Das Leben in einer Wohnung in der Stadt sollte kein Grund sein, die Gartenarbeit aufzugeben. Sogar ein kleiner Balkon bietet Platz für eine Holzkiste, ein paar Töpfe oder einen Pflanzer. Genießen Sie das herrliche Aroma frischer Kräuter, indem Sie auf dem Balkon einen Garten mit aromatischen Pflanzen anlegen . Finden Sie heraus, was die besten aromatischen Kräuter sind, wie Sie sie auf Ihrem Balkon pflanzen und anbauen können, und nutzen Sie die praktischen Tipps im folgenden Artikel.
Aromatische Pflanzen auf dem Balkon - welcher Behälter soll gewählt werden?
Der erste Schritt ist die Auswahl des richtigen Behälters für die Kräuter. Es gibt viele Möglichkeiten für Keramik-, Kunststoff- oder Terrakotta-Behälter, aus denen Sie auswählen können. Erfahren Sie mehr über die Geschwindigkeit und Geschwindigkeit der Wurzelvermehrung und die für jede Pflanze erforderliche Tiefe und kaufen Sie geeignete Töpfe und Pflanzgefäße. Sie können eine hölzerne Weinkiste, einen alten Zinkkübel, ein kleines Fass usw. für eine kreativere Komposition verwenden. Wenn Sie die Töpfe nicht kaufen, sondern selbst herstellen, denken Sie daran, dass sie Drainagelöcher benötigen.
Aromatische Pflanzen und Sonneneinstrahlung
Die meisten aromatischen Kräuter brauchen viel natürliches Licht und stehen gerne in der vollen Sonne, geschützt vor dem Wind, besonders wenn sie wachsen. Petersilie und Estragon zum Beispiel vertragen auch Halbschatten. Wählen Sie Ihre Pflanzen entsprechend ihren Anforderungen und der Ausrichtung Ihres Balkons aus. Stellen Sie den Behälter an einen sonnigen Ort oder installieren Sie einen Sonnenschirm, wenn Ihr Balkon zu heiß und sonnig ist.
Welche Bodenart für welche Pflanze?
Erfahren Sie auch, welche Art von Boden die von Ihnen ausgewählten aromatischen Pflanzen vertragen. Kerbel und Koriander wachsen zum Beispiel gut auf jeder Art von Erde, während Basilikum, Petersilie und Estragon wie leichte, kühle Erde sind. Minze liebt feuchte, reiche Böden. Thymian mag trockene Böden, auch sehr trockene; Rosmarin seinerseits - arme, trockene, sogar sehr kalkhaltige Böden.
Welche aromatischen Pflanzen gehören zusammen?
Wählen Sie Petersilie, Oregano, Thymian, Rosmarin, Estragon, Koriander, Schnittlauch, Basilikum und Minze und schaffen Sie ein duftendes Paradies auf Ihrem Balkon! Berücksichtigen Sie die spezifischen Bedürfnisse jeder Pflanze, damit sie Ihnen lange Zeit dient. Eine sehr praktische und gleichzeitig sehr hübsche Idee ist es, verschiedene Arten aromatischer Pflanzen in denselben Behälter zu pflanzen. Natürlich werden nur diejenigen Arten kombiniert, die solche Bedingungen erfordern. Wählen Sie einen großen rechteckigen Pflanzer, krempeln Sie die Ärmel hoch und machen Sie sich an die Arbeit! Unser Rat: Da sowohl Basilikum als auch Petersilie frische, reichhaltige und leichte Böden lieben (und außerdem das Basilikum sehr hoch wächst, während die Petersilie Halbschatten verträgt), können sie leicht in Harmonie nebeneinander existieren! Als BonusDie beiden Gewürze können sowohl in der Küche als auch im Pflanzgefäß kombiniert werden und sind beispielsweise bei der Zubereitung von Tomatensauce immer griffbereit.
Mehrfachbehälter für verschiedene aromatische Pflanzen
Hängen Sie Metalleimer platzsparend an ein Holzgitter
Oder verwenden Sie einen hölzernen Topfständer
Pfefferminze in einem Topf und Tomaten, um einen kleinen Gemüsegarten auf dem Balkon zu schaffen
Der Anbau von Kräutern ist sogar in einer Großstadt möglich
Entscheiden Sie sich für Rosmarin, Minze und Basilikum, um einen schönen und duftenden Balkon zu schaffen