Im April 2014 fand eine Woche lang die 53. Ausgabe des „Salone Internazionale del Mobile“ (Internationale Möbelmesse) statt, bekannt als Mailänder Designwoche. Hunderte von Teilnehmern der bekanntesten Möbelmarken zeigten eine endlose Vielfalt an Designerprodukten und Möbeln für das ganze Haus. Eine Reihe bemerkenswerter Projekte, die von den beliebtesten Architekten der Welt entworfen wurden, wurden ebenfalls vorgestellt. In diesem Artikel haben wir die interessantesten Stühle, Sessel und Sofas ausgewählt, die zusätzlich für die gesamte Atmosphäre und Designforschung während der Mailänder Designwoche 2014 repräsentativ sind. Willkommen in der Welt von Sofa, Stuhl und Designer-Sessel !

1. Design Sessel Gemini (Gémaux)

Das dänische Designunternehmen UNStudio hat für Artifort einen Sessel mit einem S-förmigen Sitz hergestellt, der verschiedene Sitzmöglichkeiten bietet. Es klingt erstaunlich, aber dieser Designer-Sessel mit asymmetrischer Form kann wirklich als Stuhl und Chaiselongue verwendet werden, um sich zu entspannen, sich zu drehen, zu schwingen oder an etwas zu knabbern, wenn Sie einen kleinen Tisch in die Nähe bringen.

2. Designer-Sessel mit Rotkäppchen

Die deutsche Designerin Hanna Emelie Ernsting hat sich einen bequemen Designer-Sessel mit Decke ausgedacht. Rotkäppchen hat die bekannte ergonomische Form und weiche Polsterung in Grau. Das neue Element ist sein spezieller roter Mantel, der in abgesenkter Position die gesamte Rückenlehne umhüllt. Die auf dem Stuhl sitzende Person kann sich jedoch bequem in diesen Mantel wickeln und ihn als warme Decke verwenden.

3. Radarstuhl

Verfasser: Claesson Koivisto Rune

Das schwedische Designstudio Claesson Koivisto Rune stellte eine Vielzahl von Stühlen aus und präsentierte das Konzept „Schlafzimmer in Schlafzimmer“. Die Kollektion wurde für die italienische Firma Casamania entworfen und besteht aus vier Modellen, von denen das größte eine riesige Rückenlehne hat, die den Insassen eng umgibt und den "Radareffekt" erzeugt. Laut den Autoren trägt diese Form immens zur Konzentration während eines persönlichen Gesprächs bei. "Die Rückenlehnen schaffen ein Gefühl der Privatsphäre als zusätzliches Teil im Raum", sagte Mårten Claesson bei der Präsentation von Claessons Produkt Koivisto Rune.

4. Mollo Sessel

Autor: Philippe Malouin für Established & Sons

Der superweiche Sessel des kanadischen Designers Philippe Malouin ist das erste Projekt für die Möbelmarke Established & Sons. Dieser Designer-Sessel ist ohne feste Struktur gefertigt. Das Grundmaterial ist ein Schaumstoff, ähnlich dem für Matratzen verwendeten. „Wir sind immer auf der Suche, wir wollen immer eine super weiche und super praktische Form haben. Das haben wir mit dem Moll-Sessel erreicht “, sagt Malouin.

5. Super original Balloons Sessel, der zu schweben scheint

Autor: Studio h220430

Das japanische Studio h220430 zeigte einen lustigen Designersessel, der im Wohnzimmer zu schweben schien und von einer Gruppe Luftballons getragen wurde. Das schöne Modell ist inspiriert von der Handlung des Films "Le Ballon Rouge" aus dem Jahr 1950. Die Hauptfigur Pascal rennt vor einer Bande von Schlägern davon und fliegt am Ende einer Gruppe von Luftballons nach Paris. Helium. In der Tat ist der fliegende Stuhl nur eine Illusion. Es ist an vier Stützpunkten befestigt.

6. Entwerfen Sie einen Sessel aus Layers Cloud-Stoff

Autor: Richard Hutten für Kvadrat

Der dänische Designer Richard Hutten präsentierte den farbenfrohen Layers Cloud-Sessel während der Design Week in Mailand. Seine Struktur besteht aus Stoffstücken in verschiedenen Farben. Zu diesem Zweck wurden 840 Meter Material aus der Textilfabrik Kvadrat Divina verwendet. „Ich wollte ein Textildesign schaffen“, erklärt Richard Hutten. „Jede Schicht des Designerstuhls hat eine andere Farbe und ich habe fast 100 Schichten verwendet.“

7. "Botan" Design Sofa

Autor: Benedetta Tagliabue für Passoni Nature

Das Sofa hat eine Holzstruktur, einen gepolsterten Sitz und eine Rückenlehne. Es besteht aus einzelnen Elementen, die wie die Blütenblätter einer Blume gesammelt werden und eine Reihe harmonischer Kompositionen schaffen, die von der Natur inspiriert sind.

Der prächtige Botan, Nahaufnahme

8. "Washington Skin and Bone" Stühle

Autor: David Adjaye für Knoll

Die freitragenden Stühle von David Adjaye sind ein Witz des Designers, der den Stuhl gekippt und nicht sehr stabil erscheinen lässt. Sie sind im Innenraum als Skulptur vorhanden, unabhängig von der gewählten Option - der mit der Skelettstruktur oder dem Modell mit fester Struktur.

Illusion von instabilen und gekippten Stühlen

Rotkäppchensessel

Das einzigartige Design Layers Cloud Sessel mit 100 Schichten in verschiedenen Farben

Kategorie: