Wenn Sie zu den Blumenliebhabern gehören, ist es sicher, dass Sie sich auch im Winter nicht ihrer Schönheit berauben möchten. Erfahrene Gärtner sind sich bewusst, dass es kaum leicht ist, Balkonblumen zu finden, die im Winter blühen. Um Ihnen zu helfen und zu beweisen, dass es trotz der Schwierigkeiten keine unmögliche Mission ist, werden wir unsere Auswahl an Winterblumen in Töpfen präsentieren, die den Balkon im Winter für mehrere Wochen aufhellen. Schauen Sie sich unsere Vorschläge an und lassen Sie sich inspirieren!

Rote Winterblume, die im Winter auf dem Balkon wächst: der Weihnachtsstern

Der Weihnachtsstern ist eine der schönsten Zimmerpflanzen, ein wahrer Augenschmaus zur Weihnachtszeit. Er blüht von November bis März. Der Weihnachtsstern ist eine tropische Zimmerpflanze, die besonders für sein zweifarbiges Laub (rot und grün, creme und grün oder pink und grün) geschätzt wird.
Es wird hauptsächlich in Innenräumen angebaut und benötigt viel indirektes Licht und mäßige Wärme (zwischen 15 und 20 ° C). Nach der Blüte im März ist es notwendig, die Bewässerungen zu platzieren und die Pflanze zu beschneiden. Lassen Sie den Boden am besten zwischen zwei Bewässerungen trocken. Das überschüssige Wasser lässt die Blätter bleichen.

Balkonblumen - das zarte Schneeglöckchen, das das Ende des Winters ankündigt

Das Schneeglöckchen ist eine der typischen Winterblumen. Diese zarte und schöne Blume verdankt ihren Namen der Tatsache, dass sie eine der wenigen ist, die trotz Schnee blühen kann. Es blüht von Januar bis März, wenn es uns mit seinen weißen und zarten Glocken verführt. Diese Blume kündigt das Ende des Winters an und ist daher der Bote des Frühlings. Das Schneeglöckchen ist eine der Blumen, die die Weihnachtsatmosphäre auf den Balkon bringen.

Winterblumen in Töpfen - das zarte Alpenveilchen, das der Kälte widersteht

Alpenveilchen ist eine der prächtigen Blumen, die uns mit ihren außergewöhnlichen Blumen im Frühherbst und während der Feierlichkeiten zum Jahresende faszinieren. Cyclamen ist besonders kälteresistent und benötigt viel Licht (aber Vorsicht - es kann kein direktes Licht aushalten) und mäßige Hitze. Um von einer großzügigen Blüte zu profitieren, können Sie sie in der Halle, am Eingang oder auf der Treppe platzieren. Der verglaste Balkon ist auch ein großartiger Ort für diese schöne Blume.

Die Primel

Als eine der ersten Blüten des Jahres ist die Primel eine mehrjährige Pflanze, die wir besonders für ihre Herbst-, Winter- oder Frühlingsblüte schätzen. Die Primel findet als Zimmerpflanze ihren Platz auf dem Glasbalkon. Die Brillanz seiner Farben ist verführerisch und bringt in den kalten Monaten einen Hauch von Frische.

Der Weihnachtskaktus

Diese Zimmerpflanze, die in den Wintermonaten reichlich und farbenfroh blüht, ist ideal, um das Innere in den Winterferien aufzuhellen. Der Weihnachtskaktus blüht von November bis Januar. Die Farbpalette ist sehr reichhaltig - Rot, Orange, Aprikose, Fuchsia Pink, Weiß, Gelb und Bunt. Diese Pflanze mit Farben "für jeden Geschmack" bietet uns eine unterbrochene Blüte für mehrere Wochen und macht unsere Feierlichkeiten unvergesslich.
Diese Pflanze ist nicht schwer zu züchten, aber wir müssen einen guten Platz finden, der perfekt zu ihr passt. Häufige Bewegungen der Pflanze sollten vermieden werden. Es ist wichtig zu wissen, dass Plastiktöpfe zu viel Feuchtigkeit speichern und wir müssen sie vermeiden. Die Wurzeln des Weihnachtskaktus erfordern eine gute Drainage aus Kies oder Tonkugeln. Die Bewässerung erfolgt das ganze Jahr über regelmäßig, mit Ausnahme der Ruhezeit (entsprechend dem Ende der Blüte).

Die Phalaenopsis-Orchidee

Die Phalaenopsis-Orchidee erfordert eine viel einfachere und zugänglichere Kultivierung und Pflege als die Pflege anderer Orchideen. Die Ähnlichkeit seiner Blätter mit Schmetterlingen gibt ihm den Namen "Schmetterlingsorchidee". Sie ist eine zarte und unwiderstehlich schöne Blume, die das Innere für viele Monate schmücken wird. Damit es sich gut entwickelt, braucht es eine Temperatur zwischen 18 und 21 °. Diese Zimmerpflanze findet ihren Platz sogar auf dem Glasbalkon. Sie mag Licht, aber kein direktes Sonnenlicht.

Winterheide

Winterheide ist eine unverzichtbare Balkonpflanze, die von November bis Mai eine unterbrochene Blüte bietet. Seine weißen, rosa oder roten Blüten bilden prächtige Kontraste zum Schnee. Aufgrund seines relativ langsamen Wachstums ist es eine gute Wahl für den Container- oder Containeranbau. Erica lässt sich perfekt mit maritimen Cineraria, Alpenveilchen und Obststräuchern in spektakulären Winterpflanzgefäßen kombinieren. Zierkohl wird auch sehr oft mit dieser zarten Blume kombiniert.

Blumen für den Balkon im Winter - Zierkohl und weiße Winterheide

Kleine Balkondekoration mit Pflanzen und Blumen, die der Kälte widerstehen

Das Schneeglöckchen - der Bote des Frühlings als Balkondekoration

Weiße und rosa Erica-Heidekraut-Kompositionen

Blumenbalkondekoration in Schneeglöckchen

Dekorieren Sie den Balkon für den Winter mit Erica Heidekraut und Zierkohl

Zusammensetzung von Alpenveilchen und maritimen Cineraria in einem Pflanzgefäß

Weiße Alpenveilchen in einem Eimer als Balkondekoration

Kategorie: