Sorbets, Eis oder Eis? Wir alle lieben sie gleichermaßen und besonders an sehr heißen Tagen. Denn es gibt nichts Schöneres als ein hausgemachtes Eisrezept, das man ohne Mäßigung konsumieren kann, wenn die Sonne scheint und die Thermometer anfangen zu spitzen. Also, muntere dich auf und erfrische deine Sommerrezepte mit unseren hausgemachten gefrorenen Desserts! Feinschmeckerisch, festlich, fruchtig und vegan, unsere Köstlichkeiten sind im Sommer wie im Winter zu genießen. Und für die größten Eisliebhaber bieten wir auch einige überraschende Ideen an, die die anderen nicht unbedingt ausprobieren sollten.
Hausgemachtes Eisrezept - Ideen und Tipps für erfolgreiche gefrorene Desserts!
Im Laden gekauftes oder hausgemachtes Eis? Was ist der Unterschied und warum bevorzugen wir Desserts, die von unseren eigenen Händen zubereitet werden? Im Allgemeinen geht es nicht darum, die in Supermärkten verkauften Tiefkühlprodukte nachzuahmen, sondern den wahren Geschmack von Eis direkt aus unserem Kühlschrank zu finden. Mit Gewürzen, Zitrusfrüchten, getrockneten oder gefrorenen Früchten mit oder ohne Milch werden unsere Vorschläge Liebhaber von Köstlichkeiten von der Vorspeise bis zum Dessert begeistern. Das verspreche ich! Also, lass uns die Eismaschine rausholen und los geht's! Bevor Sie jedoch mit unserem kulinarischen Workshop beginnen, sollten Sie einige wichtige Tipps beachten.
Tipps und Tricks, bevor Sie loslegen
Um Ihr hausgemachtes Eisrezept zum Erfolg zu führen, sind Eisstabilisatoren unerlässlich. Sie bestehen aus Guarkernmehl, Pektinen und Johannisbrot und verhindern eine mögliche Kristallisation, während Ihre gefrorenen Desserts auch nach einigen Stunden im Gefrierschrank cremig bleiben. So erhalten Sie ein zufriedenstellendes hausgemachtes Eisrezept mit einer sehr guten Textur. Wenn Sie jedoch beabsichtigen, Ihre Delikatesse nach dem Verlassen der Eismaschine zu konsumieren, sind diese Stabilisatoren nicht obligatorisch.
Wie wir Ihnen bereits gesagt haben, kann Ihr hausgemachtes Eis mit oder ohne Eismaschine hergestellt werden. Wenn Sie eine verwenden möchten, beachten Sie, dass eine regelmäßige Reinigung nach jeder Vorbereitung ein Muss ist. Bevor Sie sich für unser erstes hausgemachtes Eisrezept entscheiden, kühlen Sie bitte auch Ihre Eismaschine gut ab. Dies verringert das Risiko des Bakterienwachstums erheblich und spart Ihnen Zeit bei der Zubereitung Ihres Desserts.
Hausgemachtes Eisrezept mit oder ohne Eismaschine?
Wie mache ich mein eigenes hausgemachtes Eis ohne Eismaschine? Ein wenig gefrorenes Obst gemischt mit Zucker und Ihrem leichten und super appetitlichen Sorbet ist essfertig. Die gleiche Zubereitung, diesmal jedoch mit einem Eiweiß gemischt und 2 Stunden lang in den Gefrierschrank gestellt, ergibt ein frisches Sorbet, das sofort genossen werden kann. Eine weitere leichte und einfache Idee, die Sie ohne Eismaschine probieren sollten: Ein Sirup mit dem Geschmack Ihrer Wahl, begleitet von etwas fruchtigem Püree oder roher Marmelade, der in den Gefrierschrank gestellt und während der Eiszeit mit einer Gabel zerbrochen wird. Der einzige Nachteil? Ohne die Eismaschine sollten Ihre gefrorenen Desserts sofort verzehrt werden. Sie können nicht im Kühlschrank oder im Gefrierschrank bleiben!
Auf der anderen Seite können Sie dank der Eismaschine alle Arten von hausgemachtem Eis und Sorbets herstellen, die dann im Gefrierschrank aufbewahrt werden können. Den Beweis finden Sie in unseren klassischen und innovativen Rezepten. Es ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Fruchtiges Eis für Kinder, frische Sorbets für Erwachsene sowie einige originelle Ideen, sogar gewagt, aber genauso appetitlich für die größten Eisliebhaber unter Ihnen!
Hausgemachtes Vanilleeisrezept - einfache Zubereitung ohne Eismaschine
Wenn es um gefrorenes Dessert geht, ist es unvermeidlich, nicht an Vanilleeis zu denken. Es ist daher nicht verwunderlich, dass wir uns entschlossen haben, unsere Auswahl an Köstlichkeiten mit diesem großartigen Klassiker zu beginnen. Mit Gewürzen oder Früchten, Schlagsahne oder als Beilage zu ein paar einfachen und schnellen Pfannkuchen ist Vanilleeis sicherlich DAS Lieblingsdessert für Jung und Alt, das die Kindheit mehrerer Generationen kennzeichnete. Wenn Sie also lernen möchten, wie Sie Ihr eigenes Vanilleeis ohne Eismaschine herstellen können, sind Sie hier genau richtig!
Zutaten:
- 500-550 ml Milch
- 140 g Puderzucker
- 250 ml frische Sahne
- 7 Eigelb
- 1 Vanilleschote
Um dieses erste hausgemachte Eisrezept zuzubereiten, müssen Sie zuerst mit dem Pudding beginnen. Gießen Sie dazu in einen großen Topf die Milch und erhitzen Sie sie. Dann mit einem kleinen Messer die Vanilleschote der Länge nach halbieren und ca. 10/15 Minuten ziehen lassen. Nehmen Sie es am Ende dieser Zeit aus der Milch und kratzen Sie die Körner ab, indem Sie sie der Milch hinzufügen.
In der Zwischenzeit die 7 Eigelb mit dem Puderzucker schlagen. Fügen Sie dann nach und nach die heiße Milch hinzu, während Sie weiter verquirlen. Die resultierende Sahne wieder in den Topf geben und bei schwacher Hitze erhitzen. Zuvor können Sie etwas Maisstärke hinzufügen, um die Zubereitung cremiger zu machen. Ständig umrühren und wenn die Sahne zu verdicken beginnt, vom Herd nehmen und weiter verquirlen. Es ist sehr wichtig, dass es nicht kocht! Einige Stunden kalt stellen und dann die Crème Fraîche hinzufügen. Mischen und in den Gefrierschrank stellen. Nehmen Sie nach 40 Minuten Ihre Creme heraus und kratzen Sie sie mit einer Gabel ab. Dies verhindert die Bildung der Kristalle. Wiederholen Sie das gleiche noch zwei oder drei Mal, damit Ihr hausgemachtes Eis ausreichend cremig und glatt wird!Sofort genießen!
Hausgemachtes Nutella-Eisrezept - eine ausgezeichnete Begleitung für Ihre Waffeln
Zutaten:
- 1 Glas Nutella
- 5 Eier
- 30 g Zucker
- 200 ml Wasser
- 1 Prise Salz
- 200 ml flüssige Sahne
Für die Realisierung unseres nächsten hausgemachten Eisrezepts laden wir Sie dringend ein, sich für eine Eismaschine zu entscheiden. Wenn Sie also alle notwendigen Zutaten gekauft haben, trennen Sie zunächst das Eigelb vom Eiweiß. Dann in einem Topf Wasser und Zucker zum Kochen bringen. Einige Momente abkühlen lassen, die süße Zubereitung über das Eigelb gießen und alles mit einem Elektromixer gut mischen. Schlagen Sie Ihr Eiweiß steif und fügen Sie eine Prise Salz hinzu. Dann lass uns zur Schlagsahne gehen!
Nehmen Sie für die Zubereitung Ihrer Schlagsahne die flüssige Sahne und stellen Sie sie etwa 20 Minuten lang in den Gefrierschrank. Es muss ausreichend kühl sein, sonst können Sie es nicht in Schlagsahne schlagen. Sobald die Sahne abgekühlt ist, gießen Sie sie in eine Schüssel, fügen Sie ein wenig Zucker hinzu und schlagen Sie alles gut mit Ihrem Schneebesen. Wenn die Schlagsahne dick genug ist, mischen Sie sie mit dem Eigelb, Nutella und dem geschlagenen Weiß. Lassen Sie die Zubereitung abkühlen und gießen Sie sie etwa 30 Minuten lang in die Eismaschine. Dekorieren Sie nach Belieben und genießen Sie!
Veganes Eis - ein schnelles Rezept ohne Eismaschine
Sind Sie ein Bewunderer der veganen Küche und suchen daher nach einem veganen und frischen Rezept, um gleichzeitig schweren Hitzschlag zu bekämpfen? Hier ist ein hausgemachtes Eis mit einem Hauch von Gemüsespezialitäten, das Ihnen sicherlich gefallen wird.
Zutaten:
- 800 ml Kokosmilch
- 100 ml Agavensirup
- 3 EL. Maisstärke
- 1 Vanilleschote
- 150 ml gesalzenes Karamell
Dieses hausgemachte Eisrezept ist etwas kompliziert und gleichzeitig ein wahrer Genuss für alle unsere veganen Leser. Es besteht aus Kokosmilch und ist daher leichter zu verdauen als klassische gefrorene Desserts. Wenn Sie kein Fan von Karamell sind, können Sie es leicht durch Fruchtcoulis, Schokoladenstückchen oder zerdrückte Kekse ersetzen. Es liegt an Ihnen, Ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen! Und bevor Sie mit der Zubereitung fortfahren, sollten Sie wissen, dass dies ganz normal ist, wenn Ihr Eis zu hart wird. Warum? Nun, wie oben erwähnt, ist dies ein hausgemachtes Eisrezept ohne Eismaschine. Daher kristallisiert das Wasser in Kokosmilch beim Einfrieren.
So machen Sie selbst veganes Eis!
In einen großen Topf die Hälfte der Kokosmilch, den Agavensirup und die zuvor längs geschnittene Vanilleschote geben und alles erhitzen. In einer Schüssel die restliche Kokosmilch und die Maisstärke vermischen. Sobald die Mischung gekocht hat, Milch und Stärke hinzufügen und unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten kochen lassen. Gießen Sie die Zubereitung dann in einen großen Behälter und stellen Sie sie eine halbe Stunde lang in den Gefrierschrank. Nehmen Sie am Ende dieser Zeit Ihr bereits vorhandenes Eis heraus und schlagen Sie es mit Ihrem Mixer, bevor Sie es für weitere 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen. So kommen Sie mit der oben genannten Kristallisation zurecht. Wiederholen Sie zwei oder drei weitere Male. Nach dem dritten Schlagen das gesalzene Karamell hinzufügen und vorsichtig bestreichen. Vor der Verkostungein letztes Mal in den Gefrierschrank stellen.
Hausgemachtes Lavendel-Honig-Eis - ein perfektes Frühlings- oder Sommerdessert
Hausgemachtes Nougat-Eisrezept, das Ihren Apfelstreusel begleitet
Erfrischendes Tomatensorbet mit frischem Basilikum und Zitronensaft
Minze- und Schokoladeneis mit Magermilch
Für dieses nächste hausgemachte Eisrezept tauschen wir die Minze gegen ein wenig Basilikum
Einfaches und schnelles Zitroneneis - Schale, Zitronensaft, Wasser und Zucker
Erfrischen Sie sich mit diesen Mojito-Eis am Stiel!
Hausgemachtes Kastanieneisrezept - Kastaniencreme, Eier und Crème Fraîche
Kaffee-Eis am Stiel ohne Milch für unsere veganen Leser
Diese cremeweiße Schokolade und das Eis von M & M werden unter den Kleinen einstimmig sein
Gönnen Sie sich diesen Grüntee-Genuss, der ohne Eismaschine zubereitet wird!
Wassermelonen-, Zitronen- und Zuckersorbet - schnelles Rezept ohne Eismaschine