Für viele Hausbesitzer ist die Auswahl einer Farbpalette im Wohnzimmer keine leichte Aufgabe. Welche Farbe der Wandfarbe soll man wählen? Muss ich zur Polsterung passen? Wie dekoriere ich das moderne Wohnzimmer? Die Antwort ist überhaupt nicht offensichtlich. Wir helfen Ihnen bei der Beantwortung all dieser Fragen mit Hilfe einiger praktischer Tipps, begleitet von inspirierenden Fotos erfolgreicher Messen. Bevorzugen Sie kühle Untertöne, warme Töne oder die neutrale Farbpalette? Wir haben Ideen für jeden Geschmack und jeden Stil der Inneneinrichtung. Geniesse es!

Creme- und Sandfarbpalette - warme Töne

Wer eine neue Farbpalette für sein zeitgemäßes Wohnzimmer wählen möchte, muss die Auswirkungen von kalten und warmen Tönen auf die menschliche Stimmung berücksichtigen. Entscheiden Sie sich für Creme- und Sandfarben, wenn Sie eine warme und gemütliche Atmosphäre im Wohnzimmer schaffen möchten. Sie können mit fast jeder Farbe im warmen Spektrum kombiniert werden, je nachdem, welchen Effekt Sie erzielen möchten. Fügen Sie Möbel und Holzböden hinzu, die mindestens zwei Nuancen dunkler sind (z. B. Walnuss), und einen cremefarbenen gelben Teppich, um Schichten zu erzeugen und die Schönheit jedes Tons hervorzuheben. Nicht zu versäumen ist die Pantone-Farbe des Jahres 2015 und auch im warmen Spektrum die Farbe Marsala.

Neutrale Farbpalette mit hellen Farbakzenten

Wenn Sie neutrale Töne bevorzugen, sich aber Sorgen machen, dass Ihr Innenraum langweilig wird, können Sie jederzeit Akzente in gesättigten oder sogar auffälligen Farben setzen. Korallenvasen, Kissen in Türkisblau oder Vorhänge in Sonnengelb eignen sich sehr gut vor einem neutralen Hintergrund, da diese dekorativen Elemente den Raum leicht mit Energie versorgen und einen modernen Look schaffen. Grau und Taupe zum Beispiel sind die perfekten Hintergründe für eine solche Dekoration. Wählen Sie die Hauptfarbpalette mit Bedacht aus. Die Dekoration kann sich jeden Monat ändern, aber normalerweise streichen Sie Ihre Wände nicht zu jeder Jahreszeit neu.

Frische Farbtöne im blaugrünen Spektrum und super schicke Dekoration

Subtiler Farbpalettenhintergrund und atemberaubende auffällige dekorative Elemente

Pastellgelb und Kanariengelb passen wunderbar zum grauen Sofa

Ausgewählte Farbpalette: Der neutrale Hintergrund passt zu den roten Sofas

Natursteinverkleidungen und Erdtöne

Farbpalette zwischen dem kalten und dem heißen Spektrum: Schattierungen von Lila, Marsala und Lavendel

Küche offen zum Wohnzimmer: glänzendes Schwarz, Taupe und Grau mit grünen Akzenten, um den Raum aufzuwärmen

Die Wahl der richtigen Farbpalette ist für den Komfort im Raum von entscheidender Bedeutung

Von der Natur inspirierte Farbpalette und passende Dekoration

Weiße Wände, helles Holz und Trennwand, die Licht in das kleine Wohnzimmer lassen

Erfolgreiche Farbpalette: Asche lavendel-grau-weiße Untertöne

Orange Akzente auf nüchternem Hintergrund

Neutrale Farbpalette, ergänzt durch Pastelltöne

Kategorie: