Bohnen
• 70 g Haferflocken
• 5 Champignons
• ½ Zwiebel
• 1 EL. Tomatenmark
• 2 EL. Esslöffel Olivenöl
• Salz und Pfeffer
• Paprika

Für den Schmelzkäse:

• 160 ml Sojamilch
• 80 ml Bier
• 50 ml
Sojacreme • 1 EL. Tapiokastärke
• 1 EL. Teelöffel Malzhefe
• Salz

Zubereitung der Steaks:

1. Zwiebel schälen und fein hacken. Die Pilze in Scheiben schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin anschwitzen. Fügen Sie die Pilze hinzu und kochen Sie sie so, dass das meiste Wasser verdunstet ist und das Gemüse anfängt zu bräunen.
2. Die Bohnen mit einer Gabel zerdrücken. Mischen Sie sie mit dem Gemüse. Tomatenmark, Paprika dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Fügen Sie das Haferflocken hinzu, um von Hand einen biegsamen Teig zu bilden. Bilden Sie zwei Steaks.

Zubereitung von Schmelzkäse:

Die Sojamilch mit Stärke, Bier, Sojacreme, Malzhefe und einer Prise Salz erhitzen. Ständig verquirlen, bis die Sauce eindickt. In einer Schüssel aufbewahren.

In der für die Pilze verwendeten Pfanne die Steaks anbraten. Toasten Sie die Burgerbrötchen in zwei Hälften geöffnet. Garnieren Sie sie mit der Sauce Ihrer Wahl, geben Sie Salat, ein Steak, Käsesauce, eine Scheibe Tomate und Gurke.

Kichererbsen-Nuggets-Rezept, vegane Version

Zutaten für 30 Stück:

• 600 g gekochte, gespülte und abgetropfte Kichererbsen
• 100 ml Gemüsemilch
• 100 g Mehl
• 200 g Glutenmehl
• 150 g Semmelbrösel
• 150 ml neutrales Öl
• Gewürze
• Salz

1. Mischen Sie die Kichererbsen zu einer Paste. Salz, Gewürze, Glutenmehl und 200 ml Wasser hinzufügen. Stellen Sie die Wassermenge so ein, dass von Hand ein biegsamer Teig entsteht. Teilen Sie den Teig in etwa 30 Kugeln.
2. Bereiten Sie drei Suppenteller vor, einen für das Mehl, einen für die Gemüsemilch und einen für die Semmelbrösel. Nacheinander die Nuggets mit Mehl bestreichen, dann in die Gemüsemilch geben und zum Schluss mit Semmelbröseln bestreichen.
3. Braten Sie die panierten Nuggets auf jeder Seite in einer Pfanne mit heißem Speiseöl an. Dann alle auf ein Backblech legen und 10 bis 15 Minuten backen.
4. Servieren Sie sie mit der Sauce Ihrer Wahl - Ketchup, veganes Mayo, Senf usw.

Vegetarischer Burrito mit Süßkartoffeln, Avocado und Tofu

Zutaten:

• Tortillas
• Geröstete Süßkartoffeln
• Grünkohl
• Vegane Chipotle-Wurst
• Rührei
• Avocado
• Salsa

Um Ihren veganen Burrito zu personalisieren, können Sie die Zutaten variieren und mit anderen experimentieren, zum Beispiel: schwarze Bohnen anstelle von Wurst; Gemüsekäse; vegane saure Sahne; Koriander; Chimichurri Sauce; Rührei Kichererbsen; Salat ; Spinat und so weiter.

Kategorie: