Der Kamin ist ein klassisches Element im Innenraum, obwohl seine Heizwirkung von geringer Bedeutung ist. Wärmediffusion wird als Strahlung nur durch die Öffnung erreicht. Der offene Kamin ist in der Regel ein dekoratives Element in modernen Innenräumen. Das offene Feuer verzaubert leidenschaftliche Menschen seit der Antike und macht das Interieur warm und einladend.

Moderner offener Kamin im monochromen Innenraum

Der offene Kamin besteht meist aus feuerfesten Lehmziegeln, während die Fassade aus Zierputz, Marmor oder Granit bestehen kann. Die optische Ästhetik eines solchen Kamins ist in den Flammen verborgen, die aus Sicherheitsgründen hinter einem Glasfunkenschutz "verriegelt" werden können. Die Rolle eines solchen offenen Kamins ist meistens die Liebe zur romantischen Atmosphäre, die die tanzenden Flammen im Innenraum erzeugen. Deshalb ist die Ästhetik des Feuers so wichtig.

Offener Kamin im minimalistischen Stil

Auch ohne Brennholz können wir zu Hause eine angenehme, warme und romantische Atmosphäre schaffen, indem wir uns auf einen modernen offenen Kamin verlassen. Derzeit sind die minimalistischen Designs sehr modern und die neuen Heiztechnologien garantieren uns maximalen Komfort. Die beliebtesten Designs sind Bioethanol-, Gas- oder Elektromodelle.

Moderner Kamin mit Holz und originalem Feuerschutz

Moderner Kamin als Mittelpunkt im weißen Wohnzimmer

Moderner Kamin an der Wand als Akzent im Innenraum

Doppelseitiger offener Kamin im modernen Interieur

Moderner Kamin, der das Wohnzimmer einladender macht

Innovativer Designkamin mit Stauraum für Brennholz

Minimalistisches Wohnzimmer mit zwei roten Sofas und einem schwarzen hängenden Kamin

Bioethanol-, Gas- oder Elektrokamin

Kategorie: