Osterküche ist großzügige Küche. Egal, ob Sie Ihren Lieben lieber ein traditionelles, feinschmeckerisches oder sehr einfaches Menü anbieten möchten, Sie werden mit Sicherheit Rezepte finden, die perfekt zu Ihren Wünschen passen. Haben Sie keine Ideen mehr und das Erstellen eines Ostermenüs bereitet Ihnen echte Kopfschmerzen? Vielleicht zögern Sie immer noch zwischen der traditionellen Osterlammkeule, dem Kanincheneintopf oder einem Osteromelett? Aber wie wäre es mit der unumgänglichen Osterpastete? Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, warum es wichtig ist, die berühmte Berrichon-Pastete zu Ostern nicht zu verpassen!

Osterpastete: Ein bisschen Geschichte ist nie nutzlos

Die Osterpastete ist eine typische Beerenspezialität. Traditionell zu Ostern serviert, heiß oder kalt, je nach Geschmack, hat sich das Gericht im Laufe der Zeit zu einem unverzichtbaren Rezept entwickelt, das zu dieser Jahreszeit konsumiert wird. Diese Pastete wird jedoch das ganze Jahr über hergestellt und heißt, abgesehen von den Osterferien, Pastete Berrichon.

Obwohl die Berry-Osterpastete von den meisten Berry-Metzgern hergestellt wird, ist das Gericht bis heute ein Familienrezept, dessen Variationen von Dutzenden gezählt werden können. Wenn die Rezepte vielfältig sind, ist die traditionelle Osterpastete nichts anderes als eine Torte, deren Füllung zu gleichen Teilen aus Schweinefleisch und Kalbfleisch besteht und die auch Schalotten, Petersilie und Gewürze enthält.

Die Zugabe von Wurst wird heutzutage üblicherweise von Metzgern verwendet. Ursprünglich wurde Mürbeteig verwendet, während heute Blätterteig am häufigsten bevorzugt wird.

Berrichon Osterpastetenrezept

Zutaten für die Füllung:

• 350 g gehacktes Schweinefleisch
• 250 g gehacktes Kalbfleisch
• 2 Schalotten
• 1 Ei
• 5 hart gekochte Eier
• 1 gehackte Knoblauchzehe
• 1 Esslöffel Cognac

• ½ Teelöffel Salz
• Pfeffer, Muskatnuss

Zutaten für den Blätterteig:

• 250 g T55- oder T65-Mehl
• 200 g weiche Butter, sehr kalt, in Stücke geschnitten
• 80 g kaltes Wasser
• ½ Teelöffel Salz

Zubereitung des Teigs:

1. Die Butterstücke in eine Schüssel geben und mit einer Gabel kneten. Lassen Sie die Butter bei Raumtemperatur weich werden.
2. Löse das Salz im Wasser.
3. Geben Sie das Mehl in eine Schüssel, machen Sie einen Brunnen in der Mitte und gießen Sie das Wasser nach und nach ein. Fügen Sie die Butter hinzu.
4. Den Teig kräftig von Hand bearbeiten, bis ein rauer Teig entsteht.
5. Legen Sie den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche und rollen Sie ihn zu einem Rechteck aus. Falten Sie es in eine Brieftasche.
6. Machen Sie eine ¼ Umdrehung und wiederholen Sie den Vorgang mindestens noch dreimal.
7. Mindestens 1 Stunde gekühlt aufbewahren.

Vorbereitung der Füllung:

In eine Schüssel gehacktes Schweinefleisch + gehacktes Kalbfleisch, Schalotten, geschlagenes Ei, gehackten Knoblauch, Brandy, Muskatnuss, Salz und Pfeffer geben. Von Hand kneten, um gut zu mischen.

Versammlung:

1. Den Backofen auf 200 ° C vorheizen.
2. Fetten Sie eine Form ein und verdunkeln Sie sie mit dem Blätterteig. Achten Sie darauf, dass genügend vorhanden ist, um die Pastete oben zu schließen. Gießen Sie die Hälfte der Füllung in den Teig in der Form und bilden Sie dann 5 Vertiefungen in der Füllung, um die 5 hart gekochten Eier zu platzieren. Sobald die Eier gelegt sind, gießen Sie den Rest der Füllung darüber. Decken Sie die Pastete mit dem Blätterteig ab und versiegeln Sie die Ränder mit etwas Wasser.
3. Die Oberfläche der Osterpastete mit in Wasser verdünntem Eigelb bestreichen.
4. Stechen Sie mit der Messerspitze ein paar kleine Löcher in den Teig.
5. Etwa 50 Minuten backen.

Einige nützliche Tipps:

* Die perfekte Osterpastete sollte goldbraun sein und die Unterseite sollte auch gut gekocht sein. Ideal wäre es, es am Boden des Ofens zu kochen.

* Einige Osterpastetenrezepte enthalten Cognac, andere Weißwein. Je nach Vorlieben kann es auch ohne Alkohol zubereitet werden.

Kategorie: