Das Anordnen eines kleinen Raums ist oft eine große Herausforderung, insbesondere wenn Sie den Komfort maximieren und so viel Platz wie möglich sparen möchten. Es geht nicht nur um die richtige Auswahl der Möbel, es ist auch notwendig, den notwendigen Stauraum zu gewährleisten. Aus diesem Grund werden wir 6 praktische und nützliche Tipps zur Platzersparnis vorstellen, damit Sie bei der Planung kleiner Räume erfolgreich sein können. Wir haben die folgenden Grundregeln zusammengefasst, damit Sie Ihr Zuhause oder Ihre kleine Wohnung wie ein Profi gestalten können.

Kleine Raumaufteilung - Wetten Sie auf praktische Möbel

Funktionalität und Komfort müssen ganz oben auf Ihrer Prioritätenliste stehen. Dies betrifft insbesondere Möbel. Wagen Sie es, funktionale Möbel zu verwenden, die Ihnen zusätzlichen Stauraum bieten und den Komfort in jedem Raum maximieren. Wir empfehlen Ihnen beispielsweise dringend, sich ein Cabrio-Sofa und einen ausziehbaren oder ausziehbaren Couchtisch zu kaufen. Wenn Sie beispielsweise in einem Studio wohnen, ist ein Cabrio-Sofa die perfekte Wahl für Sie. Es kombiniert bequemes Sitzen und kann in ein wunderschönes Doppelbett verwandelt werden, was nur wenige Sekunden dauert. Ein solches Modell spart Ihnen zusätzlichen Platz (den Sie nicht haben), um ein Gästebett zu platzieren. Es ist die perfekte platzsparende Lösung für jeden kleinen Raum.Einige Möbelhersteller bieten eine Reihe von Sofas mit Stauraum und Platzersparnis an - eine Lösung für geräumige Innenräume sowie für jeden kleinen Raum. In unserer Fotogalerie haben Sie die Möglichkeit, einige praktische und gleichzeitig sehr elegante Modelle zu entdecken.

Wie Sie den kleinen Raum dank platzsparender und sehr funktionaler Möbel wieder besuchen können

Wie bereits erwähnt, ist ein anhebbarer oder ausziehbarer Couchtisch sehr praktisch. Ein solches Modell kann beispielsweise als Arbeitstisch dienen. Dank des Mechanismus, mit dem es ausgestattet ist, kann es in wenigen Sekunden in einen idealen Tisch verwandelt werden, an dem mehrere Tassen Kaffee für Ihre Freunde, Kollegen oder Kunden aufbewahrt werden können. Diese Tabelle stellt eine anpassbare Lösung dar, abhängig von Ihren Einstellungen und dem aktuellen Kontext. In wenigen Sekunden können Sie einen Couchtisch oder einen großen Tisch zur Verfügung stellen.

Weitere Ideen zu Funktionsmöbeln für den kleinen Raum: -
Hocker mit Stauraum, die als Beistelltische
dienen
- Stapelbare Stühle - Ein Satz nistender Couchtische oder Couchtische mit herausnehmbaren Tabletts -
Aufbewahrungseinheit mit verschiebbarem Regal
- ein Etagenbett
- Rollschränke.

Wenn Sie zu Hause arbeiten und einen Bürobereich benötigen, setzen Sie auf praktische Aufbewahrung und gleichzeitig elegant. Die vertikale Lagerung ist eine gute Lösung, mit der Sie auch die Höhe der Wände optimieren können. Sie benötigen lediglich einen Klappwandtisch, einen bequemen Stuhl und einen Rollschrank.

Benötigen Sie zusätzlichen Speicherplatz

Das kleine Haus braucht immer zusätzlichen Stauraum. Um die Unordnung und Unordnung um Sie herum loszuwerden, sollten Sie Aufbewahrungsmöbel verwenden, die einen „opulenten“ Raum bieten, in dem Sie alle dekorativen Gegenstände und alle Arten von Accessoires anordnen können. Vergessen Sie nicht, auch „verlorene“ Ecken zu optimieren. Sie werden überrascht sein, wie viele Einbaumöbel perfekt zu Ihrem kleinen Haus passen. Ein eingebauter Schrank in der Wand zum Beispiel lässt Ihnen viel freien Platz. Der Raum unter dem Bett kann auch als zusätzlicher Stauraum genutzt werden.

Offene oder geschlossene Schränke?

Je nachdem, wo sich Ihr Kleiderschrank befindet, wählen Sie ein Modell mit Regalen oder ein Modell mit Schubladen und Schränken, hinter denen Ihre Gegenstände gut versteckt und aufbewahrt werden. Denken Sie daran, dass ein kleiner, überfüllter Wohnraum noch kleiner und unerwünschter aussieht. Um eine solche Atmosphäre zu vermeiden, empfehlen wir, auf einen Schrank mit Schließfächern, Schubladen oder Schränken zu setzen - ein solches Modell sorgt für eine bessere Organisation der Atmosphäre. Ersetzen Sie echte Türen durch Vorhänge, anstatt sie zu verwenden.

Maximieren Sie die Höhe des Wohnzimmers

In den meisten Haushalten wird die Anordnung von Möbeln über Augenhöhe vermieden. Dies ist jedoch in kleinen Wohnungen nicht der Fall. Wenn Sie beispielsweise Schränke und Regale über der Tür anordnen, sparen Sie viel Platz. Optimieren Sie auch die Höhe der Wände so weit wie möglich, indem Sie Wandmodule montieren.

Versuchen Sie, den Boden nicht überfüllt zu halten

Übergroße Möbel reduzieren den Platz erheblich. Je weniger Möbel auf dem Boden liegen, desto besser. Hier sind einige Ideen, die Ihnen helfen, es zu "befreien":

1.Montieren Sie Wandmodule oder eine Kommode ohne Beine an der Wand. So wirkt der Raum luftiger und geräumiger.

2. Wetten Sie auf feinere und elegantere Designermöbel. Heben Sie sie so hoch wie möglich vom Boden an, um einen guten Gesamteindruck des Raums zu erhalten. Kaufen Sie Stühle und Tische mit dünnen Beinen, ein Sofa mit etwas überdurchschnittlichen Beinen und elegantere Schränke mit Beinen oder Rollen.

3.Wie Handtaschen, Sonnenschirme, Klappstühle oder sogar eine Gitarre - all dies kann mit Kleiderhaken an die Wand gehängt werden.

4. Entfernen Sie nach Möglichkeit die Matten, um den Boden zu „befreien“. Wenn Sie es jedoch etwas "traurig und leer" finden, wählen Sie einen Teppich mit dezenten Mustern.

Transparentes Zubehör

Zum Schluss müssen wir noch die Materialien erwähnen! Transparente Oberflächen sind sehr gut geeignet, da sie dem kleinen Raum ein luftiges und geräumiges Aussehen verleihen. Dies ist ein Tipp, den Sie nicht übersehen sollten - umgeben Sie sich mit transparenten Accessoires, die den Blick nicht daran hindern, den Raum frei zu durchqueren. Sie können beispielsweise den Massivholz-Couchtisch durch einen Glastisch ersetzen und als Beistelltisch verwenden. Berücksichtigen Sie auch Acrylwagen. Das transparente Material reflektiert das Licht und macht Ihr Interieur einladender.

Kategorie: