Wir haben bereits einige faszinierende Projekte des südafrikanischen Architekturbüros SAOTA untersucht. Das gleiche Unternehmen hat kürzlich ein neues U-förmiges Einfamilienhaus in zeitgenössischem Design in der Nähe von Sydney, Australien, fertiggestellt. Als Referenz heißt es Double Bay House und befindet sich in einer Bucht in Richtung Norden. Die hochmoderne Fassade wird nur durch das exklusive Interieur ergänzt, das jeweils durch eine Art prächtiges Oberlicht aufgefrischt wird .

Das Äußere des "Skeletthauses" beeindruckt sofort durch die überlagerten kubischen Elemente, aus denen sich die Gesamtstruktur zusammensetzt. Wenn Sie das Glück haben, nachts zum ersten Mal einen Blick darauf zu werfen, werden Sie von der perfekten Beleuchtung verführt, die die minimalistische Architektur der Residenz weiter betont. Es ist anzumerken, dass die Verbindung von nicht übereinstimmenden Baumaterialien ebenfalls ziemlich spektakulär ist.

Abgesehen von Beton und Holz, die sich gegenseitig bereichern, bemerken wir auch die großzügige Verwendung von Schwarzmetall, wahrscheinlich Stahl, poliertem Naturstein, transparentem Glas und einer Art grauer Verbundwerkstoff-Abdeckplatten für das Gebäude. ungewisser Moment …

Innovative Außengitterplatten aus Polycarbonat

Tatsächlich bestehen die Graphitplatten, die das Äußere des Obergeschosses des Hauses bedecken, aus Kaynemaile. Es ist ein Polycarbonat-Kettenhemd, das in Neuseeland speziell für die Filmreihe Lord of the Rings entwickelt wurde!

Das warme Holzskelett ist für den Innenraum reserviert

Im Inneren wird man vom Vermittler zwischen dem formalen Eingang und den Räumen darüber begrüßt, dh der skulpturalen Designtreppe. Die sanfte Krümmung des Skelettkäfigs bildet einen schönen Kontrast zu den geraden und etwas harten geometrischen Linien, die man fast überall innerhalb und außerhalb des Hauses sieht.

Wir können sehen, dass die wichtigsten sozialen Räume des Hauses offen sind. Die wenigen Speisesäle befinden sich jedoch auf verschiedenen Ebenen, die durch ein paar Stufen voneinander getrennt und gleichzeitig verbunden sind. Abgesehen von ihrem praktischen Zweck helfen diese dabei, die verschiedenen Funktionsbereiche zu definieren.

Alle Innenräume öffnen sich dank der allgegenwärtigen, aber kaum sichtbaren Erkerfenster reibungslos nach außen. Die Terrasse ist mit Travertinplatten bedeckt - dem gleichen Material, das für die Innenböden verwendet wurde.

Das Double Bay House ist nicht nur auf der Terrasse, sondern auch am Strand geöffnet

Das Schlafzimmer für Erwachsene mit Erkerfenster zum Panoramabalkon

Sogar das Badezimmer hat durchbrochene Paneele, die den Blick nicht versperren!

Projekt erstellt von: SAOTA Architecture
Team: Philip Olmesdahl, Erin Gibbs und Duke Williams
In Zusammenarbeit mit: Tanner Kibble Denton Architects (TKD)
Innenarchitektur: ARRCC
Landschaftsbau: Wyer & Co
Bildnachweis: Adam Letch

Kategorie: