Für viele von uns, besonders für Kinder, dreht sich bei Ostern alles um ein gutes Essen. Zu dieser Jahreszeit sind wir immer auf der Suche nach abwechslungsreichen Vorschlägen der feinschmeckerischsten Desserts, um unsere Lieben zu überraschen, die ungeduldig am festlichen Tisch auf uns warten. Die traditionelle Osterbrioche ist ein Muss und wir nutzen die Gelegenheit, um sie in Begleitung unserer Prozession kleiner Köche zuzubereiten. Sie helfen immer gerne beim Backen aller Arten von Desserts und Snacks, die in kürzester Zeit mit Vergnügen geknabbert werden können. Einige Wochen vor Ostern sind Osterplätzchenrezepte eines der am meisten diskutierten Themen. Deshalb haben wir eine hervorragende Auswahl an Cookie-Ideen zusammengestellt, um Sie auf (und mit) Ihren kleinen Hasen vorzubereiten!
Campanare italienisches Osterplätzchenrezept
Zutaten:
• 3 Eier
• 90 g Milch
• 150 g Butter
• 180 g Zucker
• 600 g Mehl
• 1 Beutel Vanillezucker
• 1 Beutel Backpulver
• Zitronenschale
Vorbereitung:
Geben Sie Mehl, Backpulver, Zucker und Vanillezucker in die Schüssel Ihrer Küchenmaschine. Machen Sie einen Brunnen und brechen Sie die Eier, Butter, Milch und Zitronenschale darin. Kneten. Mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
Rollen Sie einen 4 bis 5 cm dicken Teig aus und schneiden Sie thematische Formen (Kaninchen, Eier, Küken, Glocken usw.). Den Backofen auf 170 ° C absenken und 15 Minuten kochen lassen. Frostkekse, wenn sie kalt sind.
Mandel Ostern Shortbread Rezept
Zutaten:
• 125 g Puderzucker
• 1 Ei
• 250 g Mehl
• 125 g weiche Butter
• 30 g Mandelpulver
• 1 Esslöffel Bittermandel
Für das Sahnehäubchen:
• 300 g Puderzucker
• 1 Eiweiß
• 1 Teelöffel Zitronensaft
• Etwas Wasser
• Lebensmittelfarbe in Pulverform
Vorbereitung:
1. In einer Schüssel die Salbe mit dem Zucker schlagen, bis eine weißliche Creme entsteht.
2. Fügen Sie das Ei hinzu und mischen Sie es, bis das Ganze homogen ist.
3. Zu diesem Zeitpunkt den Esslöffel Bittermandel hinzufügen und mischen.
4. Mehl und gemahlene Mandeln einrühren. Kneten Sie die Zubereitung mit Ihren Händen, um einen großen Teigball zu machen.
5. 3 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
6. Den Backofen auf 180 ° C vorheizen. Den Teig ausrollen und mit themenbezogenen Ausstechern kleine Shortbread-Kekse formen. Ordnen Sie sie auf einem Silikon-Backblech. Backen Sie Ihr Ostern Shortbread 15 Minuten lang bei 180 ° C.
7. Machen Sie die Glasur, indem Sie Puderzucker, Eiweiß und Zitronensaft mischen. Zuerst ist die Mischung dick, aber beim Mischen wird sie flüssiger. Sie müssen etwas Wasser hinzufügen und erneut mischen. Teilen Sie die Zubereitung in mehrere Schalen, in die Sie die Farben Ihrer Wahl geben müssen.
8. Nach dem Abkühlen die Kekse nach Belieben mit dem Zuckerguss dekorieren und mit bunten Streuseln bestreuen.
Elsässischer Osterkeks: Bredele-Ostereier
Hier ist ein alternatives Rezept zu Ostern Shortbread, ideal zu Kaffee oder Tee. Um diese elsässischen Kekse zu dekorieren, können Sie Mini-Eier aus gelbem Marzipan schneiden: etwas, das Ihr Shortbread authentischer aussehen lässt.
Zutaten:
• 120 g Puderzucker
• 1 Ei
• 250 g Mehl
• 150 g weiche Butter
• 1 Teelöffel Backpulver
• Gelbe Mandelpaste
Vorbereitung:
1. In einer Schüssel das Ei zerbrechen und den Zucker hinzufügen. Mit einem Schneebesen mischen.
2. Mehl mit dem Backpulver mischen. Fügen Sie die Butter hinzu. Den Teig „sandig“ verarbeiten.
3. Fügen Sie die Ei-Zucker-Mischung hinzu und kneten Sie sie, um einen homogenen Teig zu erhalten.
4. 1 Stunde gekühlt aufbewahren.
5. Den Backofen auf 180 ° C vorheizen.
6. Den Teig mit einem Nudelholz auf 5 mm Dicke ausrollen und die Ostereier mit einem Eierausstecher ausschneiden.
7. Legen Sie Ihre Kekse auf ein mit Pergamentpapier ausgelegtes Backblech und backen Sie sie 10 Minuten lang bei 180 ° C.
8. Auf einem Backblech abkühlen lassen.
9. Um die Osterbredele zu dekorieren, rollen Sie das gelbe Marzipan aus und schneiden Sie Mini-Eier mit einem Ausstecher. Kleben Sie die Mini-Eier mit etwas Brotaufstrich auf die Kekse.
Osterschokoladenplätzchen
Möchten Sie köstliche kleine Schokoladenkekse backen, um Ihre kleinen Hasen am Ostermorgen zu überraschen? Perfekt für die Kaffeezeit, zum Frühstück oder zum Nachmittagstee. Mit diesen knusprigen Keksen bereiten Sie die Ankunft des Osterhasen vor.
Zutaten:
• 140 g Mehl
• 120 g geschmolzene dunkle Schokolade (oder eine Mischung aus Milchschokolade und dunkler Schokolade)
• 100 g Rohrzucker
• 50 g weiche Butter
• 20 g Kakaopulver
• 1 Vollei + 1 Eigelb
• 1 Prise Fleur de Sel
• 1 Prise Backpulver oder Backpulver
Anleitung:
1. Mehl in einer Schüssel mit dem Backpulver vermischen.
2. In einer Sekunde die Butter mit dem Zucker schlagen, bis eine cremige Mischung entsteht. Fügen Sie die Eier hinzu und mischen Sie erneut, dann fügen Sie das Salz und die Schokolade hinzu und mischen Sie.
3. Zum Schluss die Mehlmischung zur Schokoladenmischung geben. Arbeiten Sie schnell, um einen homogenen und weichen Teig zu erhalten. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens eine Stunde kühl halten.
4. Den Backofen auf 170 ° C vorheizen. Legen Sie Ihre Teller mit Backpapier aus. Schneiden Sie die Hälfte Ihres Teigs und halten Sie die andere Hälfte kühl. Lassen Sie es einige Minuten entspannen und rollen Sie es dann auf eine Dicke von 3 mm aus. Schneiden Sie die Kekse mit einem Ausstecher und legen Sie sie vorsichtig auf das Backblech. Legen Sie das Backblech mit den Keksen einige Minuten in den Kühlschrank.
5. Nehmen Sie während dieser Zeit den Rest des Teigs und bereiten Sie die anderen Kekse auf die gleiche Weise zu. Bewahren Sie sie zehn Minuten lang im Kühlschrank auf.
6. Nehmen Sie das erste Blatt Kekse heraus und backen Sie es etwa 10 Minuten lang. Gebackene Kekse sollten eine kleine rissige Kruste bilden.
Nette Osterkükenplätzchen
Weicher italienischer Osterplätzchen
Hier ist eine hervorragende Idee für die Präsentation Ihrer mehrfarbigen Osterplätzchen
Diese Hasen- und Eierkekse werden Sie in kürzester Zeit naschen!
Glasierter Osterkeks mit Marmoreffekt
Lebkuchen-Kaninchen: eine Gourmet-Überraschung für Ihre Lieben
* Für das Rezept für zarte italienische Kekse: hier